[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • leistungsdiagramme
Seite 1 von 2

leistungsdiagramme

Verfasst: Sonntag 11. November 2012, 20:30
von pascal81
das gleiche auto typgleiche prüfstände 2 firmen....

Verfasst: Sonntag 11. November 2012, 20:39
von pascal81
stuffe 2 435ps
gemessen oct 400ps

stuffe 5 510 ps
gemessen oct 498ps
gemessen tcs 436ps

kan leider die diagramme nicht anhängen

Verfasst: Sonntag 11. November 2012, 21:29
von AndreRS
Informativ und transparent...

Verfasst: Sonntag 11. November 2012, 22:10
von Nicki-Nitro
Wer hat getunet, OCT? Dann wäre klar, warum die die höheren Werte messen, oder lassen sich Prüfstände nicht beeinflussen?

Verfasst: Sonntag 11. November 2012, 22:47
von Lupo
eventuell nach verschiedenen normen gemessen.
Driftboxmessungen wären da aussagekräftiger

Verfasst: Montag 12. November 2012, 09:12
von Nicki-Nitro
Unterstellt man mal keine Absicht und sind die Resultate am Ende gleich genormt/korrigiert worden, dann spricht das für sich, dass man Prüfstandsläufen nicht trauen kann. Ich habe ja schon öfters Aussagen gelesen wie "gehe auf 3 unterschiedlichen Prüfständen messen und du bekommst 3 unterschiedliche Ergebnisse". Das bedeutet, man kann den Differenzen trauen zwischen Ein-/ und Ausgangsmessung, aber nicht den absoluten Werten. :shock:

Letztendlich zählt nur der 1:1-Vergleich auf der Strecke. 100-200er Messungen sind auch schwierig. Wer bemerkt schon kleine Gefälle (auch wenn man hier keine Absicht unterstellen mag)?


@Pascal81, was bedeuten die Messungen für Dich?

Verfasst: Montag 12. November 2012, 10:43
von pascal81
wie kan ich die leistungsdiagramme hochladen??

ja oct hat "getunnt" sogar eine motorreviedierung durchgeführt

für mich hiest das ich sehr viel geld für 1 ps mehrleistung bezhalt habe

Verfasst: Montag 12. November 2012, 10:52
von Nicki-Nitro
Du musst die Leistungsdiagramme als Bild auf einer Bilderwebsite speichern und dann kannst Du die Bilder hier verlinken. Wie man das eleganter lösen kann, weiss ich nicht. Ich habe es selber nicht geschafft, die Bilder direkt einzubinden, weil die Restriktionen bezüglich Bildgrösse (Speicher etc.) schon limitierend sind.

Hier sind die Infos aus den FAQs:

Darf ich Bilder einfügen?
Bilder können in der Tat im Beitrag angezeigt werden. Auf jeden Fall gibt es noch keine Möglichkeit, Bilder direkt auf das Board hoch zu laden. Deshalb musst du zu einem bestehenden Bild verlinken, welches sich auf einem für die Öffentlichkeit zugänglichen Server befindet. Z. B. http://www.meineseite.de/meinbild.gif. Du kannst weder zu Bildern linken, die sich auf deiner Festplatte befinden (außer es handelt sich um einen öffentlich verfügbaren Server) noch zu Bildern, die einen speziellen Zugang brauchen, um sie anzuzeigen (z. B. E-Mail-Konten, Passwort-geschützte Seiten usw). Um das Bild anzuzeigen, benutze entweder den BB-Code [img] oder nutze HMTL (sofern erlaubt).

Verfasst: Montag 12. November 2012, 11:07
von pascal81

Verfasst: Montag 12. November 2012, 18:18
von RS4RS11
Waren auch die Belüftungsanlagen ähnlich? Speziell kommt es zu grossen Differenzen wenn die Anströmung der LLK schlecht ist. Ich habe schon selbst auf ein und dem gleichen Prüfstand mit veränderter Anströmung fast 100 PS Unterschied gemessen.

Schöne Zahlen im Diagramm sind zwar psychologisch befriedigend aber wichtiger ist dass Dein Auto auf der Strasse gut fährt.

Verfasst: Montag 12. November 2012, 18:50
von Blümi
Wo warst du beim Tcs?
Hatte damals in Mägenwil auch zuwenig Leistung, was sich dann bei einem Vergleich anders zeigte.
Die haben in Mägenwil noch zwei kleine Lüfter, die müssen auch vors Auto.
Motorhaube muss dort auch auf!
Gruess

Verfasst: Montag 12. November 2012, 18:56
von S4LimoR
Nicki-Nitro hat geschrieben:
100-200er Messungen sind auch schwierig. Wer bemerkt schon kleine Gefälle (auch wenn man hier keine Absicht unterstellen mag)?
Wieso denn ? Die Daten der PB durch den DBScanner laufen lassen und dann werden die Daten auf Höhenunterschiede korrigiert...

Das einzige Problem ist nur das man es wohl selten schafft die selben äusseren Bedingungen (Temperatur und Luftdruck) zu haben (bei Verschiedenen Leuten die Ihre Autos messen).

Verfasst: Montag 12. November 2012, 20:07
von Tunetec.de
RS4RS11 hat geschrieben: Schöne Zahlen im Diagramm sind zwar psychologisch befriedigend aber wichtiger ist dass Dein Auto auf der Strasse gut fährt.
genauso ist es, was nützt es auf dem prüfstand tolle zahlen zu haben, wenn das auto auf der strasse dann aber nicht geht :oops:

ich denke da mal speziell an die b7 fahrer :!: da ist es ja genau anders herum. auf dem prüfstand keine leistung und im fahrbetrieb ganz gut dabei.

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 07:33
von pascal81
Tunetec.de hat geschrieben:
RS4RS11 hat geschrieben: Schöne Zahlen im Diagramm sind zwar psychologisch befriedigend aber wichtiger ist dass Dein Auto auf der Strasse gut fährt.
genauso ist es, was nützt es auf dem prüfstand tolle zahlen zu haben, wenn das auto auf der strasse dann aber nicht geht :oops:

ich denke da mal speziell an die b7 fahrer :!: da ist es ja genau anders herum. auf dem prüfstand keine leistung und im fahrbetrieb ganz gut dabei.

ja aber wen das gefühl auf der strasse schon nicht stimmt bestätigen die schlechten zahlen auf dem prüfstand das da was nicht sauber sein kan...

Verfasst: Freitag 23. November 2012, 14:36
von josch
Es ist einmal nach EWG 80/1269 und einmal nach DIN 70020
gemessen worden.