[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Audi RS4 B7 Bremse - Seite 2
Seite 2 von 2

Verfasst: Samstag 11. August 2007, 10:02
von Volker
Dieses "Festpappen" kennen ich eigentlich nur wenn man z.B. den Wagen gewaschen hat und ihn danach in der Garage abstellt. Am nächsten Tag sind dann die Beläge an den Bremsscheiben "leicht verklebt" und es macht dieses Geräusch beim ersten losfahren. Ist aber nicht weiter schlimm.

Die Bremsbeläge sind mit Sicherheit noch gut bei dir, denn du hast auf alle Fälle eine Verschleißanzeige in den vorderen Belägen die sich meldet wenn sie gewechselt werden müssen. :idea:
Hinten in den Belägen müste aber auch eine Verschleißanzeige sein. Ansonsten kann man auch sehr schön eine Sichtprüfung machen wie viel Belag die Bremsbeläge noch aufweisen.

Verfasst: Samstag 11. August 2007, 17:16
von Gremlin
AlexDeutschland hat geschrieben:Wenn ich mein Auto Abends abstelle und am nächsten morgen den Rückwärtsgang einlege, um aus meiner Auffahrt rauszufahren, macht es beim losfahren ein kurzes "pock". Das kommt von den Bremsen und fühlt sich an wie wenn man ein Auto 2 Monate nicht bewegt hat und die Bremsen ein wenig "festgesessen" sind. Es ist aber nur dieses kurze "pock", wie wenn er sich von irgendeiner Halterung, die ihn festhält, lösen würde. Es schleift dann aber auch nichts, es ist immer nur dieses "pock". Und auch nicht immer. Woran könnte das liegen?
Ziehst Du die Handbremse an wenn Du den RS parkierst ?

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 09:44
von Volker
Nein, dass ist auf keinen Fall normal :oops:
Wieviele km hat deine Bremse jetzt gelaufen :?: Ist mit deiner Bremsanlage an der HA alles in Ordnung; sonst könnte es sein das der Wagen vorne überbremst und dann hast du ganz schnell die vorderen Scheiben ruiniert :-?

Verfasst: Donnerstag 16. August 2007, 11:04
von Gremlin
AlexDeutschland hat geschrieben:Ja, ich ziehe sie fest.

Mir ist jetzt nochmal deutlich aufgefallen dass wenn ich aus hohen Geschwindigkeiten stark abbremse, nach einer kurzen Zeit es sehr stark eiert. Die Bremskraft lässt dann auch etwas nach. Das ist doch nicht normal, oder?
Die Handbremse würde ich nie anziehen, wenn es nicht unbedingt notwendig ist. Das Fahrzeug hält sich im 1. oder R. Gang ohne Probleme.

Wenn Du die Handbremse anziehst, dann gibts jeweils einen Rostfleck auf der Scheibe vom Belag. Da Rost härter als Eisen ist, geht der Rost schlecht weg beim Bremsen, die Scheibe bekommt dann im Laufe der Zeit Dickenschwankungen.

Das eiern der Bremse wird wohl von den vorderen Scheiben kommen, kannst Du aber einfach prüfen, indem Du mal aus 100 km/h mit der Handbremse leicht verzögerst, eierts dann auch, dann sind die hinteren Scheiben def.

Verfasst: Montag 17. August 2009, 18:30
von penthaus_RS
Mich würde nebenbei auch mal interessieren, wie lange die Bremsbeläge bzw. Bremsscheiben beim RS4 halten'? Eure Erfahrungen bitte...

Mein Werkstattmensch meint bei normaler Fahrt 80% BAB und unter "häufiger" ausnutzung der Motorbremse kommt man locker 30-50tkm damit hin je nach Fahrweise!

Ist dies realistisch?

Verfasst: Dienstag 18. August 2009, 02:52
von josch
Auch auf der BAB bremst du, :oops:
meine Erfahrung sind ca 20.000Km mit einem Satz im gemischten Betrieb. Mit zügiger Fahrweise, BAB und Landstrasse.
Aber man kann es auch schneller.