[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Ventildeckeldichtung tauschen, ein paar Fragen - Seite 2
Seite 2 von 3

Verfasst: Mittwoch 18. März 2015, 11:29
von MetalForLive
Oh den Beitrag habe ich total übersehen :roll:

Dichtmasse habe habe ich die hier gekauft: Klick
Ich hoffe die ist in Ordnung, müssen ca. 40ml sein, sollte ja reichen.

Wie ist der NW Versteller denn genau fest geschraubt ?
Ich hab da echt angst das ich mir irgendwie die Wellen verstelle, dann hab ich n riesen Problem.

Achso und noch ne Frage, ist auf der Fahrerseite der Nockenwellenversteller auf der Vorderseite also richtung Kühler montiert oder auf der Rückseite ?
Auf der Rückseite oder ?

Verfasst: Mittwoch 18. März 2015, 12:40
von MetalForLive
Weil wenn er vorne wäre, müsste ich ja den Zahnriemen runter machen.

Verfasst: Mittwoch 18. März 2015, 20:17
von CS4
...beide an der Spritzwand. Der Beifahrerseite ist leichter zu bearbeiten.

Verfasst: Mittwoch 18. März 2015, 20:23
von CS4
...fang einfach mal mit dem Schrauben an. Man wächst mit seinen Aufgaben.

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 08:12
von Tho79
CS4 hat geschrieben:...beide an der Spritzwand. Der Beifahrerseite ist leichter zu bearbeiten.
Wäre mir neu dass beide Nockenwellenversteller an der Spritzwand sind... oder fährst Du ein Sondermodell??? :lol:

Fahrerseite hinter der Zahnriemenabdeckung und Beifahrerseite an der Spritzwand.

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 08:12
von MetalForLive
Naja gut, ich werde mich dann voraussichtlich am Wochenende ran machen sofern die Kettenspannerdichtung noch rechtzeitig kommt.

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 08:13
von MetalForLive
Oh man jetzt hab ich die Dichtung schon bestellt...

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 08:17
von CS4
...in der Tat. Dann fahre ich wohl ein Sondermodell. Asche auf mein Haupt.

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 08:27
von MetalForLive
Okay also ist es auf der Fahrerseite ohne Zahnriemen Ausbau nicht machbar die Dichtung zu tauschen ?

Wäre aber nicht weiter schlimm, hab ja letztes Wochenende den Keilriemen gemacht und da auch die Zahnriemenabdeckung kurz ab gehabt, da war kein Öl.
Von daher gehe ich davon aus das es dort noch dicht ist.

Bei mir ist es irgendwo hinten bzw. an der Seite undicht, da tropft es dann immer auf den Krümmer und verdampft da.

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 09:48
von CS4
...genau, und deswegen vermute ich stark, dass die Dichtung vom NWV Beifahrerseite defekt ist. Die verreckt gerne mal. Vielleicht liegt das an der stärkeren Hitzeentwicklung an dieser Position. Ein Hinweis ist der Geruch nach verbranntem Öl.

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 09:56
von MetalForLive
Nein die Beifahrerseite ist bei mir komplett trocken, die ist auf alle Fälle dicht.
Es ist die Fahrerseite die undicht ist.
Hab auch schon den Ölrauch auf der Fahrerseite aufsteigen sehen.

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 10:01
von CS4
Ok, jedenfalls sind jetzt die Fehlerquellen aufgedeckt. Viel Erfolg beim Schrauben!

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 10:11
von MetalForLive
Jup, mal sehen wie klappt.
Danke !

Verfasst: Samstag 21. März 2015, 17:47
von MetalForLive
Da heute das Wetter schlecht war und morgen besser sein soll, mach ich mich morgen ran.
Wenn ich alles gemacht hab, wie lange sollte ich warten bis ich das erste mal den Motor starte ?
Also wie lange muss die Dichtmasse aushärten ?

Verfasst: Sonntag 22. März 2015, 09:37
von treffisried
Vergiss den Verschlußdeckel hinten am Zylinderkopf nicht. Sind gerne undicht. (schwarzer Runder Deckel) Bei den Kettenspannern brauchst du ein Spezialwerkzeug, welches dir den Spanner zusammenschiebt, ohne den geht es sicher nicht. Ich würde die Dichtung am Spanner nicht mit Dichtmittel einsetzen! An deiner Stelle würde ich erst mal schauen was wirklich undicht ist, bevor hier einfach mal drauf losgewechselt wird. Ohne Werkzeug und ohne den Deckel kannst du es dir heut sparen überhaupt anzufangen.