[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • RS4 B7 oder S4 B8? - Seite 5
Seite 5 von 5

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 12:51
von noksukau
Lambo wär echt schick,wenn da nicht die Nachbarn wären.Preislich sind die ja "günstig" und man kann ja alles bei Audi machen lassen.

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 12:55
von RS-Martin
Dann aber umrüsten auf Stahlbremse! Die Keramikscheiben zerbröselt's mir bei denen zu oft.

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 13:06
von noksukau
Denke,ich würde mit dem noch weniger fahren wie mit meinem RS!!

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 18:36
von Massimo
@Miro

jo, aber dieser Vergleich steht zur Debatte..stelle ein B7 RS neben einen S4 B8 auf einem Parkplatz..wer klaut wem die Show??

Verfasst: Sonntag 27. November 2011, 18:46
von noksukau
Ganz klar B7!!

Thema wird für mich aktuell!

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 02:07
von bic
Hallo Leute

Ich war schon eine Zeit lang nicht mehr aktiv - zumindest nicht mit Schreiben. Gelesen habe ich immer noch von Zeit zu Zeit was in der RS4 B7-Ecke so läuft :)

Mein Baby läuft rasant auf die 160 tkm zu, hab' ihn jetzt bald 4 Jahre. Für mich ist das Premiere! Ich hatte noch nie "so" lange dasselbe Auto. Das zeigt, dass ich wohl auch sehr zufrieden war mit der RS. Vorkats, Bedi, Chip, Distanzscheiben usw. habe ich machen lassen. Im Herbst wird er 8 Jahre alt und wird nicht mehr weit weg von 200 tkm sein... Ich mache mir deshalb Gedanken über einen geeigneten Nachfolger.

Ich würde gerne bei Audi bleiben, habe aber meine Augen auf für andere Marken offen. Meist bleib ich eh bei den Deutschen hängen. Insbesondere, weil durch meine Anforderungskriterien die Wahl sehr begrenzt ausfällt.

Musskriterien sind:
- Budget max CHF 60'000
- Allrad
- Kombi (habe 2 Hunde)
- Benziner
- 300 PS plus (lieber mehr...)
- gute Automatik (DSG, ZF o.ä.)

Ich weiss, da bleibt nicht mehr viel. Ist halt auch schwierig nach nem RS4 Avant was zu finden... 3er Kombi gefällt mir hinten und Innen nicht richtig, 5er fände ich sehr schön. Allerdings gibt es den geilen 4.0 Biturbo nur in der Limousine mit Allrad und nicht im Kombi. Und den 3.0 Turbo im 5er.. Irgendwie krieg ich das nicht in meine Birne, wenn ich den 3er mit fast 200 kilo weniger.... aber der gefällt mir ja nicht. Also bei BMW endet es im Dilemma. Eine durchaus interessante Variante finde ich die 400 PS-Variante in schwarz von Alpina. Finde abe die Preise etwas krass hoch noch und man hat fast keine Auswahl im Markt.

Bei Mercedes gibt es nur die E-Klasse als Option. Ein E63 S AMG (neues Modell) wär ein Traum aber definitiv eine Liga zu hoch für mich. Die letzte Modellgeneration gefällt mir nur von vorne... sonst irgendwie komisch klobig. Passt halt auch nicht...

Kommen wir zu Audi... Freiwunsch von der holden Fee wäre ein neuer RS6. Aber das wird wohl ein Traum bleiben. Alter RS6 mit dem V10 wär supergeil, glaube aber auch eine Liga zu hoch für mich. Geil fände ich ja noch den neuen S6, der zwar nicht so geil ausschaut wie der RS6 aber den fände ich trotzdem richtig toll. Allerdings sprengt der im Moment noch mein Budet. Gross sind die A6 halt auch - besonders verglichen zu unserem schnuckeligen B7 Avant.

Der langen Rede kurzer Sinn - es läuft alles auf einen S4 B8 FL hinaus. Mit entsprechendem Tuning geht der offenbar richtig gut. Sound wird eine Einbusse sein, das ist mir klar. Und optisch wirds auch ein Rückschritt. Dafür einen schönen und modernen Innenraum, etwas mehr Platz, Automatik und halt all den neuen Schnick-Schnack.

Ich weiss, ihr werdet es für Blasphemie halten, dass ich es wage, mit dem Gedanken zu spielen mich vom RS4 zu trennen oder allenfalls sogar in Fremde lager zu wechseln. Trotzdem würden mich ein paar Erfahrungen von Leuten, die schon mal den S4 B8 gefahren sind, am besten auch mit Tune. Vielleicht gibt es ja gar jemanden hier im Forum, der den Wechsel schon mal hinter sich gebracht hat.

Danke für Eure Gedanken zu meinem Ansinnen.

