[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Reifenempfehlung Audi RS6
Seite 1 von 2

Reifenempfehlung Audi RS6

Verfasst: Freitag 5. Dezember 2008, 14:10
von Pascal
Da wir im Bereich RS2 und RS4 schon ein entsprechendes Thema haben, kann hier diskutiert werden.

Verfasst: Samstag 6. Dezember 2008, 01:28
von Pascal
Meine Empfehlungen für den RS6 im Bereich Winterreifen sind folgende:

:arrow: Dunlop SP WINTER SPORT M3 225/45 R18 95V

Stärken: Ausgewogenes Allroundtalent mit überragender Wintertauglichkeit und guten Leistungen auf nasser wie trockener Piste. Schwächen: leicht verlängerte Trockenbremswege. Diesen Reifen fahr ich persönlich und der Verschleiss ist nicht zu hoch.


:arrow: Pirelli W 240 Sottozero 225/45 R18 95V XL

Stärken: überzeugender Auftritt auf verschneiter Fahrbahn, sportlich-dynamische Fahreigenschaften bei jeder Witterung. Schwächen: leicht verlängerte Bremswege.

Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 14:12
von RS6M
Hi Pascal,
Pascal hat geschrieben: :arrow: Dunlop SP WINTER SPORT M3 225/45 R18 95V

... Diesen Reifen fahr ich persönlich...
fährst du den auf deinem S3 oder deinem A4 2,5 TDI?

Wie weit sind Erfahrungen mit einem Reifen auf dem RS4 auf den RS6 übertragbar? Immerhin ist der RS6 ja viel schwerer...

Markus

Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 14:55
von Roland
Sommer Conti 19" bzw. jetzt 20", Winter Semperit, 18"

Mfg Roland

Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 15:40
von RS6M
Hi Roland,
Roland hat geschrieben: Sommer Conti 19" bzw. jetzt 20", Winter Semperit, 18"
Ich habe gerade mal im Internet gesucht und konnte keinen Winterreifen von Semperit finden, den ich auf meinem RS6 fahren darf.

Wie heißt der Reifen genau, den du gerade fährst?
Welche Breite, 225/45 oder 255/40?
Wie sind deine Erfahrungen mit diesem Reifen?

TIA,

Markus

Verfasst: Montag 8. Dezember 2008, 21:56
von Pascal
RS6M hat geschrieben: fährst du den auf deinem S3 oder deinem A4 2,5 TDI?
Fahr diesen auf dem S3 und auf dem A4 fahr ich das Vorgängermodell ... den 3M.

RS6M hat geschrieben: Wie weit sind Erfahrungen mit einem Reifen auf dem RS4 auf den RS6 übertragbar? Immerhin ist der RS6 ja viel schwerer...
Der stärkste Audi rollt serienmässig auf Winterreifen von Dunlop und hier kann man mehr darüber lesen.

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2008, 06:38
von Roland
Hallo Markus

Hab heute früh nachgesehen, sind Dunlop in 225/18. Bin mit dem Handling recht zufrieden, fahr allerdings wenig auf Schnee, somit kann ich dir nicht wirklich eine Empfehlung aussprechen.

Mfg Roland.

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2008, 21:47
von RS6M
Ich habe heute das Audi Zentrum und einige Reifenhändler angerufen. Von allen kam die selbe Aussage: Der Winterreifen Dunlop M3 in der Größe 225/45-18 ist ein Auslaufmodell und nicht mehr verfügbar. Ein Nachfolgemodell aus dem Hause Dunlop gibt es bisher nicht. Als Empfehlung kam von jedem was Anderes.

Am öftesten war noch Bridgestone dabei. Aber nicht, weil seine Fahreigenschaften am besten zum RS6 passen, sonder nur, weil er der billigste Markenreifen sei. Danke fürs Gespräch.

Damit will ich nicht sagen, daß ich was gegen billige Reifen habe. Aber das allein als Entscheidungskriterium sollte es bei einem RS6 nicht sein.

Wie es aussieht, sind wir wieder am Anfang. Welche Winterreifen außer Dunlop fahrt ihr auf euren RS6?

Markus

Verfasst: Mittwoch 10. Dezember 2008, 21:53
von Pascal
RS6M hat geschrieben: Der Winterreifen Dunlop M3 in der Größe 225/45-18 ist ein Auslaufmodell und nicht mehr verfügbar. Ein Nachfolgemodell aus dem Hause Dunlop gibt es bisher nicht.
Ja das stimmt so ganz, da der Nachfolger heisst 3D und diesen Reifen werde ich mir montieren.

Verfasst: Donnerstag 11. Dezember 2008, 05:42
von RS6M
Pascal hat geschrieben: Ja das stimmt so ganz, da der Nachfolger heisst 3D und diesen Reifen werde ich mir montieren.
Laut Dunlop Webseite gibts den 3D Winterreifen in 18 Zoll nur als 235/50. Kann sein, daß der für den S3 oder den A4 paßt.

