[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • RS6 ruckelt und bricht beim Gasgeben zusammen
Seite 1 von 1

RS6 ruckelt und bricht beim Gasgeben zusammen

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:08
von RS6_benni
Servus beinand,

ich habe meinen RS6 jetzt erfolgreich auf Schalter umgebaut und nun war er beim Abstimmen. Bei der heutigen Probefahrt, haben wir ein extremes Ruckeln beim Gasgeben gehabt und nach kurzer zeit zischt es kurz und er bricht mit der Leistung komplett ein.

Wenn man nur so Halbgas gibt geht es, aber alles drüber ist wieder das selbe Problem.

Zum Auto: RS6 4B Bj. 2003
MBK: BCY
Umgebaut: Laderbearbeitung von TTE, Vorkats geleert, dicke Kopfdichtungen, Sekundärluft entfernt und verschlossen.

Hat einer von euch vielleicht einen Tipp?

Gruß Benni

Verfasst: Donnerstag 15. Mai 2014, 21:14
von RS6_benni
achso im FS steht dann nur das von der Sekundärluftpumpe. Das macht ja nichts, wurde alles verschlossen.

Verfasst: Samstag 17. Mai 2014, 09:07
von hias
Evtl Ladeluftschlauch runter gerutscht oder kaputt bzw undicht

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 09:57
von RS6_benni
servus, nö die sind alle noch drauf :-(

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 10:05
von Illusion.x
Kriegt er denn genug Sprit?

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 11:27
von RS6_benni
naja erst hatte ich die deka 630 verbaut und da hat er zuviel bekommen und der Programmierer konnte sie nicht abstimmen.
Dann hab ich wieder auf original zurückgebaut und dabei ist mir der schlauch zwischen Benzindruckregler und Ansaugbrücke förmlich abgebrochen.
Ich hab dann von einem Kumpel einen von der Göße her passenden Schlauch bekommen, nur weiß ich nicht genau ob es ein Unterdruckschlauch war.
Die einzigen bedenken die ich jetzt hab sind, dass es mir den Schlauch zusammenzieht und der BDR nicht richtig arbeiten kann???

Verfasst: Sonntag 18. Mai 2014, 11:45
von Illusion.x
Deka 630 zu groß? Kann ich mir nicht vorstellen ehrlich gesagt. Mit den Änderungen soll er doch bestimmt MINDESTENS 550 PS bringen, wenn nicht mehr. Dafür sollten die doch ideal sein? Aber hab da auch nicht so die Referenz beim RS6.. Eventuell is der Abstimmer nicht so fit? :oops:

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 11:47
von RS6_benni
Also, ich war jetzt nochmal beim abstimmen. Das Auto läuft jetzt nach dem erneuern der Lmm schon fast perfekt. Allerdings läuft er im Stand mit Lambda Tool gemessen bei 1,30 und magert auf 1,10 beim fahren ab. Also läuft er viel zu mager. Weis einer Rat? Messen später mal den benzindruckregler, dann weis ich schon mal mehr.

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 11:48
von Illusion.x
Nicht das jetzt die Seriendüsen zu klein sind :oops:

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 12:05
von RS6_benni
Hab ich mir auch schon gedacht. Aber den anderen rs6 wo er abgestimmt hat, hat ähnliche Leistungswerte und da reichen sie locker.

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 12:06
von Illusion.x
Ok, na dann is Benzindruck(regler) checken sicherlich nicht verkehrt!

Verfasst: Montag 19. Mai 2014, 12:08
von RS6_benni
Ja das macht er jetzt Nachmittag. Ich muss leider in die spätschicht :-(

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 21:05
von RS6_benni
So neues Update,

Benzindruckregler neu,
Benzinpumpe liefert bei Zündung ein 3 Bar
bei laufendem Motor 3,5 Bar und wenn ich den Unterdruckschlauch wie in ELSA beschrieben ist 4 Bar.
Also alles paletti.
Haben nochmal ein bischen an der Software gebastelt und den Sprit nochmal 25% erhöht.
Jetzt läuft er im Stand auf Lambda 1.00
bei Teillast 1,20
Und bei Volllast 0,90 - 0,80 nur mittendrin magert er sporadisch einfach extrem ab.

Falschluft hab ich geprüft. zieht er nirgens.
Wurde aber aufgrund der sporadischen abmagerung auch ausgeschlossen.
Fehlerspeicher sind leer.
Das einzige im MSG steht immer noch die fehlende Botschaft von dem Getriebesteuergerät aber denk ich auch unrelevant wegen Schalter. :-)

So jetzt steh ich wieder vor einem großen Rätsel.

Verfasst: Dienstag 20. Mai 2014, 21:15
von matze90
Das hört sich eher nach einem Softwareproblem an..vielleicht solltest du mal nach Berlin fahren, da sitzt jemand der sich mit den RS Modellen recht gut auskennt ;-)