[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • RS4 läuft nicht
Seite 1 von 1

RS4 läuft nicht

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2016, 20:03
von axit
Zuerstmal möchte ich mich vorstellen. Ich bin Axel, 36 Jahre alt und neu hier im Forum. Im Winter fahre ich Audi S4 B5 und im Sommer RS4 B5.

Der RS4 ist EZ´03/2001 MKB:ASJ GKB:FDP

Letzten Donnerstag hat beim RS die Benzinpumpe aufgegeben. Die Pumpe habe ich dann gegen eine vom S6 4B getauscht, weil ich die noch liegen hatte.
Seit dem läuft er nicht mehr richtig. Wenn ich starte dreht er kurz hoch und geht dann gleich wieder aus, so als ob die WFS greifen würde oder er japst so bei 500 U/min vor sich hin, dreht ab und zu auch mal hoch und geht dann aus. Da er zeitweise kurz an bleibt, habe ich die WFS ausgeschlossen. Gas nimmt er nicht an. Wenn ich aufs Gas trete bricht das bißchen Drehzahl ein. Die Pumpe selbst fördert aber genug und es kommt auch genug vorn an. Wenn er vor sich hintuckelt, riecht es aus dem Auspuff auch nach unverbranntem Benzin. Mir macht es den Eindruck als ob er, wenn ich aufs Gas trete absaufen würde. Im Fehlerspeicher steht nichts. Den Benzindruckregler und Luftmassenmesser habe ich schon getauscht. Zu mehr bin ich leider noch nicht gekommen. Damit ihr euch das besser vorstellen könnt, habe ich ein paar kleine Video´s gemacht, die ich hier verlinke. Vielleicht hat ja der Eine oder Andere von euch eine Idee.

https://youtu.be/XWRwW6cMgso Fahrersitz

https://youtu.be/47Eqoh4PamY Fahrersitz

https://youtu.be/uHuoLysHAAg Motor

https://youtu.be/-KzUpaokawQ Schweller

https://youtu.be/Rgt5UMZu0K8 Auspuff

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2016, 21:26
von Vw-gubbl
Gibt natürlich die unmöglichsten Zufälle. Vielleicht hat dein Kühlmitteltemparaturgeber einen weg. Steht meist nicht im Fehlerspeicher.
Wenn der dem Motorsteuergerät vorgaukelt es liegen -20Grad vor, dann will dieses natürlich anfetten.
Zieh doch zum Spaß mal den Stecker des Sensors ab (sitzt im Wasserrohr ungefähr unter dem Ansaugschlauch zwischen Luftmassenmesser und y-Rohr.
Mal schauen wie er dann läuft.
Beim Tausch der Pumpe kann es auch vorkommen dass mit dem Schlauchgeweih der Saugstrahlpumpe im Tank was schief läuft.
Du hast zwar geschrieben dass der Benzindruck in Ordnung ist, würde aber trotzdem nochmal in den Tank schauen. Weiß auch nicht ob die S6 Pumpe für den RS4 generell geeignet ist.

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2016, 21:40
von Jumi78
Vorlauf und Rücklauf vertauscht?

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2016, 21:51
von Schildy
Du schreibst Benzinpumpe getauscht gegen eine vom S6 4B weil du die noch liegen hattest???
Seit dem Wechsel hast du Probleme. Wundert mich nicht.
Ich würd ne originale oder ne Bosch 044 mit passendem Korb einbauen.

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2016, 23:16
von axit
Vw-gubbl hat geschrieben:Vielleicht hat dein Kühlmitteltemparaturgeber einen weg.
Das werde ich morgen mal anschauen.
Vw-gubbl hat geschrieben:Du hast zwar geschrieben dass der Benzindruck in Ordnung ist, würde aber trotzdem nochmal in den Tank schauen.
Das hab ich mehrmals auseinander genommen und geschaut.

Vw-gubbl hat geschrieben:Weiß auch nicht ob die S6 Pumpe für den RS4 generell geeignet ist.
Im Moment geht es mir erstmal darum das er überhaupt wieder läuft und bei dem was die im Standgas zu fördern hat, reicht die allemal. Ein Kumpel von mir hat im S4 eine Pumpe aus nem 2 Liter drin und der läuft. Außerdem denke ich, was nen 4,2 Liter Block füllt, schafft auch nen 2,7 Liter. Ich habe die Pumpe direkt an eine Batterie angeschlossen, vorn am Vorlauf den Schlauch abgeschraubt und in einen Behälter gesteckt. Dann habe ich sie 10 Sekunden laufen lassen und im Becher waren geschätzt 500ml. Das sollte reichen.
Schildy hat geschrieben:Seit dem Wechsel hast du Probleme. Wundert mich nicht.
Warum wundert dich das nicht?
Es ist nach dem Austausch zwar naheliegend das die Pumpe der Verursacher sein könnte, da es aber hintenraus nach Sprit riecht, sollte er davon genug bekommen.

Verfasst: Sonntag 5. Juni 2016, 23:37
von Schildy
Das das alles funzt ist deine Vermutung.
Es riecht hinten raus nach Sprit, sorry das wäre nicht meine Vorgehensweise.
Ich denke du kannst nich einfach ne Benzinpumpe von was auch immer einbauen.
Er lief vor dem Pumpendefekt, und nun mit ner S6 Pumpe nimmer. Ich weiss was ich machen würde.
Besorg dir ne Bosch 044 mit Korb musst ich auch vor 2 Monaten. Läuft ohne Probleme.
Aber du kannst ja noch de Fehlerspeicher auslesen, vielleicht.findest was.

Verfasst: Dienstag 7. Juni 2016, 21:01
von treffisried
Ich würde erst mal, wie alle Anderen auch schon geschrieben haben, eine passende Pumpe verbauen. Nach ungefähr 10Sekunden geschätzte 500ml klingt für mich nach nicht messen sondern schätzen und sagt auch nichts darüber aus, was die Pumpe bei den nötigen 4Bar leisten kann.
Deinem Kumpel würde ich auch dringend raten die Kraftstoffpumpe zu tauschen. Was dir alles kaputt gehen kann wenn er zu mager läuft weißt du?

Verfasst: Dienstag 14. Juni 2016, 21:04
von axit
Das Problem ist gelöst.
Der unrunde und schlechte Lauf war wegen einer Undichtigkeit im Unterdrucksystem. Das ist jetzt behoben und er läuft wieder wie er soll. Momentan ist noch die Pumpe vom S6 verbaut, wird aber im Laufe der Woche gegen eine 044´er Bosch getauscht.

treffisried hat geschrieben:Was dir alles kaputt gehen kann wenn er zu mager läuft weißt du?
Ja das weiß ich :)

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 12:10
von axit
Was mich zur 044´er noch interessiert, ist das mit dem Sieb.
Unten an der Saugseite ist in der Pumpe ja schon ein Sieb integriert. Braucht man das Sieb unterm Pumpenkorb zwingend oder reicht das der Pumpe?

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 14:27
von Volker
Ich würde auf jeden Fall das Sieb am Korb montieren :Schilder_Smilie_102

Verfasst: Samstag 18. Juni 2016, 15:17
von axit
Montieren werde ich es auf jeden Fall, hat mich aber mal interessiert :)