[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Navi Plus rauss und Doppeldin Radio rein im RS4 B5 geht das?
Seite 1 von 1

Navi Plus rauss und Doppeldin Radio rein im RS4 B5 geht das?

Verfasst: Mittwoch 3. September 2008, 18:15
von bogi82
Hallo Leute
Hat jemand von euch schon das Navi plus rausgeschmissen und ein Doppeldin Radio verbaut??
Was braucht es alles für das?
Es grüsst bogi82 :-D

Verfasst: Donnerstag 4. September 2008, 21:09
von pollox2001
hallo!

das geht genauso wie in meinem rs6!
evtl. einbautiefe anpassen, dazu brauchst du den passenden einbaurahmen.
mein einbauer hat einen besorgt, welcher mit original soft-touch-lack lackiert ist!
bilder siehst du in meinem thread, sieht real noch besser aus!

mfg, torsten

Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 13:04
von bogi82
Hallo Leute
Also ich bin jezt die ganze Woche am abklären gewesen.
Für den RS4 mit NAvi Plus gint es keinen Eibaurahmen auf doppeldin.
Das heisst selber machen, aus Teilen eines A6 Rahmens.
Gruss

Verfasst: Sonntag 7. September 2008, 14:03
von Th3RocK
hoi bogi 82,
soweit ich weiss ist das navi+ ein doppeldin bzw. ein 2DIN du brauchst nur den rahmen deines neuen Radios und evtl. einen Rahmen aussen herum.
frag am besten mal bei ACR nach.
In dortmund/DE gibt einen sehr sehr guten unter dem Namen x-ton einer der besten in Deutschland.

en grues

:Schilder_Smilie_32 :Schilder_Smilie_33

Verfasst: Sonntag 25. Januar 2009, 21:57
von Us amps
bin auch grad dabei alles rauszuschmeißen, es gibt tatsächlich keinen rahmen zu kaufen für B5 u doppel-DIN, muß man-wie gesagt- aus nem A6
rahmen selber basteln, eigentlich nur die seitliche schräge anpassen,
da der A6 ne andere" trapez-form" hat, nichts großartiges.

By the way: hat wer das ganze zeug eigentlich schon mal gewogen,
also Navi,wechsler Bose-zeug mit "Sub" :lol:
würd mich int. wieviel das ganze wiegt.

gibts probleme nach dem entfernen, nicht das der radio nicht erkannt wird u ne fehlermeldung auftaucht usw...

ein paar pics von ausbauten (kofferraum, doorboards usw.) wären auch TOP,
gibt sogar einen FRED dafür-wäre toll.
meine pics stell ich dann auch ein :)

Verfasst: Samstag 28. Februar 2009, 12:34
von burn_E
Welchen Rahmes eines A6 muss denn genau nehmen? Der Rahmen eines A6 ab 2002 mit Symphonie ist kleiner als die Radioabmessungen meines Radios im RS4 B5. Die schrägen Seiten etwas verlängern wäre ja nicht so einProblem. Aber man müsste den A6 Rahmen in der Höhe um gute 5mm kürzen. Wenn ich aber den A6 Rahmen anschaue wirds mit den 5mm ziemlich eng.
Hat schon jemand einen Rahmen gebastelt für den RS4?

MfG Daniel

Verfasst: Montag 20. April 2009, 21:51
von Us amps
aaallssooooo:

hab das thema jetzt angegangen, mit dem a6 rahmen gehts nicht!!!, zumindest nicht ohne basteln-u dann siehts auch nicht grad schön aus.

man muß im ersten schritt die tiefe des moniceivers anpassen-also wie weit der radio reingeschoben wird ( so das er halt bündig mit schalterleiste u klima
bedienteil abschließt).
ist zwar ein gefriemel,aber geht.
im 2.schritt gehts darum blenden zu basteln die li u re ans radio kommen,
geht recht gut mit kunststoff-platten, die kann man dann lackieren wie man will-oder man nimmt gleich Carbon-für diejenigen die schon Carbon-dekor haben.

man bastelt sich dann noch distanzen, damit die blenden die richtige stellung haben u fixiert das ganze- fertig
:-D

Verfasst: Samstag 20. Juni 2009, 15:21
von hauflo2
Also ich hab mir nen Rahmen gekauft, wenn ihr wollt kann ich euch die besorgen, ein schweizer Händler der nur 50 km von mir weg ist hat die sogar auf Lager. bin grad mirt dem Einbau beschäftigt.

Das Ding ist aber nicht ganz problemlos einzubauen, da im RS4 beschissene Halterungen sind, bin noch am tüfteln.

Näheres auf anfrage.

Bei Interesse meldet Euch einfach mal.

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 00:49
von zerotonine
Also ich habe auch so eine Doppel Din Blende, welche ich aus den USA bezogen habe. Das Problem dieser Blende ist, dass wenn man das Doppel Din Gerät in den Schacht schiebt, man es nicht so einfach wieder herraus bekommt. Man muss also oben die Rastnasen etwas abfeilen, damit sie im Schacht nicht einrasten können. Die Entwickler dieser Blende haben sich scheinbar keine Gedanken darüber gemacht, dass das ganze auch wieder rückbaufähig sein sollte.
Habe diese Blende zusammen mit einem Clarion Max 983hd verbaut.

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 12:00
von tomcat
Hängt vom Gerät ab. Wenn das Gerät einen von vorne erreichbaren Releasemechanismus hat (sollten eigentlich beinahe alle DIN Geräte haben) dann geht das mit der Blende soweit ich mich erinnern kann. Hab die ja auch ;)

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 19:05
von hauflo2
Also wir haben vermutlich alle die Gleiche Blende, ich hab rausgefunden wie man die wieder ausbaut, Handschuhfach und die Ablagen unter dem Lenkrad ausbauen und man kommt sehr gut an die Rastnase der Blende.
Nach Kleineren Anpassungen hab ich dann auch den Metall D-Din Schacht des Radios reinbekommen, in den dann das Radio einrastet.
Diesen Doppel-Din Schacht kann man auch einzeln besorgen, weil bei einigen D-Din-Radios Spezialrahmen dabei sind mit dem das Radio verschraubt wird.

Verfasst: Sonntag 21. Juni 2009, 21:46
von Us amps
HI

könnt ihr ein paar pics posten wie das aussieht, wenns eingebaut ist.

mich würd auch int. wie die höhe der blende ist, da doppel-DIN

eigentlich genau so hoch ist wie das "loch"wenn Orig.-radio draußen

ist. Ich hab selber was gebastelt, war gar nicht schwer u passt schön,

zudem hab ich die orig.-optik der blenden-in meinem fall klavierlack.


Danke schon mal.


gruß