[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • B7 600PS 600NM - Seite 2
Seite 2 von 4

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2011, 21:04
von Andre
mrc hat auch ein video von nem 855ps rs4 b5
und das tachovideo dazu, naja...
ziehst 150 ab, dann hast die richtige leistung :mrgreen:

Verfasst: Mittwoch 21. Dezember 2011, 21:49
von noksukau
Piet hat geschrieben:
noksukau hat geschrieben:Grad hab ich noch gedacht da passen ja die iLLK vom 3.0 TFSI gut rein und prompt steht da ein S5 Cabrio.Wenn das für die Leistung reicht.Audi baut beim neun 4.0 TFSI einen "großen" rein.
Nur dummerweise sind die exakt 1 Zylinder zu kurz :-D
Außerdem sind die nicht wirklich kleiner als der vom neuen 4.0 TFSI.
Denkst sie haben dann eigene entwickelt bzw. gebaut?
Der vom 4.0 TFSI ist von der Fläche und vom Wirkungsgrad fast doppelt so groß und hat dazu noch verstärkte Seitenteile und Eckrohre die ein aufblasen des ILLK verhindern soll da Audi 560PS/680 Nmm vorgibt und da bestimmt noch Spielraum nach oben ist.

Aber das gehört hier nicht hin.

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 15:32
von Paulchenn
Jungs, ich dachte hier hätte sich mal flugs einer dieses Kit bestellt, wenn es wirklich annähernd die Leistung Standfest bringt wäre es der Hammer für unsere Leistungsprobleme beim B7.....
Nach Sascha geht meiner ja nun schon echt gut, aber mal knapp 200 Ps oben drauf, das wäre schon was.....
Los, wer traut sich, will nicht der erste sein, ***GRINS***

bzw. habe die Firma auch schon komntaktiert, aber leider keine reaktion...... merkwürdg, wollen wohl nix verkaufen.......

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 16:55
von Tunetec.de
Paulchenn hat geschrieben: aber mal knapp 200 Ps oben drauf, das wäre schon was..... .
200ps oben drauf ....... hahaha...... nie und nimmer.....leute es wundert mich immer, wie solche sachen zustande kommen.

schaut euch doch mal die leistungsdiagramme an, das geht schon damit los, das alle RS4 B7 laut diagramm schon mal die serienmässigen 420ps haben, findet ihr das nicht komisch??????? :roll:

und wenn es so einfach wäre, warum existieren dann keine tachovideos im netz oder DP zeiten oder was weis ich sonst noch von den so ach so starken kompressorumbauten...... ;-)

papier ist geduldig.....ich schau immer wieder nach einer lösung , aber bisher ist mir leider keine eingefallen um es mit einem kompressor zu probieren.

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:02
von Massimo
Novidem bietet Kompressoren für den B7 an, die erreichen 507PS..habe mal mit denen Telefoniert..Kostenpunkt in der Schweiz ca. 35000.-CHF..lol (inkl. Homologation) 600 sind ein bizzle viel glaube ich (bin nicht der Fachmann) :Schilder_Smilie_114

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:08
von Tunetec.de
Massimo Donno hat geschrieben:Novidem bietet Kompressoren für den B7 an, die erreichen 507PS..habe mal mit denen Telefoniert..Kostenpunkt in der Schweiz ca. 35000.-CHF..lol (inkl. Homologation) 600 sind ein bizzle viel glaube ich (bin nicht der Fachmann) :Schilder_Smilie_114
siehste , da kommen wir der wahrheit schon ein bischen näher....

und um wieviel geht jetzt der mit 35000 chf aufgepimpte rs4 von novidem besser......und vor allem ist diese leistung nachhaltig....

mit nachhaltig meine ich, 10 x eine beschleunigung hintereinander von 100-250 km/h und in etwa immer das gleiche ergebnis ;-)bzw. die gleiche zeit !!!

ist das bei den kompressorumbauten auch so???? ;-) ich denke nicht :shock:

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:17
von Paulchenn
Ach es ist einfach schade, so eine schöne maschine, und keine extreme Leistungssteigerung möglich...... äärger! so 600 Pferde (von mir aus auch Hamster gell Lars) wären schon klasse! hilft nur eins B5 Maschine rein! aber da fehlt wieder der V8 klang! grrrrrr

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:20
von Massimo
Novidem Angaben:
P=502.3PS/7080 U/Min.
M=559.5Nm / 5480 U/min.
Temp 27°/977mBar

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:25
von Tunetec.de
Massimo Donno hat geschrieben:Novidem Angaben:
P=502.3PS/7080 U/Min.
M=559.5Nm / 5480 U/min.
Temp 27°/977mBar
schöne leistung und tolles drehmoment, was mich aber viel mehr interessiert, was fährt so ein auto von z.b. 100-250 oder 280km/h bei einer investition von 35.000CHF entspricht ca.28700euro 8-)

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:26
von Jeanny
Paulchenn hat geschrieben:Ach es ist einfach schade, so eine schöne maschine, und keine extreme Leistungssteigerung möglich...... äärger! so 600 Pferde (von mir aus auch Hamster gell Lars) wären schon klasse! hilft nur eins B5 Maschine rein! aber da fehlt wieder der V8 klang! grrrrrr
Die 600 Hamster mach ich Dir umsonst. Da müssen wir nur 7 Zylinder lahmlegen. Im Lahmlegen bin ich super :)

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 17:27
von Massimo
aufjedenfall keine Gute Investition, RS6 kaufen und besser laufen...hehehe :Schilder_Smilie_129

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 19:25
von Marcel
Sascha hat geschrieben:
Massimo Donno hat geschrieben:Novidem Angaben:
P=502.3PS/7080 U/Min.
M=559.5Nm / 5480 U/min.
Temp 27°/977mBar
schöne leistung und tolles drehmoment, was mich aber viel mehr interessiert, was fährt so ein auto von z.b. 100-250 oder 280km/h bei einer investition von 35.000CHF entspricht ca.28700euro 8-)
Sascha, da es sich um ein Angebot für die Schweiz handelt, sind da horrende Summen für deren Typisierung fällig.

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 20:33
von S4avant
von APR gibts doch auch ein Kit 590PS für 15000€?!?
falls ich das noch richtig im Kopf hab

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 20:53
von laeufer3000
@Paulchen

>>>>klick<<<<<

Klingt doch fast nach V8. Da steckt aber ein 2.7l V6 drinnen

:-D

Verfasst: Mittwoch 4. Januar 2012, 21:30
von Piet
noksukau hat geschrieben: Denkst sie haben dann eigene entwickelt bzw. gebaut?
Der vom 4.0 TFSI ist von der Fläche und vom Wirkungsgrad fast doppelt so groß und hat dazu noch verstärkte Seitenteile und Eckrohre die ein aufblasen des ILLK verhindern soll da Audi 560PS/680 Nmm vorgibt und da bestimmt noch Spielraum nach oben ist.

Aber das gehört hier nicht hin.
Nope!

Der 4.0er ILLK ist keine 10% größer!