Auf dem RS6 darf ich diesen Reifen leider nicht fahren.

Markus

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2009, 21:32
von ProfMerlin
Hallo Zusammen,

ich hätte noch eine kleine Frage, welche Winterreifen-Grösse
sind auf dem RS6 fahrbar bzw. dürfen gefahren werden ?

- 255/40-18 diesen habe ich gerade montiert.
- 225/40-18 ist das auch möglich ?
- 225/45-18 ist dasauch möglich ?

oder gibt noch was anderes, das möglich ist, auf der Original-Felge ?

Gruss Claude

Verfasst: Mittwoch 14. Oktober 2009, 23:54
von RS6M
ProfMerlin hat geschrieben:welche Winterreifen-Grösse sind auf dem RS6 fahrbar bzw. dürfen gefahren werden ?

- 255/40-18 diesen habe ich gerade montiert.
- 225/40-18 ist das auch möglich ?
- 225/45-18 ist dasauch möglich ?
Die ab Werk erlaubten Reifengrößen stehen beim RS6 im Tankdeckel. Üblich waren Winterreifen in 225/45-18 auf 7,5 Zoll Felgen und Sommerreifen in 255/35-19 auf 9 Zoll Felgen.

Abgesehen davon darfst du alles montieren, das dir der TÜV einträgt. Ich weiß, das klingt doof, aber so ist es. Der sicherste Weg ist, vorher mit dem TÜV Prüfer zu reden, der jede Woche bei deiner Werkstat vorbei schaut. Wenn der Wohlwollen signalisert, kommt es nur noch darauf an, daß die Reifen nirgends schleifen und der Umfang möglichst nah am Original ist. Aber auch das kann der TÜV Prüfer vorher ausrechnen.

225/40-18 ist laut meinem Audi Zentrum beim A6 erlaubt, aber nicht beim RS6. Der Vorbesitzer hatte mir solche mitgegeben. Der TÜV, der jede Woche bei meinem Audi Zentrum vorbei schaut, wollte diese Dimension nur mit Tacho-Angleichung eintragen, da der Reifenumfang zu weit abweicht.

Als mir dann jemand gesagt hat, daß die 225/40 Reifen schon 6 Jahre alt waren, hatte sich das Thema für mich erledigt und ich habe mir neue Reifen in 225/45 gekauft. ;-)

BTW, Reifenbreite 225 ist OK für die Winter-Saison. Meine Fehlentscheidung war, Winterreifen zu kaufen, die nur bis 240 km/h zugelassen sind. Da ich hauptsächlich Autobahn fahre, ärgert mich das auf beinahe jeder Fahrt.

Markus

Sommerreifen für RS6

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 19:39
von Martin_Berlin
Eigentlich ist dafür zwar jetzt nicht die richtige Jahreszeit, aber nachdem im Frühjahr definitiv neue Sommereifen fällig sind, bin ich bereits jetzt dabei, mich nach neuen Schlappen umzuschauen, uns zwar in der Seriengröße 255/40/18. Derzeit fahre ich den Pirelli Zero Rosso, den ich eigentlich nicht sooo toll finde, so daß ich gerne das Fabrikat wechseln würde

Leider ist das Angebot sehr klein, und die meisten Reifentypen in dieser Größe scheinen schon etwas ältere Konstruktionen zu sein, erkennbar an den bei den einschlägigen Online-Anbietern hinterlegten Testberichte aus 2004. Daher folgende Fragen:

1. Gibt es von eurer Seite Reifenempfehlungen?

2. Muss der Reifen "ZR" in der Bezeichnung haben? Oder genügt das "Y", das ja die Geschwindigkeitsfreigabe bis 300km/h darstelle und daher für einen ungechipten RS6 ausreichen müsste. Ich würde nämliche mit dem Bridgestone liebäugeln, der leider kein ZR hat

3. Gibt es Einschränkungen im Hinblick auf bestimmt Fabrikate?

Vielen Dank im Voraus

Martin

Verfasst: Samstag 19. Dezember 2009, 20:02
von Steven
Ich war bis jetzt immer mit Continental sehr zufrieden( Sportkontakt 2 und 3).Kann aber nur von der Größe 255/35/18" von mein S6 sprechen.Y ist für den Serien RS ausreichend,wenn er bei 250 abregelt,ansonsten nimmt der Loadindex mit größerer V-max ab.

Gruß Steven

Reifenfrage

Verfasst: Samstag 14. August 2010, 20:19
von dom_rs6
Hallo zusammen,

ich hab heute festgestellt das mir ein schöne dicke schraube im reifen steckt und das angeblich irreparabel ist. nun ist die Frage was ich da am besten drauf packe, da alle 4 schon gut runter sind. fahre zur zeit michelin in 255/35 R19 auf der Audi-Felge.

Bitte um schnelle Empfehlungen.

danke


Gruß dom