[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • RS4 (B7) 4.2 V8 Airbox Leistungskits von Tunetec Performance - Seite 3
Seite 3 von 18

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 16:58
von Volker
Sargnagel hat geschrieben:Mein B7 hat die etwas kleinere Ausbaustufe von Tunetec, mit Softwareoptimierung und veränderter Ansaug- und Abgasführung, aber (noch) ohne Airbox.
Dann hast du noch genau 14 Tage Zeit die Airbox montieren zu lassen bis zu unserem rs246 Event 2010 ;-)

Auf den RS4 (B7) mit der Airbox bin ich schon wirklich gespannt und Sascha weis auch schon bescheid das er mich in Mendig unbedingt als Beifahrer mitnehmen muss; zum einen gegen einen RS4 (B7) und zum anderen gegen einen RS4 (B5) am besten noch mit so ca. 450-460 PS 8-)
Und dann bin ich wrklich mal gespannt, denn ein Serien RS4 (B7) hat mich bisher noch nicht vom Hocker gehauen von der Motorleistung (den angeblichen 420 PS...) :roll:

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 17:55
von Sargnagel
Leute, glaubt es oder lasst es und kommt nach Mendig !!!!! Es waren etwa 100 m die Sascha mir abgenommen hat, natürlich nicht auf einem Kilometer, das sollte klar sein.... :-D

Warum sollte ein B7 keine 280 km/h laut Tacho fahren ??? Die schafft er spielend, ich hatte übrigens schon die 300 stehen....Selbst ein "abgeregelter" B7 fährt etwa 270 laut Tacho, meiner ist offen, soviel dazu ! Man Jungs, ihr zweifelt wirklich alles an, muss ich jetzt auch noch Tacho-Videos drehen während der Fahrt ? :-D

Gruß,
Peter

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 20:17
von C962
zweifler gibt es immer. der b7 geht standard ordentlich, und nach feintuning ganz gut würde ich sagen. Und das ohne ständig neue lader reinschrauben zu müssen :mrgreen:

Verfasst: Dienstag 20. Juli 2010, 22:35
von m@rtini
Hallo RS6Driver,

sollte aber eigentlich nicht die Regel sein, daß ein B7 zügiger als ein B5 ist.

Natürlich gibt es immer Ausnahmen, keine Frage.

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 10:43
von K.H.
Ich kann nur sagen, ich weiß was ich selbst gesehen habe.
Und die Airbox funktioniert sehr gut.

Warum hat wohl Audi im RS5 eine andere Ansaugung verbaut :?:
Und wieso hat der RS5 wohl mehr PS?
Und wieso funktioniert der V8 so gut im R8?

Das Problem ist nicht der Motor.
Daher sind ja die Messungen auf einem Motorprüfstand überflüssig, da hier die angegebenen Werte sicher erreicht werden.

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 11:46
von Racer77
Was kostet das System mit und ohne Einbau?

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 12:58
von rs4axel
...ich hoffe mal stark, dass die die 450ps nicht aufgrund der geänderten luftführung erreicht haben...wenn in den letzten jahren das die einzige neuerung von audi ist, dann ham die was falsch gemacht :-D
und den r8 kannst du da nicht mit in den vergleich ziehen...motor ist anders, fahrdynamik ist anders, konzept ist anders etc

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 13:26
von Tunetec.de
@all,

die entwicklung ist noch nicht abgeschlossen, es stehen jetzt noch die steuerzeiten der nockenwellen ( einmal im vollastbereich für mehr leistung und im teillastbereich um eine deutliche verminderung der abgasrückführung zu erreichen, damit die ventile schön sauber bleiben) aus, welche ausgefahren werden müssen.
ist dieses abgeschlossen wird es mehere lesitungsstufen mit der box und ohne geben.

geplanter zeitraum wird so gegen ende september sein, plus minus 2 wochen.

und die box wird nur bei gervin in nürnberg eingebaut.
dauer allein für den airboxeinbau ca.9std. diese besteht aus ca. 39teilen und ist nicht mal ebend so montiert, stosstange ab, wasserkühler erstzen, luftleitbleche anpassen usw..

software braucht auch ca. 1 tag damit alles zusammen harmoniert.

wird auch noch die abgasanlagenmodifikation mit dazugenommen verstreicht nochmal ein tag.

es werden zur zeit noch sinnvolle bauteileänderungen geprüft.

die fahrzeuge bestehen alle die neue obd abgasuntersuchung und das nervige kaltstartruckeln wird auch gleich mit beseitigt.

ich bitte alle höflichst von e-mail anfragen wegen der airbox bis zu diesem zeitraum abzusehen. ist die entwicklung abgeschlossen wird dieses sofort bekanntgegeben.

alle die in mendig sein sollten, können sich vor ort selbst ein bild von der performance meherer RS4 B7 mit airbox machen....

