[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Strömungsgeräusch am Motor und Schubkraft
Seite 1 von 1

Strömungsgeräusch am Motor und Schubkraft

Verfasst: Samstag 7. März 2015, 13:56
von chichi
Gestern habe ich an meinem Motor den Eindruck gehabt ein Strömungsgeräusch wahr zu nehmen.
Ich meine das wäre vorher nicht gewesen.

Zudem ist mir aufgefallen, das die Schubkraft zum Beispiel beim Beschleunigen im Uten Gang so richtig erst bei ca 6000 Umdrehungen pro Minute einsetzt.
Man wird dann nochmal stärker in den Sitz gedrückt.

Kontrolleuchten sind alle aus.

Kann das ein Indiz für einen defekten Unterdruckschlauch sein?

Wäre schön, wenn einer von euch was dazu sagen könnte.

Schöne Grüße
Maik

Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 21:51
von chichi
Oh ich seh gerade den Schreibfehler.

Gemeint ist beim Beschleunigen im 2ten Gang.

Kann denn keiner was dazu sagen?

Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 21:54
von audi-rs4
Landluftstrecke abdrücken

Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 22:08
von cogo606
audi-rs4 hat geschrieben:Landluftstrecke abdrücken
Beim B7?

Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 23:30
von Tho79
Würde an Deiner Stelle erstmal den Fehlerspeicher auslesen (lassen) :idea:

Verfasst: Sonntag 8. März 2015, 23:52
von audi-rs4
oh, das hab ich nicht gesehn....

na evtl. hat er nen Kompressor verbaut^^ das würde auch das pfeifen erklären ;)

Verfasst: Montag 9. März 2015, 14:17
von chichi
Ne es ist kein Pfeifen.

Das Strömungsgeräusch habe ich bei geöffneter Motorhaube im Stand gehört es hört sich so an als wenn irgendwo Luft gezogen wird.

Aber wie ist es denn bei euch?
Wenn Ihr im 2ten Gang beschleunigt, bekommt Ihr dann auch ab ca 6000 Umdrehungen richtig Schubkraft dazu?
Man merkt das richtig extrem und ich meine das war vorher nicht.

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 14:48
von chichi
Ich hab noch eine Frage an die B7 Fahrer.

Ist bei euch auch das rechte Endrohr stärker verrußt?

Bei mir ist es so im linken ist keinerlei ruß aber der rechte ist schon wieder verrußt.

Heute bei 12,5 Grad Aussentemperatur habe ich das Gefühl, das beim Beschleunigen im 2ten Gang der Schubzuwachs ab 6000 Umdrehungen viel weniger war.

Kann es eventuell auch an der Aussentemperatur liegen?

Gruß
Maik

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 15:37
von chichi
Was mir noch als Idee käme, ich habe bis jetzt noch nicht manuell reinigen lassen.

Kann es sein, das aufgrund der verkokten Ventile nicht genug Luftmasse geliefert wird und er deshalb im 2ten Gang erst ab 6000 Umdrehungen diesen Schubkraftschub hat?

Verfasst: Donnerstag 12. März 2015, 18:22
von Tunetec.de
chichi hat geschrieben:Was mir noch als Idee käme, ich habe bis jetzt noch nicht manuell reinigen lassen.

Kann es sein, das aufgrund der verkokten Ventile nicht genug Luftmasse geliefert wird und er deshalb im 2ten Gang erst ab 6000 Umdrehungen diesen Schubkraftschub hat?
die ersten 3 gänge sind momentreduziert über die software ;-)

Verfasst: Freitag 13. März 2015, 14:44
von nico
Also ich spüre so im Bereich 5000 bis 6000 rpm schon noch mal einen Leistungsschub beim RS4. Ich würde aber eher sagen so bei 5500. Ich habe mal nach ein paar Leistungsdiagrammen gegoogelt und da sieht man schon einen leichten Drehmoment Anstieg zwischen 5000 und 6000.
Zum Auspuff: der RS4 hat ja eigentlich 4 Endrohre. Vielleicht ist auf einer Seite die Klappe zu und festgerostet? Das könnte ein anderes Verrußungsbild geben. Ich merke bei mir keinen Unterschied zwischen links und rechts. Oder er läuft auf einer Bank zu Fett oder zieht Öl rein oder so...
Halt halt mal die Hand ran und lass jemand Gas geben. Oder fahr deinem Auto hinter her und schau dir das Abgasbild beim Beschleunigen an.

Verfasst: Freitag 13. März 2015, 21:43
von chichi
Meinst Du eine der Klappen im Endtopf ?

Die sind beide gängig.

Vielleicht liegt es auch an dem eventuellen zu fetten lauf?

Vielleicht Grund eine Einspritzdüse, eine Zündspule oder gar ein kleiner Marderbiss an einem Zündkabel oder eben die Unterdruckleitung, weil ja an dem Motor eine Menge klappen schon Ansaugseitig über Unterdruck gesteuert werden, oder eine dieser Klappen hängt?

Was meint Ihr?

Das mit dem Drehmomentanstieg beruhigt mich schonmal, es kann natürlich auch bei 5500 sein. Ich hätte ja geschrieben bei Ca. 6000.

@Tunetec kannst Du mir das bitte kurz erklären mit der Momentreduzierung? Gerne per PN.

Gruß
Maik

Verfasst: Donnerstag 14. Mai 2015, 16:08
von rolvers
Würde mich auch interessieren was diese Momentreduzierung genau bewirkt und was da alles davon betroffen ist.
Bei meinem ist die Beschleunigung im zweiten Gang recht linear. Da drückt es keinen in den Sitz ab 6000rpm :Schilder_Smilie_178