[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Abgaskontrollleuchte + ECP Lampe leuchten - Seite 2
Seite 2 von 2

Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 13:22
von Bonomono
also hab heute mein baby wieder abgeholt...

ich habe nach nur die defekte tauschen lassen -> alle werte sind im optimalen bereich. gasannahme, motorgeräusch und motorlaufruhe haben sich enorm verbessert!!!

keine Fehlermeldung mehr - alles palletti

Verfasst: Donnerstag 14. November 2013, 23:17
von dalima
Wenn ich fragen darf: Was hast hingeblättert?

Verfasst: Freitag 15. November 2013, 06:35
von Bonomono
nur motor bezogene reparatur rd. 1.200 € brutto

denke das ist ein sehr fairer preis. oder?

Verfasst: Freitag 15. November 2013, 07:18
von Tho79
Für Fehlerspeicher auslesen und eine Lambdasonde tauschen??? :shock:

Mehr haben die doch nicht gemacht... oder hab ich was überlesen :?:

Verfasst: Freitag 15. November 2013, 12:42
von Bonomono
hab die rechnung nicht bei der hand... insgesamt wurde gemacht:

Service, Pickerl (TÜV), Reperatur kleinere Kratzer pls Rost am hinteren Kotflügel, Motorreperatur (Lambdasonde + Motorsteuerngsgerät ausgetauscht) um insgesamt 2.100 Brutto...

Verfasst: Freitag 15. November 2013, 13:37
von dalima
Soweit ich mich erinnere, muss man um die Lambdasonde auszutauschen beim B5 den Motor ausbauen... Aber beim B7 nicht... Und das teure wird vermutlich das Steuergerät sein, oder?

Verfasst: Freitag 15. November 2013, 14:00
von Tho79
dalima hat geschrieben:Soweit ich mich erinnere, muss man um die Lambdasonde auszutauschen beim B5 den Motor ausbauen... Aber beim B7 nicht... Und das teure wird vermutlich das Steuergerät sein, oder?
Da solltest Deinem Erinnerungsvermögen aber nochmal auf die Sprüge helfen... oder Deine Quellen prüfen... :roll:

Verfasst: Freitag 15. November 2013, 14:09
von dalima
Ist ja schon eine Weile her mit dem B5... Kann auch sein, dass es wegen der AGA Temperatursonde war; Die wurde damals noch VOR dem Lader eingebaut. (getuntes Fahrzeug, daher die zusätzliche Sonde).

Verfasst: Freitag 15. November 2013, 14:28
von S4LimoR
Sowohl die Lambdas als auch die Temperaturfühler kann man im eingebauten Zustand beim B5 tauschen !

Verfasst: Freitag 15. November 2013, 14:30
von Illusion.x
Bonomono hat geschrieben:hab die rechnung nicht bei der hand... insgesamt wurde gemacht:

Service, Pickerl (TÜV), Reperatur kleinere Kratzer pls Rost am hinteren Kotflügel, Motorreperatur (Lambdasonde + Motorsteuerngsgerät ausgetauscht) um insgesamt 2.100 Brutto...
Waren die Lambdasonden und das Steuergerät vergoldet und mit Diamanten bestückt?