[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • H&R Stabi am RS4 (B5) - Seite 2
Seite 2 von 2

Verfasst: Montag 8. Oktober 2007, 09:11
von GOBlin
RS4BITURBO hat geschrieben:und den 21mm H+R Stabi hat zwar 2 Löcher zum einstellen aber man kann ja nur das eine nutzen, da sonst der Pendelstab an der Antriebswelle schleift beim einfedern.
Was genau schleift da wo? Hat jemand evtl. Bilder damit man sich das besser vorstellen kann :oops:

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 15:36
von raphael
wer hat die hr stabis schon verbaut und sie getestet

hat wer einen erfahrungsbericht zu den stabis

ich bin hr stabis in einen fiat punto in kombination mit einen kw v2 gefahren

ich war vom handling beeindruckt

ist das beim s4 rs4 auch das selbe


bringt mir nichts 400 in den sand zu setzten

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 16:52
von Pascal
raphael hat geschrieben: ...ist das beim s4 rs4 auch das selbe
Vergleichen kannst du dies schon mal nicht aus verschiedenen Gründen. Aber die Fahrwerksstabilisatoren vermindern die Rollneigung der Karosserie, die bei forcierter Kurvenfahrt oder extremem Lastwechsel auftritt.

Durch das geringere Eintauchen in den Kurven verbessert sich leicht die Traktion und dazu ist ein präziseres Einlenkverhalten festzustellen.

Verfasst: Samstag 29. November 2008, 18:27
von Avussilber
man muss aber auch das Negative was solche extrem härteren Stabis in Vergleich zu den Originalen mit sich ziehen betrachten,..z.B. wird das Fahrzeug auf rutschigen Untergrund wie nasse Strassen oder gar Winterbetrieb usw dann keine Vorteile mehr aufweisen...... aber da fährt man eh vorsichtig oder besser gleich gar nicht... ;-)

Verfasst: Montag 15. Dezember 2008, 18:25
von Addy
Kann denn schon jemand seine Erfahrungen mit den H&R Stabis berichten, ich überlege auch mir welche zu kaufen aber bin mir noch nicht sicher.

Grüße Andreas

Verfasst: Montag 15. Dezember 2008, 22:14
von Joachim
Addy hat geschrieben:Kann denn schon jemand seine Erfahrungen mit den H&R Stabis berichten, ich überlege auch mir welche zu kaufen aber bin mir noch nicht sicher.

Grüße Andreas
Last die Stabis sein und spart das Geld besser für ein vernünftiges Fahrwerk, ich hatte sie drin und bin auch sehr viel damit Nordschleife gefahren, ich habe alle möglichen Einstellungen probiert und feststellen müssen das die originalen mit einem vernünftigem Fahrwerk die bessere Lösung ist.
Wenn überhaupt andere Stabis dann die etwas härteren vom Quattro Fahrwerk.
Der Käufer von meinem Auto hat die Stabis sogar wieder ausgebaut und gegen originale ersetzt.

Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2008, 17:33
von Addy
Danke für die Antwort Joachim.
Ich habe schon öfter gehört das es für manche ein Fehlkauf war und die Stabis wieder ausgebaut wurden :roll:

Grüße Andreas

Verfasst: Mittwoch 17. Dezember 2008, 23:46
von Marco76
Ich hab die Stabis am S4 Avant und kann nichts negatives berichten.
Die Seitenneigung ist spürbar verringert.

Sicher bringt ein ordentliches Fahrwerk mehr, ist aber für diesen Preis sowieso nicht zu bekommen. Daher würde ich die Stabis eher als sinnvolle Ergänzung zum Fahrwerk sehen.

Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 18:55
von Lensch
Bringt das nun was nur den hinteren H&R Stabi in 17mm zu verbauen??

Wäre ja dann gleich der Kombi des quattro Fahrwerks oder??

Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 10:41
von Tunetec.de
es gibt noch einen dickeren von H&R für die HA , glaube 19 oder 21mm