[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Fehler Lambdasonde Vor Kat Bank 2
Seite 1 von 2

Fehler Lambdasonde Vor Kat Bank 2

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 18:07
von Jumi78
Hallo zusammen

Wollte mal nachfragen ob jemand schon mal etwas ähnliches mit seinem Biturbo hatte.
Ursache war ein Fehler der Lambdasonde Bank 2 Sonde 1(Elektrischer Fehler im Stromkreis). Hab die Sonde ersetzt(Original Audi),ging sehr schlecht und das halbe Gewinde hat sich beim rausdrehen der alten Sonde verabschiedet...
Jetzt ist der Fehler aber immer noch Vorhanden und wird immer schlimmer(tritt schneller wieder auf).
Hab heute über längere Strecke den MWB 33 verfolgt...irgendwann nach längerer Fahrt ändert sich der schwankende Spannungswert immer mehr nach unten Richtung 0 Volt, dann gibt es auf MWB 16 immer mehr Zündaussetzer. Am Ende ist der Spannungswert immer 0 Volt und der Motor geht gefühlt in den Notlauf.
Jetzt meine Frage, hatte jemand auch schon ähnliche Probleme und kann mir jemand bestätigen dass MWB 33 Wert Lambdasonde Vor Kat Bank 2 ist und MWB 16 ebenfalls Bank 2 die Zündaussetzer zeigt??
Wäre sehr dankbar um einen Tip, kann mir einfach nicht Vorstellen dass die Neue Lambdasonde defekt ist.

Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 22:54
von Jumi78
Danke Lars...
Wollte noch erwähnen das beide Nockenwellen und Ketten neu sind. Steuerzeiten stimmen zu 100%.

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 19:42
von Jumi78
Kann mir jemand sagen was MWB 15 und 16 Aussagt?

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 20:39
von Tho79
Jumi78 hat geschrieben:Kann mir jemand sagen was MWB 15 und 16 Aussagt?
MWB 15 Zündaussetzer Bank 1
MWB 16 Zündaussetzer Bank 2

Verfasst: Montag 6. Januar 2014, 20:48
von Jumi78
Dankeschön Thomas

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 07:45
von Jumi78
Thomas was sagt mir MWB 26?
Danke und Gruss

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 12:03
von Tho79
Hab hier was schönes für Dich gefunden... alle Messwerteblöcke mit Beschreibung... ;-)

:arrow: Klick mich

Im Messwerteblock 26 siehst Du die Spannung des Klopfsensors (Bank1)

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 12:14
von Jumi78
Sehr gut danke!!

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 14:36
von audi-rs4
Krümmer/Hosenrohr ist dicht?

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 19:11
von Jumi78
Jap...hab gestern die Sonde Vor Kat Bank 2 ersetzt(wurde vor einem Monat durch mich ers.) Das Gewinde hat beim Einbau die Sonde zusammengedrückt...Ging relativ schwer rein...das hat gereicht um bei heisser Sonde einen Kurzschluss zwischen Heizung und Sensorleitung herbeizuführen.
Musste das Hosenrohr ausbauen, die Sonde rausschmelzen, danach konnte ich das Gewinde nachschneiden im Hosenrohr, neue Sonde rein und jetzt funktioniert alles wieder Fehlerfrei!!

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 19:26
von audi-rs4
oh, das ist krass.. da hast aber gut geschraubt ;)

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 19:45
von Jumi78
Ja weiss schon...ging aber nicht mal so schlecht rein...da man ja eh so schlecht zukommt mit gelenken usw... hast natürlich nicht so Gefühl an der Knarre... :shock:

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2014, 09:04
von octane
ich hänge mich mal hier ans thema:
bei meinem s4 b5 ist die sonde bank 2 hinüber (agb motor).

nun gibt es ja zwei verschiedene längen bei den sonden:
welche brauche ich nun, kurze um die 600mm oder lange um die 1400mm?

danke für eure hilfe

gruss
marc

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2014, 12:07
von Jumi78
Laut meinem ETKA gibt es nur eine die als Reparatursatz angegeben wird,kommt halt darauf an ob VOR-NACHKat Sonde. ist Sonde 1 oder 2 bei der Bank 2 im Fehlerspeicher?

Verfasst: Dienstag 28. Januar 2014, 12:51
von octane
Ist die Vorkatsonde S1, mein S4 mit AGB-Motor hat nur Vorkat-Sonden.
Auf Autoteile-Meile finde ich unterschiedliche Kabellängen, deshalb die Frage