Grüsse
Ralph

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 07:22
von Nicki-Nitro
Der aktuelle Alpina B3 Biturbo Touring xDrive ist für mich eine starke Alternative. Ich verfolge den Markt sehr aufmerksam. Bis vor kurzem lagen die alle noch bei > 100'000 CHF. Jetzt gibt es den ersten für unter 90'000 CHF. Du musst nur Geduld haben und noch 1-2Jahre warten, dann fallen die unter 60'000 CHF. Dir gefällt der B7 ja genauso gut wie mir. Wenn Du ihn jetzt verkaufst, bekommst Du eh kaum was, also fahre ihn doch noch ne Weile. Zur Not importierst Du ihn aus DE. Dann sparst Du nochmal 7%. So ein grosser Aufwand ist das auch nicht. Ich habe meinen Vorgänger auch importiert.

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 07:24
von Nicki-Nitro

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 09:48
von 2mal4
Wir haben einen S4 mit Capristoanlage im Freundeskreis. Klappen auf = Gänsehaut, sagt ich als B7 Fahrer

Serienfahrwerk mit HR- Federn verfeinert und Sportdiff sind ein Gedicht, sage ich als B8 FL 3.0 TDI-Fahrer.

Nur ist der S4 bis 160 km/h nicht wirklich schneller als mein 245 PS Diesel, der mit Launchcontroll abgefeuert bis 100 in 5,5 (P-Box) geht.

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 10:25
von ric
JD-Engineering hat für den s4b8 Leistungsstufen bis 520PS , fährt auch einen privat mit ca.536 PS . Da dürfte der 3,0tdi vermutlich nicht mehr mitkommen .

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 10:43
von Nicki-Nitro
Die Frage ist halt immer die gleiche. Für welche Leistungsstufe gibt es noch TÜF/MFK :?:
In der CH z.B. nur für die erste bei ABT für 400PS/480Nm für 6'000 CHF. :shock:

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 14:15
von bic
Hi Ronald

Wie gehts? Erinnerst Du Dich noch an mich?

Das Alpina ist für mich schon interessant. Allerdings, wenn ich mich zwischen einem schön gemachten S4 (z.B. MS-Design aus Österreich..) und 'nem B3 entscheiden müsste, würde ich wohl trotzdem den Audi nehmen. Audi ist halt irgendwie meine Marke... Finde die BMWs schön - hatte ja selbst über ein Jahr einen N54 135i - geiles Auto, geiler Motor aber im Winter eine Behinderung! Und im Innenraum sind mir BMW zu langweilig. Das macht Audi um Klassen besser! Die Sitze des neuen RS6/S6 mit der Wabenstruktur.... Lechz :)

Ich würd gern mal nen Stufe 1 (Abt, MTM oder sonst was Seriöses) S4 fahren. Als mein Daly Driver wäre mir beispielsweise das low-end-torque wichtig und natürlich auch das DSG.

Glaube nicht, dass ich noch 2 Jahre warten will. Ich mache sicher 30tkm pro Jahr... Mal sehen, was so geht in den nächsten Monaten.

@2mal4:
Reden wir hier von nem gemachten S4 vs den 3.0 TDI? Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass der reichen würde... Obschon.. der, der zuerst am Gas ist, hat halt schon einen riesen Vorteil. Wunder mich immer wieder, wie nahe beisammen in der Längsdynamik Autos mit > 250 PS sind...

Ich bin ja grad vor ner Woche nen brandneuen A6 mit dem 313 PS Biturbo-Diesel gefahren... Schönes Auto und alles aber wenn mal das Ansprechverhalten unseres Motors gewöhnt ist... mir kommt kein Diesel ins Haus! Schluss fertig!

Danke für Eure Infos..

Grüsse
Ralph

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 16:37
von 2mal4
Beide Stock außer der Capristo am S4.

Gemacht geht der S4 wie ein RS4 oder etwas besser (dann aber gemacht außerhalb des TÜV-konformen).

Es gibt inzwischen auch 360PS/700NM Singleturbo TDIs und die schieben abartig.

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 18:42
von Nicki-Nitro
Also wenn Diesel jetzt doch Porno sind dann den Alpina D3 Biturbo:
- 350 PS
- 700 Nm
- 0-100: 4.6 sek.
- V-Max: knapp 280
Das langt auch für die CH. Der Durchzug muss gewaltig sein.

Verfasst: Sonntag 6. April 2014, 18:53
von d^gn
also vor nen gemachten 3.0tdi sollten sich auch die RS fahrer in acht nehmen die gehen wie hölle

habe im bekanntenkreis einen der um 350ps im 8k fährt und da ist mit aktueller Getriebesw. nur die Tiptronic als schwachpunkt zu sehen aber auch da gibt es schon andere Datensätze von Audi wodurch diese deutlich schneller schaltet