[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Neuvorstellung: RS4 B7 als Familienkutsche
Seite 1 von 1

Neuvorstellung: RS4 B7 als Familienkutsche

Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 18:31
von phili
Hallo zusammen,

erstmal vielen Dank an Volker für die schnelle Freischaltung meines Accounts!

Ich möchte mich kurz vorstellen:
Ich bin Philipp, 30 Jahre alt und habe eine große Leidenschaft für Fahrzeuge aus einem Stuttgarter Stadtteil. Zwei darf ich sogar mein Eigen nennen (911 3.2l Carrera Cabriolet aus 1985 und 924 2.0 Targa aus 1981).

Seit 4 Monaten bin ich stolzer Vater, aktuell aber ohne Erstfahrzeug unterwegs. Das soll sich im Laufe dieses Jahres wieder ändern. Da die Familienmanagerin entschieden hat, dass der Papa das größere/familientaugliche Auto fahren soll, befinde ich mich gerade auf Orientierungsfahrt.

Grundsätzlich beginne ich eine Autosuche immer mit dem Leitsatz: "Es sollte vernünftig sein (...aber auch Spaß machen!)". Aus mir unergründlichen Umständen gewinnt am Ende immer die Unvernunft. :roll:

Die Unvernunft hat aktuell zwar noch zugeschlagen, dennoch steht der B7 RS4 sehr weit oben auf meiner "Haben-Will" Liste.
Da so ein Autokauf gut überlegt sein soll - insbesondere nachdem sich mein letztes Auto (Jaguar X-Type Estate) als Faß ohne Boden entpuppte - möchte ich mich jetzt konkreter mit der Materie "RS4 Avant" befassen (geliebäugelt habe ich mit dem Auto seit seiner Markteinführung).

Mein Budget habe ich auf 25-35tEUR gesetzt. Die bekannten Autoplattformen habe ich von oben bis unten nach Fahrzeugen abgesucht. Über die Auswahl bin ich recht ernüchtert. Vor 2-3 Jahren sah das irgendwie noch anders aus.

Konkret suche ich nach einem Auto aus 1. oder 2. Hand mit einer möglichst geringen Laufleistung (was sich als Herausforderung darstellt). Bei Farben bin ich recht offen. Besonders gut gefällt er mir aber in daytona grau, mugello blau oder avus silber. Schwarz und (sofern verfügbar) dunkelgrün metallic wäre auch okay. Innenraum vorzugsweise schwarz. Schiebedach egal, Sitze egal (die Schalen sehen schon chic aus), Lenkrad egal (obwohl ich das RS Lenkrad auch sehr chic finde).

Meine Fragen:
1.) Im Internet finden sich Fahrzeuge mit einer Laufleistung von ca. 60.000-80.000km für ca. 35k EUR. Ein Fahrzeug mit der doppelten Laufleistung ist für ca. 10k EUR weniger zu bekommen. Ist dieser Preisunterschied gerechtfertigt? D.h. lohnt es sich da 10k EUR mehr in die Hand zu nehmen? Oder kann man bedenkenlos bei einem 25k EUR Fahrzeug zugreifen? Dass man in beiden Fällen ein Gebrauchtfahrzeug kauft, bei dem immer etwas kaputt gehen kann, ist mir bewusst.

2.) Unter den "modernen" Porschefahrern ist das Thema Steuergeräte auslesen eine eigene Wissenschaft. Hier wird insbesondere auf Überdreher (Anzahl Zündungen) im roten Bereich geschaut. Wie wird das Thema bei RS Fahrern gehandhabt?

3.) Ich habe in einem anderen Forum von der Audi Car Plus Garantie gelesen. Kann man diese für einen Audi-scheckheftgepflegten RS4 noch dazu kaufen (auch wenn man z.B. nicht bei einem Audi Händler gekauft hat)?

4.) Wie sieht es mit Fahrzeugen mit hoher Laufleistung und Austauschmotoren aus? Macht das Sinn? Sind diese Motoren haltbarer? Manchmal hört man ja von solchen Theorien.

5.) Was ist mit Autos aus dem Ausland (z.B. Italien)? Diese werden (auch unter Porschefahrern) oft verpönt. Ich kann mir aber kaum vorstellen, dass jedes Auto, das aus Italien kommt, ein schlechtes ist.

6.) Gibt es sonst noch etwas, das ich vergessen habe? Als Schwachstellen lese ich vor allem: Verkokung, Querlenker, Stoßdämpfer, ab und zu auch Kupplung, Ölverbrauch, Bremsen. Habe ich etwas vergessen?

