[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Eibach Federn im S4 Avant ???
Seite 1 von 1

Eibach Federn im S4 Avant ???

Verfasst: Montag 23. Januar 2012, 03:26
von krazy-rs
Halli Hallo,
da mein S4 B5 Avant den hintern so hängen lässt ( hängt hinten bestimmt 2ch tiefer) will ich mir gerne Federn einbauen.
Da ich den Fahrkomfort nicht verlieren will dachte ich an eibach.
Wie sieht es denn mit den Tieferlegungen aus, kann ich ausgehen dass 30/30 oder 40/40 gleichmäßig runtergeht oder sollte ich lieber die 50/40 Variante nehmen. Habe bedenken das bei 30/30 oder 40/40 der hintern immer noch hängt. Habe mit H&R schlechte Erfahrungen gemacht. Der hintern ist immer noch etwas tiefer gelegen.

Am liebsten währe es mir wenn er gerade stehen würde !
Gewindefahrwerk will ich wegen dem Komfort nicht.
Setze mal ein Foto vom jetzigen Zustand ein, vielleicht sind hier ja auch Eibach fahrer vertreten !!!

gruß
krazy

Verfasst: Montag 23. Januar 2012, 03:29
von krazy-rs

Verfasst: Montag 23. Januar 2012, 10:11
von S4LimoR
Hi,

ich habe mit Eibachfedern nur gute Erfahrungen gemacht. Bei diversen Fahrzeugen auch Kombis verbaut und die haben nie den Hintern hängen lassen.
Und in Sachen Komfort denke ich ist Eibach einfach die beste Wahl, zunmindest was Federn anbelangt.

Aber wieso kein Gewindfahrwerk ? Das mit dem Komfort ist nicht richtig ! Mit einem ordentlichen Gewindefahrwerk hast Du min. den selben Komfort aber das bei ordentlichem Tiefgang...

Meine empfehlung aus eigener Erfahrung: Bilstein B16 PSS9 .. mehr geht nicht !!

Verfasst: Donnerstag 26. Januar 2012, 00:17
von krazy-rs
Hat da jemand vielleicht Bilder, der Eibach Federn verbaut hat ?