[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Verstopftes Ölsieb ?
Seite 1 von 4

Verstopftes Ölsieb ?

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 21:16
von MetalForLive
Hi,

Ich habe ein großes Problem mit meinem S4 B5, habe heute die Ventildeckeldichtung auf der Fahrerseite gewechselt.
Hat auch alles geklappt, allerdings war der Kopf sehr stark verkorkt.
Vermutlich hat da jemand die Long Life Brühe gefahren...
In dem anderen Thread hatte ich mal Bilder hoch geladen wo man es sieht:
Klick

Auf Seite 3

Als ich dann ne Testfahrt gemacht hab war anfangs alles okay, war noch an der Tanke und bin dann zurück.
Aufem Rückweg hab ich dann mal Gas gegeben bin aber nicht über 4000 umdrehungen gefahren, Öl war bei ca. 70 Grad also Motor war warm.
Dann ging die Öldruckleuchte an, ich natürlich erst mal Langsam gefahren unter 2000 bis heim.
Auf einmal war der Bremskraftverstärker weg und das Auto hat sich wie ein Trecker angehört.
Ich war dann gottseidank Daheim hab den Motor aus gemacht und kurz gewartet und eben noch mal an.
Dann wars erst mal wieder normal.

Meine Vermutung Ölsieb zu gesetzt.
Kommt man da ran und kann es reinigen ?
Ich denke mal da muss die Ölwanne ab, neue Dichtung neue Pumpe und Sieb ?

Was kann es noch sein ?

Das Problem ist ich brauche das Auto um morgen auf die Arbeit zu kommen

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 21:38
von treffisried
Ist er ausgegangen oder warum war der Bremskraftverstärker weg?

Die Ölpumpe kannst du ganz leicht freilegen, einfach den vorderen Gussdeckel abschrauben und schon siehst du sie. Wenn das Sieb verdreckt ist, reicht reinigen aus, kannst dir eine neue sparen.

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 21:44
von MetalForLive
Ne aus gegangen ist er nicht, keine Ahnung warum der weg war, war auf einmal auch wieder da.
Sehr merkwürdig.

Das hört sich schon mal gut an.
Also muss dazu nicht mal die Ölwanne ab oder wie ?

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 21:46
von treffisried
Doch, die kleine Ölwanne. Geht recht gut.

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 21:54
von audi-rs4
Wenn der Motor keinen Öldruck mehr hatte, dann ist der Motor fritte!

Verfasst: Montag 23. März 2015, 06:23
von MetalForLive
Das glaube ich kaum, ist vorher ja auch ohne Probleme gelaufen.
Da wird sich das verkorkte Öl vermutlich im Sieb fest gesetzt haben.

Verfasst: Montag 23. März 2015, 08:06
von MetalForLive
War ne richtig dumme Idee auf die Arbeit zu fahren.
Ich hoffe ich komm noch Heim, dann wird er erst mal still gelegt und ich muss mir n Kleinwagen erst mal holen :/

Verfasst: Montag 23. März 2015, 08:11
von centipede
Du willst unbedingt ne komplette Motorrevision haben, oder?

Verfasst: Montag 23. März 2015, 08:23
von MetalForLive
Hab ich ne Wahl ?
Was wäre die Alternative ?
Wollte ihn erst mal still legen, wenn genug Kohle da ist Köpfe runter, komplett säubern, Ölwanne runter, komplett säubern evtl. neue Ölpumpe gleich.
Dichtungen etc. neu

Verfasst: Montag 23. März 2015, 08:26
von MetalForLive
Zahnriemen inkl. Wapu Thermostat etc. neu

Hab ihn mir halt erst angeschafft, jetzt schon n Haufen Kohle und Zeit investiert und will ihn jetzt nicht einfach abstoßen, dazu macht er zu viel Spaß.

Aber irgendwie hab ich n Händchen dafür mir Schrott zu kaufen...

Verfasst: Montag 23. März 2015, 08:26
von 19er Schlüssel
Öldrucklampe an = Motor sofort aus machen!
Da können schon 100m weiter fahren reichen,um kapitale Motorschäden zu verursachen.
Hoffen wir mal nicht das dem so ist.
Auf jeden Fall den Motor so nicht mehr starten und die Ursache suchen.
Alex

Verfasst: Montag 23. März 2015, 08:31
von MetalForLive
Ja das Problem ist er steht jetzt auf der Arbeit.
Keine Ahnung wie ich wieder auf die sau dumme Idee kam und noch meinte da hin zu fahren...

Verfasst: Montag 23. März 2015, 08:37
von MetalForLive
Fährt der ADAC einem das Auto heim oder nur bis zur nächsten Werkstatt

Verfasst: Montag 23. März 2015, 08:39
von 19er Schlüssel
Auf einen Hänger und ab nach Hause oder zu einer Schraubergelegenheit (Mietwerkstatt etc.)
Ölpume ausbauen,sowie die Pleullagerdeckel auf machen.
Sind die Lagerschalen sowie die Lagerzapfen noch heile,kann der Motor noch zu retten sein.
Andernfalls würde ich den nicht mehr richten,da zu viele Teile im Motor Schaden genommem haben.
Was kostet ein gebrauchter Motor für Deinen Wagen?

Verfasst: Montag 23. März 2015, 08:42
von 19er Schlüssel
Kommt drauf an ob du Plus-Mitglied bist,und wie weit er Weg steht...