[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Audi RS2 springt nicht mehr an!
Seite 1 von 2

Audi RS2 springt nicht mehr an!

Verfasst: Sonntag 1. August 2010, 13:27
von AudiRS2Porsche
Hallo an alle hier in Forum!

ich hab folgendes Problem, seit gestern springt mein RS2 nicht mehr an! :cry:

bei der Fahrt vorher habe ich festgestellt das er irgendwie zu wenig Druck aufbaut und fährt als wäre der nicht mal 200PS, ich bin dann zum Parkplatz rein um zu schauen, ob da was vielleicht undicht ist, konnte aber nichts feststellen und wollte weiterfahren und der springte auf einmal nicht mehr an, dreht durch passiert aber gar nix! Davor bis auf zu wenig Leistung/Druck lief der trotzdem gut also keine außergewöhnliche Geräusche vom Motorraum und kein Ruckeln oder sowas! Sicherungen habe ich geprüft die Benzinpumpe scheint auch zu laufen!

Ich habe irgendwie alles hier in Forum durchgesucht, konnte aber nichts passendes zu meinen Fall finden! ich bitte um Verzeihung wenn hier das Thema doch behandelt wurde.

Bis auf Chip und leere Kat's ist alles original.

Fehlerspeicher konnte ich noch nicht auslesen, da ich erst mal den zu einer Werkstatt bringen muss. Vielleicht hatte jemand schon ein Ähnliches Problem und kann mir irgendein Tipp geben, wo ich zuerst nachschauen sollte!

Ich danke euch für jede Hilfe!!!

Verfasst: Sonntag 1. August 2010, 14:23
von schnorrbus
Hört man die Benzinpumpe laufen, oder gehst du davon aus, weil die Sicherung okay ist?

Verfasst: Sonntag 1. August 2010, 16:07
von AudiRS2Porsche
Hallo schnorrbus!

wenn ich die Zündung anmache sollte normalerweise die Pumpe zu hören sein, korrigier mich, wenn ich falsch liege, ich hör die Pumpe aber nicht, bin extra hinter dem sitz rein und hab mir halt nochmal näher angehört, also wenn die Zündung an ist, hört man gar nix, sobald man aber den Motor durchdreht, hört man, das da was versucht zu arbeiten, kann es doch die Pumpe sein?
Ich meine das mit der schlechten Leistung könnte dann erklärt sein, wenn es die Pumpe ist, was mich halt stützig macht das man dies den Motor bei der Fahrt überhaupt nicht anmerkte dieser hat halt normal gearbeitet ohne zu ruckeln nur halt ohne richtige leistung!?

wie kann man das am besten rausfinden, ob die kaputt ist oder nicht?

Danke für deine Hilfe!

Verfasst: Sonntag 1. August 2010, 16:46
von schnorrbus
Du bist auf dem richtigen Weg denke ich...Die Pumpe muss normalerweise kurz anlaufen wenn du die Zündung einschaltes.
Dein Leistungsverlust vorher lässt auch stark darauf schließen.

Du kannst mal versuchen durch starkes klopfen am Tank die Pumpe kurzfristig wiederzubeleben...Hört sich blöd an funktioniert aber manchmal.


Ich denke wirklich die Pumpe wird dein Problem sein. Mfg Norman

Verfasst: Montag 2. August 2010, 01:17
von Tuningschmiede
Würde erstmal messen ob an der Pumpe Strom ankommt. Wenn genügend Druck in den Leitungen ist pumpt diese auch nicht mehr wenn die Zündung eingeschaltet wird.
Es könnte auch am Hall Geber/nockenwellensensor liegen.

Verfasst: Montag 2. August 2010, 12:41
von zed
Hi !!

Also meines Wissens hat der RS2 keinen Benzinpumpen-Vorlauf...

