[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Fahrwerk wechseln
Seite 1 von 1

Fahrwerk wechseln

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 10:47
von tw86
Hi, bei meinem rs4 b7 sind die drc Dämpfer fertig und mein Plan ist es die bilstein Sprint Dämpfer einzubauen. Jemand damit unterwegs bzw kann was zu positiv oder negativ sagen?
Gruss Tommy

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 11:36
von Volker
Mit Bilstein kannst du nie was falsch machen, aber beim RS4 würde ich direkt zum Bilstein B16 PSS9 greifen und du wirst dich später ärgern nicht direkt darauf zurückgegriffen zu haben ;-)

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 12:09
von tw86
In welche Richtung werde ich es bereuen? Ich will nicht unbedingt tiefer wenn dann kommen federn für maximal 20 mm,
Aber wo Is vom fahrkomfor der Unterschied...

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 17:38
von fuschtii
Wenn du net verstellen willst hol dir nen B14 und spar jede Menge Geld, ich würde persönlich aber die Option Gewindefahrwerk mitnehmen und nicht nur B8 Dämpfer kaufen.

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 18:12
von tw86
Stimmt das b14 gewinde Fahrwerk hört sich gut an, werde ich glaub gleich mal bestellen... Einbau mit passendem Werkzeug sollte für einen handwerklich begabten zu zweit funktionieren oder? Wie sieht das aus mit dem stilllegen des drc Systems... was passiert wenn man es nicht still legt?

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 19:00
von Nicki-Nitro
@Tobi,
was ist eigentlich der Unterschied zwischen den Fahrwerken von Eibach und Bielstein?

:arrow: Eibach: Dämpfer Bielstein, Federn Eibach
:arrow: Bielstein: Dämpfer Bielstein Federn Eibach

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 19:02
von Volker
tw86 hat geschrieben:In welche Richtung werde ich es bereuen? Ich will nicht unbedingt tiefer wenn dann kommen federn für maximal 20 mm,
Aber wo Is vom fahrkomfor der Unterschied...
Beim B16 PSS9 werden durch 9 Kennlinien die Druck- und Zugstufe angepasst und da ist mit Sicherheit für jeden etwas dabei :-D
Bei den Dämpfer und dem B14 PSS hast du eine feste Dämpferkennlinie die von Bilstein vorgegeben ist :idea:
Magst du diese ist alles gut; doch wenn sie dir nicht recht gefällt hast du keine weiteren Verstellmöglichkeiten mehr :oops:

Ich würde jedem daher ganz klar das Bilstein B16 PSS9 bzw. PSS10 empfehlen.

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 19:07
von kern260
Ich hatte bei meinem B7 Bilstein Dämpfer und H&R Federn verbaut, ohne übertreiben um vieles besser als das Original DRC Fahrwerk.

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 19:08
von Volker
:arrow:
Volker hat geschrieben:Mit Bilstein kannst du nie was falsch machen


:-D :-D :-D

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 19:26
von Nicki-Nitro
Volker, Du hast doch in Deinem RS3 schon das Fahrwerk von Bilstein drinnen. Langt das oder hast Du noch zusätzlich Stabis verbaut? Ich habe öfters schon gelesen (oder in Zusammenhang mit KW), dass es ohne DRC-Dämpfer wieder mehr in Kurven wankt und wolle man das nicht, müsste man härtere Stabis zusätzlich einbauen. Braucht es die noch zusätzlich?

Verfasst: Sonntag 23. März 2014, 19:31
von Volker
Im RS3 ist es noch nicht verbaut; liegt aber schon bei mir und wartet darauf zum Einsatz zu kommen :-D

Im RS4 (B5) hatte ich auch die H&R Stabis in Kombination mit dem Bilstein B16 PSS9 drin gehabt, aber es geht auch ohne.
Ich würde als erstes mal das Fahrwerk verbauen und wenn du meinst es müsste sein, dann kann man dann ja immer noch die Stabis nachrüsten.