[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Die optimale Bremsenlösung für den Audi RS4 (B5) - Seite 4
Seite 4 von 25

Verfasst: Samstag 26. August 2006, 17:20
von Volker
Mit diesem Testbericht aus der Auto, Motor und Sport wird bestätigt was diese 8-Kolben Bremse am RS4 zu leisten vermag :-D




Bericht der Auto Motor Sport über die Bremsscheibenarten im RS4 B7

Bild

Bild

Bild

Quelle: Bericht aus Auto Motor Sport

Verfasst: Samstag 26. August 2006, 19:03
von Pascal
Hier noch die technische FAQ :-D

Verfasst: Mittwoch 6. September 2006, 10:43
von RS4Alex
Noch ne Frage an die Profis hier: Welche Luftleitbleche vom Phaeton werden denn genau benötigt? Gibts da ne Teile Nr. für? Wäre euch echt dankbar, da ich auch demnächst den Umbau machen werde!

Verfasst: Mittwoch 6. September 2006, 10:57
von Volker
Hallo RS4Alex,

du benötigst folgende Teile:

:arrow: Deckblech links 3D0 615 311 C 1x
:arrow: Deckblech rechts 3D0 615 312 C 1x
:arrow: Luftführung links 3D0 615 447 D 1x
:arrow: Luftführung rechts 3D0 615 448 D 1x
:arrow: Schrauben N 102 849 02 8x
:arrow: Schrauben N 908 429 03 8x


Die Deckbleche müssen aber am RS4 angepasst werden; die passen nicht 1:1 :idea:

Verfasst: Mittwoch 6. September 2006, 11:56
von RS4Alex
Vielen Dank für die schnelle Info! Wo werden die Dinger genau befestigt? Am Achsschenkel oder am Sattel? Wie ist denn eigentlich die Standfestigkeit der 8-Kolben Anlage auf der Rennstrecke?

Verfasst: Mittwoch 6. September 2006, 12:04
von RS4Alex
Ich wäre auch für Fotos dankbar!

Verfasst: Mittwoch 6. September 2006, 13:22
von Volker
Die Deckbleche der Luftleitbleche werden an den originalen Aufnahmepunkten verschraubt; du must nur das neue Blech etwas ausschneiden.

Wie bereits schon mal erwähnt bin ich bisher noch keine bessere und standfestere Bremse gefahren :-D
Allerdings bekommt man jede Bremse klein wenn man es drauf anlegt :oops:

Verfasst: Mittwoch 6. September 2006, 13:57
von RS4Alex
Vielen Dank für die schnellen und guten Infos! Hab die Teile im übrigen schon bestellt!

Verfasst: Mittwoch 6. September 2006, 16:21
von Volker
Hier dann noch ein paar Bilder von den bereits umgebauten Luftleitblechen; so das sie auch am Audi RS4 passen :mrgreen:


Bild
Bild
Bild


Und richtig perfekt wird es dann erst in Verbindung mit der 8-Kolben RS6 Bremse :arrow:

Bild

Verfasst: Mittwoch 6. September 2006, 23:13
von RS4Alex
Super! Danke für die Bilder! Na dann hoff ich mal, wenn ich das Ding montiert hab, dass das dann auch bei mir ohne Probleme funktioniert...
Ich habe zur Zeit den Movit Monoblock mit 342x34er Scheiben drauf und bin höchst unzufrieden mit den Belägen und Scheiben (also dem Movit Material...) habe auch schon verschiedene Beläge probiert (Pro, Komfort und Sport) einfach alles nur grauenhaft und extrem teuer! Eine wahre Frechheit.

Verfasst: Mittwoch 6. September 2006, 23:54
von RS4Alex
Hab ich ganz vergessen zu fragen:

Hat der RS4 eigentlich original auch Luftleitbleche oder net?
Hab nämlich meinen RS schon mit der Movit und ohne Belüftung gekauft...

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 00:04
von Pascal
RS4Alex hat geschrieben: Ich habe zur Zeit den Movit Monoblock mit 342x34er Scheiben drauf und bin höchst unzufrieden
Für einen RS4 B5 ist Movit keine gute Wahl ... da würde ich lieber die Porschebremse montieren oder die vorgeschlagene Bremsanlage :-D

RS4Alex hat geschrieben: Hat der RS4 eigentlich original auch Luftleitbleche oder net?
Hab nämlich meinen RS schon mit der Movit und ohne Belüftung gekauft...
Der RS4 hat original keine Luftleitbleche.

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 00:10
von Vollgas19414
Hallo miteinander............


Lese gerade von Luftleitblechen für vorne...

@Volker und Pascal

Paßt das auch an meinen RS 6 plus ....... hatte in Hockenheim
echte Probleme mit der Wärme an den vorderen Bremsen.



Gruß ULI

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 00:32
von RS4Alex
Ich habe zur Zeit den Movit Monoblock mit 342x34er Scheiben drauf und bin höchst unzufrieden
Für einen RS4 B5 ist Movit keine gute Wahl ... da würde ich lieber die Porschebremse montieren oder die vorgeschlagene Bremsanlage :-D

Hat der RS4 eigentlich original auch Luftleitbleche oder net?
Hab nämlich meinen RS schon mit der Movit und ohne Belüftung gekauft...
Der RS4 hat original keine Luftleitbleche.
Danke für die Info!
Das mit der Movit weiß ich jetzt auch, wobei der Monoblocksattel ja 1:1 der vom 996er Turbo ist. Aber der Rest von Movit taugt halt nix!

Verfasst: Donnerstag 7. September 2006, 05:47
von Volker
Hallo miteinander............


Lese gerade von Luftleitblechen für vorne...

@Volker und Pascal

Paßt das auch an meinen RS 6 plus ....... hatte in Hockenheim
echte Probleme mit der Wärme an den vorderen Bremsen.



Gruß ULI

Hallo Ulrich,

das müste man wohl mal ausprobieren ob die auch am RS6 bzw. am RS6 plus anzupassen wären :idea:
Könnte aber durchaus gut möglich sein :?: