[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Bremsleistung im RS6 mehr als mangelhaft
Seite 1 von 2

Bremsleistung im RS6 mehr als mangelhaft

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 08:56
von chris241985
hey , hab mir ja nun vor knapp 2 wochen ein rs6 gekauft ,

Nach dem wir jetz die bremse ins leben zurück geholt haben ,
War alles fest an den sätteln die beläge haben sich kein müh bewegt ,
sehen die scheibene jetz wieder langsam gut aus .
Aber die bremswirkung ist mehr als schlecht.
Im stadtverkehr gehts noch aber wenn ich bei 200 bremse fühlt es sich an als trette ich auf kaugummi und so bremst das auch .
Ist das normal muss ich mich auf das pedal "voll" drauf stellen oder beisst die bremse einfach nicht?
bin das ein wenig anders gewohnt vom Firmen wagen und einkolben bremse

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 16:23
von RS6 Plus NR425
Moin.Wie alt ist die Bremsflüssigkeit?
Und dazu kommt dass die originale Bremse nicht sooo prickelnd ist.
Ein Bild von der vorderen Bremse wäre auch mal nicht schlecht;)
lg

Verfasst: Dienstag 19. April 2016, 18:32
von chris241985
angabe zur bremsflüsigkeit kann ich nicht machen da ich das auto ja erst gekauft habe und seit 50tkm kein audi service war .
muss jetz nach undnach erst alles mal frisch machen
bild reich ich nach

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 10:16
von swiss_rs4
In solchen Fallen, wo die Service-Historie nicht zweifelsfrei nachvollziehbar ist, würde ich erstmal alle neuralgischen Teile und Flüssigkeiten prüfen und im Zweifelsfall ersetzen. Dazu gehört auf jeden Fall auch die Bremsflüssigkeit. Daher: Erstmal Bremsflüssigkeit wechseln und sauber entlüften und dann weitersehen... ;-)

Verfasst: Mittwoch 20. April 2016, 10:52
von RS6 Plus NR425
ja das denke ich auch dass es daran mitunter liegen wird

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 11:30
von chris241985
so ich muss mitteilen bremsleistung ist immer noch mehr als mangelhaft ...
auch einmal alles neu brachte nix ...
bremsflüssigkeit ist auch neu.
da ich beschlossen habe das auto im winter nicht zu bewegen werde ich mir da jetz was einfallen lassen für was richtiges an bremse 400er oder sowas
da ich gern autobahn fahre und schneller ist mir die bremse wichtig !

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 14:28
von treffisried
Du brauchst extrem viel Kraft beim Bremsen oder wie soll man das verstehen? Die Bremse beim RS6 ist jetzt nicht die Stabilste, aber von 250km/h runterbremsen ist mit der Originalen kein Problem.

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 15:57
von noksukau
Leider nicht, gerade aus hohen Geschwindiigkeiten mag die Bremse gar nicht.
Da meinst die reißt die Achse vorne raus, so rippelt das.

Mit der 400er wirst du zufrieden sein, ich war es sehr.

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 20:53
von chris241985
also ich fahr im alltag nur ein 1,6er tdi damit erreicht man ja so geschwingkeiten nie über 200 aber selbst da bei vollgas hat der ne bessere bremsleistung wie der RS mit einer 8 kolben zange gegen über einer spielzeug bremse mit einen kolben !!!

Und ja gerade bei 280 bremst der RS gefühlt sehr sehr schlecht .
Es bremst keine frage aber bei so einer Grossen Bremse ist es sehr mangelhaft die leistung . und mehrfach runter bremsen ist nicht .
Finde das echt schade man kann nicht mal bissel mit andern auf der bahn spielen ... da lacht ein ja jeder opc bei 250 aus weil der mehrfach bremsen kann und man selbst im RS nur einmal bremsen mag weil es ein fast das lenkrad aus der hand reist ...

Verfasst: Sonntag 9. Oktober 2016, 21:20
von treffisried
Wenn ein 1,6er TDI eine bessere Bremse hat, dann stimmt was nicht!

Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 07:07
von noksukau
Ein 1,6 Liter TDI wiegt im Regelfall keine 2 T und läuft 300, deswegen wird er so Probleme wie der 4b nie haben.

Was mir noch eingefallen ist wegen der 400er, du hast 4mm bis zum Mindestmaß anstatt 2, wie bei allen RS-Scheiben.
Dazu kommt, wenn die ungelochte Variante nimmst, ein angenehm weiches Bremsgefühl, und wieder Spaß am Bremsen.

Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 08:02
von matze90
Nur weil die 400er 36mm dick ist, heißt das nicht, dass man die auf 32 runterbremsen kann. Im Gegenteil, ich meine, das Verschleißmaß wäre 34,4mm. Ist aber irrelevant, weil die Scheiben auf dem RS6 ewig halten.
und zweitens: es gibt keine gelochte Variante von der 400er Audi Bremse. ;)

Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 16:44
von Nicki-Nitro
Es sei denn man kauft sie gelocht im Aftermarket...
Ist bei der Audi Lochung aber eh für den Arsch. Bei den 4mm Bohrungen sind die nach 5000km spätestens wieder zu. Also gleich zu lassen...

Verfasst: Montag 10. Oktober 2016, 19:11
von noksukau
Matze die 400er ist 38 mm dick und geht bis 34mm!

Verfasst: Dienstag 11. Oktober 2016, 02:38
von matze90
Stimmt sind 38 dick, Verschleißmaß ist trotzdem 36. Keine Ahnung wo du die Info her hast mit 34.