[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • RS4 Motorkontrollleuchte
Seite 1 von 1

RS4 Motorkontrollleuchte

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 09:12
von Klinge
Moin zusammen,
habe einen 2006er RS4 Avant.
Folgendes Problem: Jeweils nach ca. 400-600km geht meine Motorkontrollleuchte an. Das ganze hat aber keine Folgen bisher, weder Leistungsverlust, noch ruckeln oder iwas). Ich bekomme dann einen Fehler angezeigt und zwar
- Gemisch Zylinderbank 1 zu Fett
- Gemisch Zylinderbank 1 zu mager
- Gemisch Zylinderbank 2 zu Fett oder
- Gemisch Zylinderbank 2 zu mager.
Hab mir auch mal Fehlercodes aufgeschrieben und zwar P0174 und P2178.
Einer dieser Fehler wird dann halt angezeigt. Mann löscht ihn dann einfach raus und nichts weiter passiert die nächsten 400-600km.
Mein Vorgänger hat bereits die Einspritzdüsen bei Bosch prüfen lassen und eine wurde neu gemacht.
Dann habe ich den LMM neu gemacht. Aber immer noch das Problem.
Dadurch, dass der Fehler von Zylinderbank zu Zylinderbank wandert, ist es laut Aussage von einem Schrauber von Audi unwahrscheinlich, dass wieder Einspritdüsen im Arsch sind oder die Lamdasonden. Weil dann müssten ja auf jeder Zylinderbank jeweils eine ne Macke haben.
Hab auch ehrlich gesagt keine Lust alles sporadisch zu tauschen und meine Kohle aus dem Fenster zu pusten.
Eins muss ich noch sagen, meine Auspuffklappe ist permanent offen. Hab jetzt gelesen, dass auch sowas den Fehler auslösen kann. Hab bloß noch nicht weiter geschaut, wie sie deaktiviert wurden. Weil hinten an den Unterdruckdosen ist der Schlauch jeweils dran. Jetzt muss ich entweder vorne im Mottoraum den Unterdruckschlauch finden (wie finde ich den?) oder kann man die Klappe auch ausprogrammieren???

Danke schon mal vorab...

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 18:07
von Jumi78
Die Auspuffklappen sind meist festgerostet und verstellen daher nicht mehr.
Kannst mal versuchen mit einem Schraubendreher ins Endrohr rein ob sie sich leicht bewegen...
Dieser Fehler kann aber nicht von den Klappen kommen.

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 18:40
von Klinge
Nein, die Klappe ist definitiv deaktiviert worden, nur weiß ich noch nicht genau wie. Also ob der Unterdruckschlauch, der von der Ansaugbrücke kommt bzw. aus dem Motorraum abgezogen wurde, oder halt ob das im Steuergerät aus programmiert wurde...
Hat mich aber auch nie gestört, da es sich ja so geiler anhört...
Möchte das halt nur auch ausschließen...

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 18:57
von noksukau
Mein Vorgänger, ein älter Mann laut Audi, hatte auch die Schläuche weg und das alle beide. Es war kein Fehler abgelegt mit "Gemisch", noch habe ich was am Fahren gemerkt. Schläuche sind natürlich wieder dran!!

Denke also auch das dein Fehler nicht daher kommt und da du denkst das was programmiert wurde, würde ich da mal forschen. Nicht jeder macht das richtig....

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2016, 20:14
von Klinge
Die Frage ist natürlich, wo fängt man jetzt an zu suchen?
Sporadisch die Lambdasonden tauschen oder alle Einspritzdüsen ist mir dann doch etwas zu teuer...

Verfasst: Sonntag 1. Januar 2017, 19:34
von Klinge
Hat kein anderer Erfahrungen damit?