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 14:57
von K.H.
rs4axel hat geschrieben:...ich hoffe mal stark, dass die die 450ps nicht aufgrund der geänderten luftführung erreicht haben...wenn in den letzten jahren das die einzige neuerung von audi ist, dann ham die was falsch gemacht :-D
und den r8 kannst du da nicht mit in den vergleich ziehen...motor ist anders, fahrdynamik ist anders, konzept ist anders etc
Der Motor vom R8 stammt aus dem RS4.
Geändert wurden die Ansaugung und es wurde auf Trockensumpfschmierung umgebaut.

Das Konzept ist für mich hier nicht wichtig, da ich nur geschrieben habe, das der Motor im R8 funktioniert.
Und mit der richtigen Ansaugung funktioniert dieser Motor auch im RS4, was ja bewiesen worden ist.

Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2010, 15:32
von Racer77
Sascha hat geschrieben:@all,

und die box wird nur bei gervin in nürnberg eingebaut.
dauer allein für den airboxeinbau ca.9std. diese besteht aus ca. 39teilen und ist nicht mal ebend so montiert, stosstange ab, wasserkühler erstzen, luftleitbleche anpassen usw..

software braucht auch ca. 1 tag damit alles zusammen harmoniert.

ich bitte alle höflichst von e-mail anfragen wegen der airbox bis zu diesem zeitraum abzusehen. ist die entwicklung abgeschlossen wird dieses sofort bekanntgegeben.

alle die in mendig sein sollten, können sich vor ort selbst ein bild von der performance meherer RS4 B7 mit airbox machen....
Danke für die Info 8-)

Verfasst: Donnerstag 22. Juli 2010, 09:47
von rs4axel
K.H. hat geschrieben:
Das Konzept ist für mich hier nicht wichtig, da ich nur geschrieben habe, das der Motor im R8 funktioniert.
Und mit der richtigen Ansaugung funktioniert dieser Motor auch im RS4, was ja bewiesen worden ist.
im rs4 funktioniert er ja auch...man kann halt nur nicht rs4 und r8 vergleichen

das die airbox funktioniert zweifelt ja auch keiner an, videos zeigen es, und bmw hat es bereits vor jahren im m3 csl gezeigt :-D

Verfasst: Mittwoch 11. August 2010, 15:33
von Septercore
Es gibt nur 2 Foren und dieses ist es nicht :)

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 16:42
von Tunetec.de
@all,

so es ist weitergegangen in der zwischenzeit.

ich suche händeringend einen serien rs4 b7 um zeiten mit der driftbox messen zu können.

es wird mehere steps geben und dafür werden dann auch die gefahrenen werte der driftbox als richtwert angegeben.

wird in etwa so aussehen ( sind nur beispiele ):

0-280 km/h serie in 63sec.

0-280 km/h step1 in 57sec. software/K&N

0-280 km/h step2 in 53sec. software/K&N/hosenrohrmodifikation

0-280 km/h step3 in 49sec. software/K&N/hosenrohrmodifikation/airbox

0-280 km/h step4 in 46sec. software/K&N/hosenrohrmodifikation/airbox/nockenwellenverstellung/102oktan

so in etwa wird das dann aussehen und jeder kann sich dann für den für sich in frage kommenden step entscheiden.

diese leistungsstufen werden vorläufig nur für den export angeboten, also ohne tüvsegen.

wenn alles klappt werden am wochenende die ersten zeiten mit dem step4 gemessen. bei der airbox handelt es sich mehr um eine ram airbox, dies bedeutet, daß mit zunehmender geschwindigkeit auch die leistung steigt.

diese ram airbox entfaltet ihre volle wirkung erst ab ca.180km/h , dann aber gewaltig.

das solls erst mal gewesen sein.

wenn ihr fragen habt, hier stellen oder bei TUNETEC anrufen 030-34781954

Verfasst: Freitag 17. September 2010, 17:47
von Sargnagel
...gestern Abend kam ich mir vor wie Miss Marple gegen Usain Bolt im 100-Meter-Sprint ! Wir (Sascha und ich) sind mal wieder zu Testzwecken gegeneinander gefahren, wieder mit dem selben Ergebnis, anfangs, ab etwa 100 km/h im 3. Gang kann ich kurz gegenhalten, nach wenigen Metern und etwa 140 km/h fährt er mir aber gnadenlos davon. :-( Ich fahre derzeit noch Step 2, der Schritt zu Step 3 oder 4 scheint also wirklich nochmal sehr groß zu sein !

Gruß,
Peter