[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • [B7] Lampenkontrolle rauscodieren
Seite 1 von 1

[B7] Lampenkontrolle rauscodieren

Verfasst: Dienstag 21. Januar 2014, 19:14
von :Dark_Force
Hi Leute

Hab da mal ne Frage: Habe mir LED-Kennzeichenbeleuchtungen aus dem Zubehör gekauft. Der Verkäufer hat gemeint mit diesem Modell gibts keine Fehlermeldung im FIS...denkste. Hab bei einer Suche im Internet zwar einige Hinweise gefunden ob mans rauscodieren kann, aber die sind widersprüchlich!
Kann man die Lampenkontrolle per VCDS ausschalten? Geht das auch NUR für die Kennzeichenbeleuchtung? Baujahr meines RS4 ist 2007!

Danke und Gruss...

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2014, 05:56
von Nicki-Nitro
Ich fahre original Audi A5/S5 (?) LED Kennzeichenleuchten mit Widerstand ohne Fehlermeldung. Du brauchst zusätzlich nen Widerstand, wo ein Glühbirnchen simuliert wird. Das funzt dann ohne Fehler.

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2014, 06:59
von Sakice
Ich bin der Meinung, die Lampenüberwachungen am B7 lassen sich nicht rauscodieren.
Zumindest nicht per VCDS etc.

Man muss einen Lastwiderstand dazwischen hängen.

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2014, 07:06
von :Dark_Force
@Sakice: Das hab ich eben auch gelesen. Aber hab hier im Forum einen Beitrag gesehen, wo das sogar bei einem B5 gemacht wurde, darum war ich mir unsicher.
Lastwiderstand finde ich eine absolut inakzeptable Lösung! Die Dinger werden so Heiss, dass ich mir sorgen machen würde, dass es mir irgendwas abfackelt! Ich werde die LED-Beleuchtung einfach wieder durch die guten alten Soffitten ersetzen :-D

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2014, 07:14
von Jeanny
Der Beitrag mit dem B5 kann von mir gekommen sein. Nur dass ich das nicht rauscodiert habe, sondern in der Elektroverdrahtung umgeklemmt habe
und somit meine komplette (alle Lampen) Lampenüberwachung deaktiviert habe. Ich wollte keine LED Lampen, um den Stromverbrauchsvorteil in Wärme umzuwandeln.

Verfasst: Mittwoch 22. Januar 2014, 07:28
von :Dark_Force
Hallo Lars. Genau deinen Beitrag habe ich auch gemeint ;-) Bin eben auch deiner Meinung von wegen Stromverbrauchsvorteil in Wärme umwandeln. Das können die Soffitten auch sehr gut und provozieren erst noch keine Fehlermeldung :-D