Ich würde zuerst Fehlerspeicher auslesen um den Fehler einzugrenzen. Leider bricht oft der Pin vom Schwungrad ab, so dass kein Signal mehr vom Drehzahlgeber kommt. Würde auch zum Fehler passen, erst fehlendes Signal während dem Motorlauf und danach kein Anspringen mehr da Signal komplett weg...


Gruß Maurice

Verfasst: Montag 2. August 2010, 14:13
von AudiRS2Porsche
Hallo zed,

die Sachen konnte ich noch nicht prüfen, ob bei der Pumpe Strom anliegt oder nicht und Fehlerspeicher konnte ich auch noch nicht auslesen, muss erstmal das Auto zu einer Werkstatt schaffen.

das mit der Pumpe bist du dir da sicher? ich bin mir auch net sicher, ob die bei Zündung kurz vorläuft oder nicht... die läuft zumindest wenn der Motor beim starten durchdreht, ich hab halt den Kumpel an dem Tank hören lassen und der meinte das die läuft, wenn ich den schlüssel zurückdrehe läuft die Pumpe sogar kurz nach!

kannst du mir bitte trotzdem näher erklären was du mit dem Pin vom Schwungrad meinst?

wär dir sehr dankbar!

Verfasst: Montag 2. August 2010, 15:19
von rs2quattro
Hallo, beim RS2 läuft die Pumpe erst wenn der Starter auch dreht, hat keinen Vorlauf, wie Maurice schon geschrieben hat. Wenn der Pinunzel vom Schwungrad abbricht, läuft der Motor zwar noch, ist aber mehr oder weniger nur noch am rumkotzen, hatte ich vor etwa 2 Jahren.
Könnte ggf. der Hallsensor sein, das war bei mir mal, bin auf dem Heimweg kurz angehalten, wollte wieder weiter, da wollte der RS auch nicht mehr Anspringen. Kannst vielleicht mit dem Wassertrick ausprobieren: einfach mal etwas kaltes Wasser hinter das Nockenwellenrad gießen, vielleicht springt er dann wieder an.

Verfasst: Montag 2. August 2010, 16:05
von AudiRS2Porsche
Hi Ben!

also wenn es der Pin ist würde der Motor trotzdem noch Lebenszeichen zeigen.. richtig? wenn die Pumpe kein Vorlauf hat, dann funzt die Pumpe, ich schau aber trotzdem gründlicher nach!

...jetzt zu dem Hall-Geber/Nockenwellensensor, was bezweckt man mit dem kaltem Wasser hinter Nockenwellenrad? ich bin Laie bitte nicht schimpfen;)

und hast du auch Leistungsverlust gemerkt, wo es bei dir passiert war?..bevor du angehalten bist? Bei mir war das so, ich bin gefahren und wollte mal gas geben, es passierte nur garnix als wär man ohne Turbo, danach gleich angehalten, motor aus, geschaut, nichts festgestellt, wollte weiter, springt nicht mehr an! kann der Hallgebr auch zu Leistungsverlust führen?

und was hat dich der Spaß gekostet? muss dabei der Zahnriemen runter?

Danke für deine Antwort!

Verfasst: Montag 2. August 2010, 18:49
von rs2quattro
Also, wenn der Pin am Schwung ab ist, lässt sich der Motor nicht mehr starten, anrollen geht allerdings noch, aber nur wenn eine gewisse Drehzahl erreicht wird, ich meine so um 2000 U/min. Dann musst du den Motor aber auch darüber halten sonst stirbt er ab. Und wie gesagt, rund laufen tut der dann auch nicht mehr, nur noch Fehlzündungen, daher denke ich mal, daß das bei dir nicht der Fall ist.
Der Hallgeber fällt oft aus wenn er warm wird, meistens springt der Motor nach dem Abkühlen wieder an als wenn nix gewesen wäre, deshalb kaltes Wasser. Bei mir war es genau so, Motor war leicht warm, ging nicht mehr an, als er kalt war gings wieder. Wobei, wenn ich mich recht erinnere, hatte er trotzdem volle Leistung, bin ja noch ein paar Tage mit dem defekten Hallgeber gefahren, bis der Neue da war. Also möglicherweise doch was anderes, oder noch ein weiterer Fehler. (Hallgeber kostet etwa 140 Euro, Zahnriemen muß entspannt und vom Nockenwellenrad abgenommen werden, denn das muß ab, der Hallgeber sitzt darunter. Was ne Werkstatt dafür nimmt kann ich dir nicht sagen, da ich alles sebst mache)

