[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Auspuffklappen öffnen bei S-Taste nicht /Klappen sind gängig
Seite 1 von 1

Auspuffklappen öffnen bei S-Taste nicht /Klappen sind gängig

Verfasst: Montag 4. Juli 2016, 01:34
von pooc
Hallo Zusammen,

habe bei meinem RS4 festgestellt das die Klappen bei def S-Taste nicht aufgehen.

Bei ausgeschaltetem Motor sind die Klappen auf.
Wenn ich den Motor starte gehen die Klappen zu.
Wenn ich im Leerlauf die S-Taste drücke bleiben die Klappen jedoch zu.

Mach ich den Motor aus gehen die Klappen ganz normal wieder auf .

Hat jemand eine Idee ?

Vielen Dank!

Verfasst: Dienstag 5. Juli 2016, 15:28
von swiss_rs4
Die Klappen werden ja durch den Unterdruck des Motors verschlossen. Wenn die nun also bei laufendem Motor nicht mehr aufgehen, würde ich auf die kleine Ventileinheit tippen, die (wenn ich mich nicht irre) zusammen mit einem kleinen Druckspeicher hinten links hinter der Seitenverkleidung des Kofferraums sitzt. Würde aus meiner Sicht am ehesten Sinn ergeben. Wenn dieses Ventil nicht mehr schliesst, hast du bei laufendem Motor permanent Unterdruck auf den Druckdosen, womit die Klappen zwangsläufig geschlossen werden. Aber ehrlich gesagt wüsste ich spontan auch nicht gerade wie du das am einfachsten prüfen kannst (Elektronik ist leider so gar nicht mein Ding ;-)). Weiss nicht, ob sich das Ventil eventuell über VCDS einzeln ansteuern lässt. Das ganze würde sich bestimmt auch mit einem Multimeter irgendwie ausmessen lassen. Oder ev. spürt man sogar irgendwelche Vibrationen am Ventil, wodurch sich sein Betriebszustand erkennen lässt. Sonst halt einfach mal die beiden Schläuche, die zu den Druckdosen führen, testweise kurz abklemmen und prüfen, ob sich die Klappen dann bei laufendem Motor öffnen...

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2016, 20:34
von pooc
So habe das Ventil Hinten links hinter der Kofferraumverkleidung ausgetauscht jetzt funktioniert es.

Eine Ansteuerung kann man mit dem Multimeter am Stecker so nicht messen
da immer 12 Volt anliegen egal ob S-taste gedrückt oder nicht .
Villeicht ein Prüfstrom vom Steuergerät.

Verfasst: Mittwoch 20. Juli 2016, 11:06
von swiss_rs4
Super, dass es geklappt hat! Und gut zu wissen, dass man bei fehlerhafter Klappensteuerung mal einen Blick auf das Ventil werfen sollte ;-)