[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • RS2 Serienbenzinpumpe vs. Hochleistungbezinpumpe
Seite 1 von 2

RS2 Serienbenzinpumpe vs. Hochleistungbezinpumpe

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:45
von Volker
Heute haben wir an meinem RS2 die Serienbenzinpumpe gegen eine Hochleistungsbenzinpumpe getauscht.
Bei leistungsgesteigerten Fahrzeugen ist das auf jeden Fall zu empfehlen um auch sicher zu stellen das die benötigte Benzinfördermenge jederzeit gewährleistet ist :roll:

Bild

Links die RS2 Serienbenzinpumpe und rechts die Hochleistungsbenzinpumpe :idea:

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 19:51
von imsaaudi
Hmmm, sieht aus wie die Serien-Pumpe vom Urquattro???

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 20:14
von Volker
Kann gut sein :oops: denn die Benzinpumpe wie sie im RS2 verbaut ist wurde auch in vielen anderen Modellen (vor dem RS2 schon verbaut) wie z.B. Audi 80/90, Audi A6, Audi 100 /200, Audi Coupe...


Der RS2 hat mit seinen 315 PS in Serie dann die gleiche Benzinpumpe wie z.B. ein Audi 90 mit seinen 136 PS. Wenn der RS2 dann noch leistungsgesteigert ist, kann ich mir auch nicht recht vorstellen das Audi in der Serienpumpe so viel Tolleranz nach oben gelassen hat um eine ausreichende Fördermege zu gewährleisten :?:

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 22:07
von imsaaudi
Meinte eigentlich die "Hochleistungspumpe" rechts im Bild.
Die sieht exakt so aus, als währe es die Pumpe von der K-Jetronic aus meinem Urquattro. Da hängt dieses Teil unten am Fahrzeugboden.
Vermutlich werden die von "Tunern" als "Hochleistungspumpen" für Höchstpreise angeboten.

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 22:40
von rsrider
Kannst du denn einen Unterschied feststellen?? Leistung, Verbrauch...Kraftentfaltung

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 22:48
von Volker
Meinte eigentlich die "Hochleistungspumpe" rechts im Bild.
Die sieht exakt so aus, als währe es die Pumpe von der K-Jetronic aus meinem Urquattro. Da hängt dieses Teil unten am Fahrzeugboden.
Vermutlich werden die von "Tunern" als "Hochleistungspumpen" für Höchstpreise angeboten.

Das ist keine Serienpumpe aus einem Audi. Diese Hochleistungsbenzinpumpe kann max. 8 bar und 265 l/h und bei 5 bar > 220 l/h fördern; da kann nun nichts mehr anbrennen :lol:
Von vielen renomierten Tuner wird diese auch verbaut bei ihren Umbauten ;-)

Verfasst: Donnerstag 12. Oktober 2006, 22:53
von Volker
Kannst du denn einen Unterschied feststellen?? Leistung, Verbrauch...Kraftentfaltung
Hallo Tom,

einen direkten Unterschied wirst du nicht feststellen können so lange die Serienpumpe funktioniert :roll:
Aber wenn die Fördermenge nachläst und daher nicht mehr genug Benzin zur Kühlung eingespritz werden kann unter Vollast, dann kann es für den Motor schon kritisch werden :oops:
Dann lieber vorbeugen...

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 11:31
von RS2
Hey Volker,
kannst du mal schreiben welche Pumpe du hast Preis, Hersteller, Teilenummer und Datenblatt.
Habt ihr sie in den Tank eigbaut oder als Externe wie beim URi?

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 12:41
von imsaaudi
Hi Volker
wie ist denn die Literleistung und Druck der Pumpe 431906091A?

Gruss
Sandro

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 13:17
von Rs2226
Meinte eigentlich die "Hochleistungspumpe" rechts im Bild.
Die sieht exakt so aus, als währe es die Pumpe von der K-Jetronic aus meinem Urquattro. Da hängt dieses Teil unten am Fahrzeugboden.
Vermutlich werden die von "Tunern" als "Hochleistungspumpen" für Höchstpreise angeboten.

Das ist keine Serienpumpe aus einem Audi. Diese Hochleistungsbenzinpumpe kann max. 8 bar und 265 l/h und bei 5 bar > 220 l/h fördern; da kann nun nichts mehr anbrennen :lol:
Von vielen renomierten Tuner wird diese auch verbaut bei ihren Umbauten ;-)
Die gleiche Pumpe hab ich auch drinn!! Die reicht schon für ein paar PS 8-)

Re

Verfasst: Freitag 13. Oktober 2006, 16:08
von audi57
Hi
Wie Frank schon sagte, Stell doch mal die Teile ein Volker
Da brauch ich nicht immer wieder neu rauss suchen !

Bosch Pumpe
Benzin korb
und komm nicht auf den Artikel oberhalb der pumpe auch ein druckregler????????


gruss karl

Re: Re

Verfasst: Mittwoch 18. Oktober 2006, 21:27
von Marcel
und komm nicht auf den Artikel oberhalb der pumpe auch ein druckregler????????


gruss karl
das ist meines Wissens ein Rückschlagventil gegen Dampfblasenbildung

Verfasst: Samstag 21. Oktober 2006, 21:55
von Volker
Die Hochleistungsbezinpumpe ist incl. einem Rückschlagventil :icon_thumright; dieses verhindert das beim Starten das Benzin zurückläuft 8-)

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 19:56
von Doc
@ Volker:

Ist das die Bosch 0 580 254 044 ?

Verfasst: Donnerstag 1. Februar 2007, 21:45
von Volker
Die kannst du nehmen 8-)