Code: Alles auswählen

Bei mir war das so, ich bin gefahren und wollte mal gas geben, es passierte nur garnix als wär man ohne Turbo
Das klingt nach Notlauf, also sollte auch was im Fehlerspeicher drin sein.

Also am besten den Fehlerspeicher auslesen, Ferndiagnosen sind da eh recht schwierig.

Verfasst: Montag 2. August 2010, 19:40
von AudiRS2Porsche
Hi

ich werd dann erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, ich schreib dann was da rausgekommen ist, wenn's soweit ist.

Danke!

Verfasst: Dienstag 10. August 2010, 17:00
von AudiRS2Porsche
Hallo an Alle!

so jetzt ist es soweit, hab den Fehlerspeicher ausgelesen!

--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Addresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 4A0 907 551 B/C
Bauteil und/oder Version: J.K.TUNING SPORT375PS
Codierung: 1
Betriebsnummer:
3 Fehlercodes gefunden:

00515 - Hallgeber (G40)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
00518 - Drosselklappenpotentiometer (G69)
27-10 - unplausibles Signal - Sporadisch
00513 - Geber für Motordrehzahl (G28)
03-00 - Kein Signal

________________________

und hier nach dem Löschen der Fehler:


--------------------------------------------------------------------------------
--------------------------------------------------------------------------------


Addresse 01: Motorelektronik Labeldatei: Keine
Steuergerät-Teilenummer: 4A0 907 551 B/C
Bauteil und/oder Version: J.K.TUNING SPORT375PS
Codierung: 1
Betriebsnummer:
2 Fehlercodes gefunden:

00515 - Hallgeber (G40)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
00513 - Geber für Motordrehzahl (G28)
03-00 - Kein Signal

_______________________________

was meint ihr kann das nur der Hallgeber sein oder ist der Pin wirklich weg? :-(

Danke.

Hallgeber im Nackenwellenrad defekt

Verfasst: Dienstag 10. August 2010, 20:17
von Gervin M.
Hallo,

das ist eindeutig.....
Dein Hallgeber oder das Nockenwellenrad ist hinüber.

Zerlege erstmal um den Zahnriemen rum und prüfe ob die Hallblende am Nockenwellenrad noch dran ist. Wenn ja dann ist der Geber platt.



Gruß

Audi RS2 springt nicht mehr an!

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 10:26
von AudiRS2Porsche
das ist eindeutig.....
Dein Hallgeber oder das Nockenwellenrad ist hinüber.
Hallo Gervin!

meinst du wirklich Nochkenwellenrad oder Zahnriemenrad?!

kann mir jemand bitte verständlich erklären was da genau am Zahnriemenrad wegschert und was danach passiert? Ich muss das irgendwie an die Werkstatt weitergeben und es halt glaubhaft erklären können, damit die Sache nicht in die falsche Richtung läuft. Wenn sich der Zahnriemenrad verschiebt kann es doch sein das sich auch die Ventile und Kolben treffen können oder ist es bei diesem defekt nicht der Fall?

Anbei habe ich ein Bild von der Aufbau der Kurbenwelle beim RS2 eingefügt vielleicht kann man anhand des Bildes es besser erklären...


Danke für jede Hilfe!!

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 13:31
von richie
Hallo

Du suchst an der falschen Stelle. Das Nockenwellenrad ist auf Zilinderkopfhöhe.

Gruss richie