7.) Grundsätzlich würde ich gerne einen RS4 Experten beauftragen, das richtige Auto für mich zu finden bzw. zu begutachten. Gibt es hier Mitglieder, die dies anbieten? Einen Autokauf stelle ich mir derzeit im letzten Drittel des Jahres vor.

So, ich glaube das war es erstmal. :-)

Danke vorab und beste Grüße,
Philipp

Verfasst: Montag 26. Januar 2015, 19:27
von Kai
Erstmal Willkommen hier im Forum.

Einen schönen Fuhrpark nennst du dein Eigen 8-)

Als ehemaliger B7 Fahrer kann ich dir nur folgende Tips geben:

Guck dir die Bilder der Autos genau an und such dir die Autos raus die den Besten Eindruck machen.
Wir haben bei uns schon Autos mit 80.000 KM gehabt die runtergerockter aussahen als Autos mit 140.000KM.

Fehlerspeicher auslesen beim Besichtigungstermin ist immer ne gute Idee.
Am Besten nimm ein Auto wo die typischen (von Dir schon aufgeführten Sachen) erst vor kurzem gemacht wurden. In erster Linie würde ich aber nach dem Gesamtzustand des Autos gehen. Auf der Probefahrt merkst du meistens wenn die Querlenker oder ähnliches fertig sind.

Die Serienbremse ist eh Müll, also wenn die fällig ist, gibt es genug Alternativen (z.B. ein Scheiben Upgrade inkl. Beläge für die VA für knapp über 2k)

Die Verkokung werden wohl alle ausweisen, egal welchen KM-Stand Sie haben.

Was die Garantien angeht, wenn der nicht von Audi direkt so angeboten wird, wirst du die im Nachgang nicht bekommen.

Aber um dem Auto die Leistung zu entlocken die er eigentlich von Hause aus haben soll muss man eh was machen. Damit wäre die Garantie sowieso hin.

Also lieber mehr Kilometer, einem guten Gesamtzustand und niedrigem Preis. Dann hast du noch Luft um was daran zu machen.


Gruß

Kai

Verfasst: Mittwoch 28. Januar 2015, 20:57
von phili
Hallo Kai,

vielen Dank.

Wie sieht es denn mit RS4 Experten hier im Forum aus? Bietet hier jemand (gegen entsprechende Vergütung) Fahrzeugbesichtigungen, Checks & Verhandlungsführung an?

Viele Grüße,
Philipp

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 10:11
von GreenHornet
Schwachstellen wären auch noch vergammelte Ölkühlerleitungen und Rostprobleme wie es fast alle B7 haben

Verfasst: Donnerstag 29. Januar 2015, 10:16
von rolvers
Herzlich Willkommen und viel Glück bei deiner Suche! Hast Du schon ein paar Favoriten im Netz gefunden?

Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:22
von Lensch
Hallo,

mein Favorit ist Kandidat 7.
Das ist goodwoodgrün :-D
Klar hat der mehr Meilen runter, dafür kostet er auch 12k€ weniger :shock:

Für diese Geld kannst ihn nach deinem Belieben ändern:
-RS-Lenkrad, möglichst in braun
-Holz gegen Carbon oder Klavierlack tauschen bzw folieren oder lackieren
-BEDI-Reinigung, Ansaugung, Auspuff, Software

etc pp., dann bleibt dir immer noch Kohle für einen geilen Urlaub über 8-)

Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 15:25
von Lensch
Lensch hat geschrieben:...dafür kostet er auch 12k€ weniger :shock:

F
7-17k€

Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 17:52
von phili
Warum wurde denn meine Nachricht mit den Favoriten gelöscht? Ist es hier untersagt Fahrzeuge aus den bekannten Autobörsen vorzustellen? Oder bin ich bloß blind?

Wie viele RS4 wurden denn im Goodwoodgrün gebaut? Die Farbe gefällt mir unglaublich gut. Schade - ist der Einzige auf dem Markt.

Für mich kommt das Auto aufgrund der bereits so hohen Laufleistung überhaupt nicht in Frage. Auch wenn ich ungern an Wiederverkauf denke, kann ich mir vorstellen, dass es schwierig wird, so ein Auto in 4-5 Jahren mit dann ~250.000km an den Mann zu bringen.

Verfasst: Freitag 30. Januar 2015, 19:43
von Volker
phili hat geschrieben:Warum wurde denn meine Nachricht mit den Favoriten gelöscht?
:arrow: Einfügen von Links