[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Ölablassschraube Diff. hinten
Seite 1 von 1

Ölablassschraube Diff. hinten

Verfasst: Mittwoch 8. August 2012, 10:00
von temmy
Liebe RS2'ler

Wer kann mir sagen, wie ich am Hinterachsdifferential die Ölablassschraube dicht bekomme? Ich habe eine neue Schraube mit 25 Nm festgezogen, aber es ist nicht ganz dicht. Die alte Schraube war sehr fest und weit drin. Auch sie war schon undicht.

Gruß

Temmy

Verfasst: Mittwoch 8. August 2012, 20:59
von RS-Martin
Mit Bremsenreiniger absprühen und mit Druckluft trockenblasen, dann einfach Ölwannensilikon außen um die Schraube rum, dicht!

Verfasst: Dienstag 14. August 2012, 21:24
von Pascal
RS-Martin hat geschrieben: ... Ölwannensilikon
Ich würde dir das Loctite 5920 empfehlen.

Verfasst: Mittwoch 29. August 2012, 18:09
von temmy
Hallo RSler,

Mit Loctite 5922 ist es nicht Dicht geworden. Ist 5920 besser geeignet? Bringt es was, die Schraube etwas nachzuziehen? Die Alte war um einiges weiter drin.


Danke und viele Grüße

Temmy

Verfasst: Mittwoch 29. August 2012, 20:54
von RS-Martin
Ich würde dir das immernoch wie oben empfehlen!

Etwas nachziehen kannst du natürlich auch probieren...

Verfasst: Mittwoch 29. August 2012, 21:13
von Pascal
temmy hat geschrieben: Mit Loctite 5922 ist es nicht Dicht geworden.
Das Loctite 5922 ist dafür nicht geeignet, da es dauerelastisch und es sich ein nicht aushärtender Film bildet.

temmy hat geschrieben: Ist 5920 besser geeignet?
Dieses Produkt wird angewendet, um Zwischenräume zu füllen und unregelmäßige Oberflächen zuverlässig abzudichten. Durchhärtung in 24 h: 2,5mm.


:arrow: Wenn du schon ein Loctiteprodukt nimmst, dann erkundige dich vorher für was es geeignet ist. 8-)

Verfasst: Dienstag 4. September 2012, 13:35
von temmy
Danke der Tipps. Ist mit loctite 5920 dicht geworden. Ich hoffe es hebt lange.

Gruß

Temmy