[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Bremse entlüften
Seite 1 von 2

Bremse entlüften

Verfasst: Freitag 14. November 2014, 09:46
von MarcusRS2
Hallo zusammen,

wie entlüftet Ihr die Bremse vom Rs2? Ich habe einen 95er mit dem "grösserem" bremskraftverstärker.
Mein Problem ist, dass ich kaum noch eine Vollbremsung hinbekomme, bin der Meinung daß sich das Pedal zu weit durchtreten lässt.
Ich habe schon mehrfach entlüftet, sowohl mit Pedal treten als auch mit einem Gerät bei so ca 1-1,5bar.
Bremssättel sind alle trocken, ich verliere auch keine Bremsflüssigkeit.
Befürchte fast, dass mein Hauptbremszylinder hin ist. Eventuell ist das Pedal ja zuweit durchgedrückt worden und die manschetten innen drin hat was abbekommen!?

Habt Ihr ne Idee?

Danke euch schonmal

marcus

Verfasst: Freitag 14. November 2014, 21:41
von Louis
Hallo Marcus!

Wie war das Bremsverhalten denn, bevor Du die Bremsflüssigkeit getauscht / entlüftet hast? Normal? Oder war es schon vorher so, dass die Bremsleistung schleichend weniger wird.

So wie Du es beschreibst würde ich eher auf defekten Druckspeicher tippen. Dann wäre es so, dass die Bremsleistung schin vorher schlechter geworden ist.

Hier mal das Thema von Frank alias FS.

:arrow: Der RS2 und sein spezieller Druckspeicher

Ich hätte den Reparaturleitfaden zur Hand. Könnte Dir das mal raus kopieren. Schicke mir dann einfach Deine Mailadresse per PN.

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 14:56
von MarcusRS2
Hallo Ingo,
an den Druckspeicher bzw Bremskraftverstärker glaube ich nicht ganz,
da ich das Pedal wie gesagt locker durchtreten kann aber es trotzdem keine Vollbremsung gibt.

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 15:00
von MarcusRS2
Habe den HBZ jetzt mal ausgebaut und mir einen guten gebrauchten anderen besorgt, da bei Audi nicht mehr lieferbar und Auditradition im Moment nicht erreichbar ist. Ausbau war nicht ganz so einfach, leider hatte sich eine Schraube verabschiedet und wollte erst ausgebohrt werden. :-(
Muss mir morgen dann leider erstmal neue Schrauben bestellen bevor es weiter gehen kann.

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 15:01
von MarcusRS2
achso,
um auf Deine Frage zurück zukommen, ich bin der Meinung daß es schleichend nach dem Austausch der hinteren Bremssättel aufgetreten ist.

Verfasst: Sonntag 16. November 2014, 21:25
von Louis
Sonst kannst Du auch mal hier schauen.

Vielleicht findest Du was passendes.

Sage uns bitte Bescheid, was Du heraus gefunden hast.

Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2014, 14:46
von nico
Hallo,

ich will demnächst auf Stahlfex umrüsten. Daher wäre die initiale Frage: wie richtig Bremsenentlüften beim RS? für mich auch interessant
- Reihenfolge?
- Motor an?
- ABS?
- Sonstiges?
Vor allem wenn man keine Entlüftungsanlage hat, sondern schön per Pedes Pumpen muss. :-)

Verfasst: Dienstag 16. Dezember 2014, 15:13
von Louis
Servus Nico!

Du hast Post! :-P

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 11:04
von Benlost20v
Hi
ich habe genau das gleiche Problem nachdem ich meine Bremssättel runter hatte. wurde die Fehlerquelle bereits gefunden?

Mit freundlichen Grüßen Ben

Verfasst: Dienstag 20. Januar 2015, 18:50
von MarcusRS2
hallo ben,

leider habe ich noch nicht wieder weiter gemacht. Aber ich denke daß es an zuviel Luft im System liegt. Ich wollte noch mal entlüften, bin aber auf Grund von Renovierungsarbeiten noch nicht wieder dazu gekommen. Und wenn ich mal Zeit habe ist es mir im Moment einfach deutlich zu kalt in der Garage.

mfg marcus

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 07:29
von MarcusRS2
Hallo zusammen,

also habe gestern noch mal mit Überdruckgerät die Bremse entlüftet und denke
ich habe das Problem jetzt in den Griff bekommen. Hab beim entlüften mal die Zündung angelassen, ob dass jetzt was mit dem Durchbruch zu tun hat, weiss ich allerdings nicht. gestern war es kein Problem ohne übermäßig viel Kraft die vorderen Räder zum blockieren zu bekommen, bzw das Abs zum regeln zu bekommen.
Aber prinzipiell denke ich lag es auf jedenfall an dem Hauptbremszylinder. Nach dem tausch fühlt sich jetzt die bremse wieder deutlich besser an. nicht mehr so weich. und mehrfach entlüftet hatte ich vorher ja auch.

mfg marcus

Verfasst: Montag 20. April 2015, 14:01
von nico
Hallo,

ich habe nach Umbau auf Stahlflex zwei mal Rundrum entlüftet. Jedoch mit Pumpen übers Bremspedal (zu zweit).
Allerdings ist immer noch Luft im System. Zumindest fühlt es sich so an da die Bremse erst ganz unten vernünftig greift und man durch mehrmaliges schnelles Pumpen eine höhere Bremsleistung bekommt.
Ich habe beim Entlüften darauf geachtet das der Behälter nie leer läuft, habe aber den ABS Block nicht in Servic-Stellung gebracht.

Kennt ihr das Problem? Hilft die Einstellung des ABS Blocks etwas, oder muss man dann auch mit einem Überdruckgerät entlüften?
Oder gibt es noch andere "Tricks" falls die Luft irgendwo hängt?

Verfasst: Montag 20. April 2015, 21:17
von Louis
Nico mein Nico!

Ja da gibbet wat! Und Vaddern hat es im Schlepp.

Schicke Dir gleich gute Nacht Lektüre per PN.

Berichte dann bitte, ob es daran gelegen hat.

Verfasst: Mittwoch 29. April 2015, 23:28
von nico
Hallo,

weiß jemand wie ich die ABS Einheit auf "Entlüftung" Stellen kann? Welche Adresse / welcher Wert?
Danke

Verfasst: Donnerstag 30. April 2015, 07:31
von Louis
Korrigiert mich jetzt bitte, wenn ich falsch liege, aber das ABS kann man beim RS2 nicht "separat" entlüften.

Im Leitfaden steht nach meiner unmaßgeblichen Meinung nur, dass das ABS einmal ansprechen muss und dann die Luft raus ist.

Ich kann es aber nicht mit aller Bestimmtheit sagen.

Hast Du denn mal streng nach meinem "Datenblatt", was ich Dir geschickt habe, entlüftet? Hat bei mir immer problemlos funktioniert.