[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Getriebe, 2. Gang rutscht - Seite 3
Seite 3 von 4

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 19:29
von noksukau
usjj31 hat geschrieben:Oder er steht noch besser in Futter wie meiner :-)
Ich würde mal deinen aktuell loggen,denke du bist auch nicht weit weg von 410 g/s. :-D

@hias:
Punkt 1 :Kannst ja mal fragen was das kostet,aber denke da bist nicht mehr weit weg von nem Besuch bei einem Tuner.

Punkt 2 : :Schilder_Smilie_27

Punkt 3 : Einzig und richtige Entscheidung.Dann sieht man auch gleich ob an der Software was gemacht wurde.

Was ist bei dir zu viel Kosten?

Was mir eingefallen ist,schau doch mal ob dein Motorsteuergerät noch original verschraubt ist,müßte in einem Rahmen sein mit Abrißschrauben dran.

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 20:16
von usjj31
Ich würde Punkt 4 empfehlen! Das sollte eigentlich gar nichts kosten!
Oder gibt es etwa doch keine Garantie mehr?

Verfasst: Freitag 10. Januar 2014, 21:00
von noksukau
hias hat geschrieben:Wenn´s dann net weg ist werd ich mir wohl jemand suchen müssen der mir das Getriebe günstig ausbaut und dann das Getriebe zurück zur Firma...
Hauptproblem wird dann wohl der Ausbau...da ich selber keine Bühne hab und da auch nicht ran will...
Denke damit fällt Punkt 4 flach,außer du greifst ihm unter die Arme :-D

Verfasst: Samstag 11. Januar 2014, 08:23
von hias
Motorsteuergerät ist nicht mehr das org. drin da der Vorbesitzer dieses gegen ein anderes gebrauchtes wegen Defekt getauscht hat.

Für einen evtl anfallenden Ausbau hab ich mittlerweile jemand gefunden der mir da hilft,bzw das machen kann.

Was deine Frage wegen Geld angeht, 1000 oder mehr ist mir momentan zuviel...da werde ich noch warten müssen...

Verfasst: Samstag 11. Januar 2014, 14:11
von noksukau
Stimmt ja,hast ganz am Anfang geschrieben mit dem Steuergerät.

Mit 1000 bist fast dabei.

Wo kommst eigentlich her?
Wäre echt einfacher wenn User einen Eintrag in ihrem Avatar machen würden wo sie herkommen.Da kann jemand wo aus der Ecke kommt, evetuell schneller helfen wie hier über die Schreiberei.
Muß ja nicht genau sein, Gegend oder Kreis reichen da schon oft aus.
Der Rest geht dann generell über pn.

Verfasst: Samstag 11. Januar 2014, 15:49
von hias
Kulmbach/Oberfranken :-) Da wo das gute Bier herkommt :-)

Verfasst: Samstag 11. Januar 2014, 16:08
von noksukau
So,jetzt kann sich jemand melden der in deiner Nähe wohnt und helfen will :-D

Verfasst: Sonntag 12. Januar 2014, 20:29
von Syncro20VTurbo
Naja, das mit den Schaltzeiten ist wohl richtig, dass die nicht geändert werden, jedoch stimmt es so auch nicht ganz. Die Schaltvorgänge und die Drehmomentrücknahme werden schon agepasst.
Bei mir ist es so, dass das "nicht Schaltdrehmoment" zwar theoretisch begrenzt ist aber durch die diversen Parameter die angepasst wurden das ans Getriebesteuergerät gemeldete Moment nicht dem tatsächlichen entspricht. In meinem Fall ist es so, dass es grundsätzlich deutlich unter 600Nm liegt, laut Leitungsmesseung aber über 700 anliegen, ich also quasi unbegrenzt durch die Gegend fahre. (Ich hoffe das hat jetzt irgend jemdan verstanden...)
Egal, bei 500 PS mit Seriengetriebe Software ist das Verhalten normal und Du wirst nicht drum rum kommen die ein oder andere Software anpassen zu lassen. Und dann kannst Du nur foffen, dass das Getriebe keinen mitbekommen hat.

Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 17:05
von hias
Sooo, nachdem ich ein sehr nettes Forumsmitglied besucht habe und mir dieser geholfen hat bei der Fehlersuche,Eingrenzung sind wir an dem Punkt das der Schaltkasten vom Getriebe das Problem ist.

Bei mehrmaligen Test´s vom Stand weg, bzw aus ganz langsammer Fahrt voll rauß beschleunigen rutscht der 2. stark durch.
Fährt mann jedoch im 3. und gibt kickdown schaltet er in den 2. Gang und nichts rutscht durch!!!

Das läßt denke ich den Schluß zu das die Lamellen, bzw das Getriebe ansich ok ist, jedoch im Schaltkasten was nicht stimmt und beim raußbeschleunigen
die Kupplungen nicht richtig zusammengepreßt werden...

Nach Rücksprache mit dem Getriebeüberholer (welcher nicht sehr erfreud war...) konnten wir uns drauf einigen das er mir nen Schaltkasten zuschickt und wir den mal tauschen, bevor das ganze Getriebe rauß und wieder zu ihm geschickt werden muß.

Ist es eig. bei euch auch so das mann auf D nicht mit den Schaltwippen schalten kann? Das Forumsmitglied das mir half meinte das sollte normal schon gehen und es liegt an der Codierung (muß ne 2 hinten ran)

Bei der Gelegenheit haben sie mir auch noch meine LLK mal abgedrückt und siehe da alle 2 Undicht :-) :-( ....

Ansonsten gab´s keine Auffälligkeiten,Fehler. Leistung ist gut vorhanden und ansonsten Getriebe auch gut, bis auf das durchrutschen. (Es wurden mal die Adaptionswerte gelöscht und auf der Heimfahrt fuhr es sich noch ein bischen besser, änderte aber nichts am durchrutschen)

Schön das es so nette Leute gibt die nicht gleich Dollarzeichen im Auge haben und auch mal ihre Freizeit opfern....Vielen Dank!!!

Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 17:34
von K3000
Dann hoffen wir mal das es nur der Schaltkasten ist :icon_thumleft

Auch auf D kann man mit den Schaltwippen schalten.

Denis hat noch LLK die abgedichtet worden sind,für kleines Geld.

Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 17:37
von laeufer3000
hias hat geschrieben:Sooo, nachdem ich ein sehr nettes Forumsmitglied besucht habe und mir dieser geholfen hat bei der Fehlersuche,Eingrenzung sind wir an dem Punkt das der Schaltkasten vom Getriebe das Problem ist.


Schön das es so nette Leute gibt die nicht gleich Dollarzeichen im Auge haben und auch mal ihre Freizeit opfern....Vielen Dank!!!
So ist er halt. :icon_thumleft :icon_thumleft :icon_thumleft

Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 20:12
von noksukau
hias hat geschrieben:Kulmbach/Oberfranken :-) Da wo das gute Bier herkommt :-)
Vielleicht hat das ja geholfen dieses Forumsmitglied aktiv werden zu lassen. :-D

Schön das du wenigstens mal etwas eingrenzen konntest.

Verfasst: Montag 20. Januar 2014, 20:25
von Jeanny
Ich hoffe Du warst zufrieden mit meinem Tipp. :)

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 09:00
von hias
Langsam dreh ich durch mit dem Getriebe....

Nachdem ich das Steuergerät umcodiert habe auf 00011 (vorher war 01001) und danach ne Autowäsche mit unterboden durchführt habe rutscht auf einmal das Getriebe nimmer....

War ja so das es beim Hochbeschleunigen( oder beim hochschalten ) im 2. Gang rutschte. Seltsam war das es aber andersrum wenn mann zb vom 3. Gang runterschaltete nicht im 2. Gang rutschte.

Deshalb haben wir vermutet das mit dem Schieberkasten was net paßt..

Nun hab ich eben 3-4mal probiert und es rutscht nimmer...

Kann doch net am codieren liegen...

Selbstheilung????

Mann,mann,mann...

Verfasst: Samstag 8. Februar 2014, 09:27
von centipede
Was hat den die zweite "1" von 00011 für eine Bedeutung?

Normalerweise ist das Getriebe doch mit 00001 codiert
ohne Schaltwippen hat 01001
USA ohne Schaltwippen hat 00002
USA mit Schaltwippen hat 01002