[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Handbremse rs2
Seite 1 von 1

Handbremse rs2

Verfasst: Dienstag 8. November 2011, 16:09
von chris2682
hallo zusammen,
mein name ist christoph, habe mir vor kurzer zeit einen audi rs2 gekauft.bin wirklich sehr zufrieden und sehr glücklich mit dem auto.
das auto ist in der schweiz angemeldet.da ich hier auch wohnhaft bin.
nun hab ich leider doch ein masives problem mit meiner handbremse.wurde vor kurzem von der mfk(schweiz) -tüf- eingeladen.
das ergebnis war das sie ein paar kleine sachen entdeckt haben. unteranderem die hand bremse die zieht nur 40 %.die anderen kleinen sachen die sie bemängelt haben sind erledigt .auser mit der handbremse komm ich leider nicht weiter.war nun das 2 mal bei der nachkontrolle und wieder haben sie die hand bremse bemängelt.wir haben eigentlich alles soweit gewechselt neue bremsseile die hülden habe ich mir selbst aus gedreht weil es die ja leider nicht mehr dazu gibt.dann ist mir eine feder gebrochen die die bremsbacken wieder zurück zieht.da es die federn leider auch nicht mehr gibt haben wir uns andere besorgt und eingebaut.die federn waren von den massen genauso und passen gut.beim zusammen bauen hat sich jedoch die bremswirkung von der handbremse nicht spürbar verbessert.
kannst du mir ein tip geben was ich noch ändern könnte so das sich die bremswirkung verbessert???
es handelt sich um die orginale rs2 porsche bremse.

mfg chris

Verfasst: Dienstag 8. November 2011, 17:09
von Jeanny
Hallo Chris,

Als erstes solltest Du eine Grundeinstellung der Hinterradbremse durchführen:

Bei der Grundeinstellung darf das Handbremsseil nicht vorgespannt sein (Handbremse lösen)

Kontrolle:

Hebel für Handbremsseil mittels Schraubendreher abwechselnd gegen Anschlag -A- drücken
Wird dabei jeweils der Hebel am gegenüberliegenden Bremssattel vom Anschlag weggezogen, ist das Handbremsseil zu weit vorgespannt
Hinteres Abschirmblech der Abgasanlage ausbauen

Hinweis:

Die Nachstellmutter ist der besseren Darstellung wegen bei ausgebautem Abschirmblech für die Abgasanlage gezeigt. Zum Nachstellen 10 mm Nuß, lange Ausführung mit flexibler Verlängerung und Ratsche verwenden.
Nachstellmutter für Handbremsseil -Pfeil- entsprechend lösen, bis beide Hebel am Anschlag anliegen
Fahrzeug auf die Räder stellen und Bremspedal bei stehendem Motor mehrmals betätigen Fahrzeug anheben und prüfen, ob beide Räder frei durchdrehen


Danach musst Du die Handbremse einstellen.

Hinweis:

Durch die automatische Nachstellung der Hinterradbremse ist ein Nachstellen der Handbremse in der Regel nicht erforderlich. Neueinstellung nur bei Ersatz der Handbremsseile, der Bremssättel, der Bremsscheiben und Bremsbeläge.

Achtung!
Grundsätzlich Grundeinstellung der Hinterradbremse vorher durchführen.

Hinteres Abschirmblech der Abgasanlage ausbauen.
Hinweis:

Die Nachstellmutter ist der besseren Darstellung wegen bei ausgebautem Abschirmblech für die Abgasanlage gezeigt. Zum Nachstellen 10 mm Nuß, lange Ausführung mit flexibler Verlängerung und Ratsche verwenden.

Nachstellmutter für Handbremse so weit nachstellen ...

... bis beide Hebel vom Anschlag -A- gerade abheben (zwei Mechaniker erforderlich)
Nachstellmutter zwei Umdrehungen zurückdrehen

Kontrolle:
Hebel für Handbremsseil mittels Schraubendreher abwechselnd gegen Anschlag -A- drücken
Wird dabei jeweils der Hebel am gegenüberliegenden Bremssattel vom Anschlag weggezogen, ist das Handbremsseil zu weit vorgespannt
Nachstellmutter für Handbremsseil entsprechend lösen, bis beide Hebel am Anschlag anliegen
Handbremse anziehen und anschließend wieder loslassen
Prüfen, ob beide Räder frei durchdrehen, ggf. Leichtgängigkeit der Handbremsbetätigung prüfen


Ich hoffe es hilft. Hat ein wenig Arbeit gemacht :)

Gruß Lars

Verfasst: Dienstag 8. November 2011, 17:59
von chris2682
vielen dank lars für deine schnelle antwort, und die arbeit die du für mich in kauf genommen hast.das haben wir genau so gemacht wie du beschrieben hast.die einstellung ist eigentlich tip top nur wenn ich nun die handbremse betätige muss ich übermäsig viel kraft aufwenden das überhaube ein wenig bremskraft zu spüren ist.

Verfasst: Dienstag 8. November 2011, 18:01
von RS-Martin
Der RS2 hat eine Trommel in der Scheibe!

Da passt der Rep.-Leitfaden nicht ganz...

Verfasst: Sonntag 8. Januar 2012, 08:46
von jauki
Der rs2 hat die handbremmse in der scheibe innen eingebaut, da musst du das rad abnehmen um die Handbremse nachstellen zu können( mit eienen schraubenzieher durch das loch) die scheibe muss du so drehen das das loch über den nachsteller( Zahnrad) liegt. danach in irgend eine richtung drehen bis das rad fest wird- und dann soweit zurückdrehen bis es wieder frei drehbar ist. Handbremse natürlich geöffnet.