[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • RS4 springt nicht an (nur klacken)
Seite 1 von 1

RS4 springt nicht an (nur klacken)

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 19:07
von Spooky358
Hallo zusammen,

habe leider keinen passenden Thread gefunden den ich erweitern könnte.

Habe seit Monaten folgendes Problem:

Mein RS4 Bj. 2006 springt nicht mehr (sofort) an. Batterie ist voll und mehrfach geprüft.
Nach dem Anmachen der Zündung ist alles normal, nach treten der Kupplung hört man dann das erste Klacken, welches dann die Wegfahrsperre kupplungsseitig deaktiviert und den Startknopf freigibt und beim Drücken des Startknopfes gibt es dann das nächste Klacken (kommt von den Starterrelais). Der Anasser dreht sich nicht.
Das kann man ca. 100x versuchen und irgendwann nach 5-30 Minuten. springt er dann an als wäre nie etwas gewesen.

Vor ca. 1 Jahr habe ich schon Verzögerungen beim Start nach dem Druck auf den Startknopf festgestellt. Ca. 5 Sek. das würde immer länger bis zu 15-20 Sek. Und irgendwann ging es dann los, dass der erste Druck nicht mehr ausreichte und ich mehrfach versuchen musste.
Mittlerweile ist es wie oben beschrieben.

Um das ganze einzugrenzen:
Er macht es nur nach dem er mind 2 Std. gestanden hat (also kalt ist). Sommer oder Winter ist aber egal. Direkt nach dem fahren springt er IMMER sofort an. Auch 30 Min. später noch.

Fehlercodes sind folgende im Speicher:
001089 - Tankentlüftungssystem
P0441 - 002 - Durchsatz fehlerhaft - Sporadisch

005923 - Signal für Anlasssperre
P1723 - 002 - Unterbrechung - Sporadisch

012424 - Starterrelais
P3088 - 001 - elektrischer Fehler im Stromkreis - Sporadisch


Das Auto war schon 3x in der Audi-Werkstatt.
Audi ist komplett ohne Idee!

Laut meinem Verständniss sind mal ganz grob beschrieben die Funktionen (elektrisch) von folgenden Teilen bis zum juckeln des Anlassers nötig:

Batterie und Zündung natürlich
Die beiden Kupplungspedalschalter
Der Startknopf
Die beiden Starterrelais
>- Anlasser usw.

Ausgetauscht habe ich bereits die beiden Starter bzw. Anlasserrelais (J53 und J695) -> ohne Erfolg

Folgende Erkenntniss habe ich noch gewonnen:
Erst wenn man die Kupplung tritt und den Startknopf drück klacken ja die Starterrelais. Trete ich die Kupplung nicht, klacken sie auch nicht.
Demnach schließe ich als Ursache die Kupplungsschalter aus und habe sie auch daher erst mal nicht getauscht, da sie im Stromlaufplan ja VOR der Starterrelais kommen.

Bin erst mal für alle Tipps und Geistesblitze dankbar!

Verfasst: Samstag 17. Oktober 2015, 21:22
von svtec12
Das Thema gabs schon ein paar mal hier im Forum!

Ich hatte damals die beiden Relais getauscht (Starter und X-Kontakt). Seitdem hatte ich keine Probleme mehr! Bei anderen reichte dies nicht aus,die haben dann gleich den Anlasser gewechselt und hatten Ruhe! Ich denke dieser hat auch nen Magnetschalter,welcher extra gewechselt werden kann!

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 12:30
von nico
Hallo,
um das Problem weiter einzugrenzen würde ich mal eine kleine Signallampe / Prüfstift an die Steuerleitung des Anlassers legen. Dann weißt du zumindest ob es am Anlasser liegt oder irgendwo bei der Ansteuerung / Freigabe.

Verfasst: Sonntag 18. Oktober 2015, 18:21
von C962
erinnert mich an mein problem vor gut 2-3 jahren. Die hatten den bock 2 wochen und angeblich jedes kabel geprüft. Hatten dann die benzinpumpe im tank als übltäter ausgemacht. Getauscht und seither nie wieder probleme damit gehabt...

Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 09:21
von dakiM
Ob die Benzinpumpe anläuft hört man ja, im Zweifelsfall spätestens wenn man mal aufs Gas tritt.

Hab das selbe Problem, praktisch die Fluchtwagensperre und Diebstahlschutz in einem. Und zwar exakt diese Problematik.
Bei mir vermuten wir den Anlasser, startrelais sind schon getauscht. Anlasser hab ich schon da, werd ich bei Gelegenheit mal wechseln.

Gruß,

Stephan

Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 09:37
von grizzly
Hi,
wenn auch mein RS4(B5) nicht exakt dieses Aut hier ist.
So hatte ich doch vor nem Jahr was sehr ähnliches.
Am Ende war es die Benzinpumpe.. die konnte man zwar hören wie immer aber sie hat nicht mehr gefördert....
Also ein "Hören" der Benzinpumpe die man beim B5 doch sehr deutlich hört, heisst nicht das sie auch fördert.

Bei mir ist es damals dadurch entstanden das ich den Tank sehr sehr leer gefahren hatte... und dann der "Dreck" der letzten paar Tröpfchen die Benzinpumpe irgendwie verstopft/demoliert hatte.

Seitdem Tank ich immer sobald er ins letzte Viertel kommt und Ruhe ist ;-)

Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 11:20
von dakiM
Aber der Motor müsste dann doch trotzdem drehen oder? Nur ebend nicht anspringen oder irre ich mich da?

Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 13:32
von grizzly
Da hast Du Recht... hatte ich das "überlesen".
Natürlich im Fall der Benzinpumpe sollte der Motor drehen.. vollkommen richtig

Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 15:10
von svtec12
Das Thema gabs schon ein paar mal hier im Forum!

Ich hatte damals die beiden Relais getauscht (Starter und X-Kontakt). Seitdem hatte ich keine Probleme mehr! Bei anderen reichte dies nicht aus,die haben dann gleich den Anlasser gewechselt und hatten Ruhe! Ich denke dieser hat auch nen Magnetschalter,welcher extra gewechselt werden kann!

Verfasst: Montag 19. Oktober 2015, 21:46
von dakiM
Hat jemand eine Teilnummer zum x-kontakt?

Verfasst: Mittwoch 21. Oktober 2015, 09:55
von Spooky358
Erst mal vielen Dank für die bisherigen Antworten!

Die Benzinpumpe und Filter möchte ich auch ausschließen, da sich der Anlasser ja gar nicht dreht wenn das Problem auftritt.

Wie komme ich am besten an den Anlasser dran zum messen?
Von oben oder unten?

Und was ist das X-Kontakt Relais?
Ist das eines der beiden die ich bereits getauscht habe oder ein weiteres? Laut meinem Auszug aus dem Stromlaufplan ist zumindest kein Relais mit dieser Bezeichnung aufgeführt.

Die anderen beiden Relais sind identisch:
J53 - Relais für Anlasser
J695 - Relais 2 für Anlasser
Beide haben die Artikelnummer 431951253G , sind lila und es steht groß 381 drauf. Kosten pro Stück bei Audi 30,30 € inkl. MwSt.

Verfasst: Sonntag 25. Oktober 2015, 14:50
von 19Wache87
Hatte bei einem Rs das gleiche Problem. Starter Relais war neu und hat auch geklackt. Motor drehte trotzdem nicht durch.Hatte nix gemessen weil ich kein Multimeter zur Hand hatte. Hatte das Auto auf der Hebebühne und hab ihn Hochgefahren. Ein Kumpel hatte dann den Startknopf gedrückte und ich hab einfach in Fahrtrichtung rechts über Motorträge auf den Anlasser geschlagen und so wie er den ersten Schlag bekommen hat ist der dan auch Ausgeschert und Sprang an.