Die optimale Bremsenlösung für den Audi RS4 (B5)

Alle technischen Veränderungen rund um Motor, Bremsen, Fahrwerk, Reifen usw.
Antworten
Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Dienstag 13. März 2007, 16:14

Bei dem Wechsel auf das Castrol SRF Racing Brake Fluid würde ich zuerst mit einem Liter die ganze Anlage einmal durchspülen; danach erst neu befüllen.
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe kommst du mit ca. 1,5 Liter Bremsflüssigkeit hin zuzüglich ca. 1 Liter für das durchspülen beim ersten mal 8-)

Benutzeravatar
webchris
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 261
Registriert: Donnerstag 1. März 2007, 17:46
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von webchris » Dienstag 13. März 2007, 16:43

Hi,
super also 2,5 Liter kaufen. :)
Wozu soll das durchspülen gut sein? :?:
Meinst du es bringt was bei meiner noch Serienbremse?
Gruß

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Dienstag 13. März 2007, 18:39

Durchspülen solltest du in jedem Fall, da die Castrol SRF Racing Brake Fluid eine Bremsflüssigkeit auf Siliziumesterbasis ist. Anderenfalls hast du immer noch Reste von einer qualitativ schlechteren Bremsflüssigkeit im System :idea:

Allerdings würde ich diese nur in Verbindung mit Stahlflexbremsleitungen verwenden; alles andere macht keinen Sinn und dafür ist diese Bremsflüssigkeit zu teuer bei einem VK Preis von ca. 55,00 Euro pro Liter :oops:

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal » Dienstag 13. März 2007, 21:21

webchris hat geschrieben: Wozu soll das durchspülen gut sein?
Ich habe eine technische FAQ verfasst über das richtige Entlüften der Brems- und Kupplungsanlage.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Marc RS 4
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 34
Registriert: Samstag 19. Mai 2007, 09:19
Wohnort: OW
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Bremsen zu RS 4

Beitrag von Marc RS 4 » Sonntag 20. Mai 2007, 12:06

Hallo zusammen

Kann mir irgendjemand weiterhelfen auf der Suche nach Bremszubehör (Scheiben,Beläge) die ein top Preis/Leistungsverhältnis haben.Und was bringt die Anlage von der Quattro GmbH mehr als die Original Anlage.
Danke :?:

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Sonntag 20. Mai 2007, 15:44

Wenn du deinen RS4 (B5) mit einer richtig guten Bremse ausrüsten willst, dann verbaue die 8-Kolben Anlage vom RS6 in Verbindung mit den zweiteiligen 365x34 mm Bremsscheiben :icon_geek

Benutzeravatar
Gremlin
Beiträge: 1021
Registriert: Mittwoch 10. Januar 2007, 07:13
Wohnort: Abtwil
Kontaktdaten:

Beitrag von Gremlin » Sonntag 20. Mai 2007, 18:15

Hallo Marc
Willkommen im Forum, wieder einer aus der Zentralschweiz :Schilder_Smilie_25

Was stellst Du für Anforderungen/Bedingungen an Deine zukünftige Bremse ?
Viele Grüsse aus der Schweiz

Dani


RS4 B7 Limo, 400 Gramm CO2 / 100 km, weils Spass macht :Schilder_Smilie_56
!Wissen ist macht, nichts wissen macht auch nichts!

MTT
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 17. Mai 2006, 01:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von MTT » Freitag 25. Mai 2007, 22:31

Hallo zusammen,

wir haben heute die RS6 Bremse mit den B7 Scheiben und Phaeton Luftfuehrungen verbaut. Sieht schick aus....bin noch am einbremsen :)

Habe eine Frage zu den Phaeton Luftfuehrungen....diese kommen bei vollem Lenkeinschlag gegen den Stellmotor der Xenon Scheinwerfer. Hab ihr diese auch bearbeitet, oder ist das zu vernachlaessigen?

Gruss

Markus

Benutzeravatar
Volker
RS4 Fahrer und Forenowner
Beiträge: 8450
Registriert: Freitag 5. Mai 2006, 14:08
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Volker » Freitag 25. Mai 2007, 22:48

Du kannst evtl. ganz leicht dran kommen bei vollem Lenkeinschlag; ich habe an den Luftleitblechen nichts bearbeitet da ich bisher auch noch keine Probleme mit dem Stellmotor beim Lenkeinschlag hatte 8-)

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal » Freitag 25. Mai 2007, 22:48

MTT hat geschrieben: bearbeitet, oder ist das zu vernachlaessigen?
Wenn es dich stört, kannst du sie ja bearbeiten ansonsten würde ich das lassen, da man die Lenkung nie lange voll eingeschlagen sein lassen soll.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

MTT
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 17. Mai 2006, 01:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von MTT » Dienstag 29. Mai 2007, 23:37

Hallo zusammen,

bei meiner RS6 / RS4 (B7) Bremse mit Stahlflex kommt mir das Pedal etwas "weich" vor die ersten 1-2 cm. Ist das normal - oder kann doch noch Luft im System sein? Habe es eigentlich gut entlueftet.

Gruss

-Markus

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal » Mittwoch 30. Mai 2007, 10:41

MTT hat geschrieben: oder kann doch noch Luft im System sein?
Da ist noch Luft im System. Wie hast du denn entlüftet?

Technische FAQ übers das Entlüften einer Bremsanlage
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

MTT
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 50
Registriert: Mittwoch 17. Mai 2006, 01:38
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von MTT » Mittwoch 30. Mai 2007, 14:29

Hallo Pascal,

ja - so wie in der technischnen FAQ beschrieben, allerdings haben wir weniger als 500ml pro Radbremse benutzt. Werden das morgen noch einmal machen.

Danke.

Gruss

-Markus

Spaßfaktor
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2007, 20:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Spaßfaktor » Freitag 7. September 2007, 09:44

Hallo an Alle (Pascal), ich fahre die Movit Bremse 6 Kolben 380 Scheiben schon seit längerem, bin super zufrieden in allen Bereichen, perfektes Ansprechverhalten und die Verzögerung vom Feinsten! Einige die mit meinem Auto mal fahren durften, waren sehr erstaund über die Leistungsstärke der Bremse. Bin selbst schon die 8 kolben RS6 Bremse probegefahren und war von dem langen Pedalweg enttäuscht, sicherllich ist Movit der Ferrari unter den Bremsen aber auch zurecht!
Jeder sollte es für sich entscheiden, ist nur mein Erfahrung.
Grüße aus Hessen
Nico

Spaßfaktor
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 89
Registriert: Donnerstag 8. Februar 2007, 20:37
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von Spaßfaktor » Freitag 7. September 2007, 10:02

Hatte noch etwas vergessen, bei Movit ist der Kunde noch König!

Gruß Nico
Grüße Nico

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS4 - Tuning / Leistungssteigerungen“