[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/includes/functions.php on line 4516: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at [ROOT]/includes/functions.php:3262)
rs246 • Erfahrungen mit Leistungssteigerungen
Seite 1 von 2

Erfahrungen mit Leistungssteigerungen

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 09:30
von Clubsport
Hallo zusammen
Ich möchte evtl. diesen Winter einen Umbau an meinem RS4 vornehmen.
Jetzt wollte ich mich mal erkundigen was man alles machen könnte und wo man am besten die teile organisiert.
Was sind die erfahrungen die Ihr gemacht habt, bis zu welcher Leiszung kann man gehen ohne viel verändern zu müssen und z.b. ab wieviel PS macht es Sinn eine andere Zylinderkopfdichtung einzubauen u.s.w.

Also ich hab mir um die 500PS vorgestellt.

Danke für eure Tipps

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 11:35
von Marcel
Für 500PS brauchst nur andere Lader.

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 11:43
von Septercore
Vorkats raus, Sportkats rein, Auspuffanlage, Bremsanlage, Chip, Benzinpumpe, bis 480 490 PS Serienlader ab dann größere Lader andere Verdichter.

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 12:46
von RS470
Septercore hats schon gesagt ;-) komme aus thun falls mal meinen Rs sehen willst!

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 13:06
von toni757
ist das denn auch haltbar mit den serienladern oder nicht?? wieviel kosten denn die sportkats?? gruss

Re: Erfahrungen mit Leistungssteigerungen

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 13:24
von Pascal
Clubsport hat geschrieben: Also ich hab mir um die 500PS vorgestellt.
Hier mal eine Liste was mir so einfällt, dass das Ganze auch haltbar ist:

:arrow: Sportkats
:arrow: optimiertes Kraftstoffsystem
:arrow: grössere Lader
:arrow: Hochleistungsabgasanlage
:arrow: andere LLK
:arrow: geänderte Druckrohre
:arrow: geänderte Luftführung
:arrow: ev. modifizierte Zylinderköpfe
:arrow: modifizierte Kupplung

toni757 hat geschrieben: ist das denn auch haltbar mit den serienladern oder nicht??
Nein das geht nicht mit Serienladern, da diese sonst mehr als am Limit wären und ausserdem bringen sie die gewünschte Luftmasse nicht.

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 13:28
von Clubsport
RS470 hat geschrieben:Septercore hats schon gesagt ;-) komme aus thun falls mal meinen Rs sehen willst!
Was hast du für Komponenten verwendet und seit wan fährst du mit der Leistung?

Gruss Aco

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 16:44
von s4_driver
Für 500ps brauchts aber keine andere Bremsanlage, Kupplung, LLK.

Die tun es auch bis über 500ps.

460-470ps sollen mit den Serienladern drinnen sein, nur mit Software und anderen Vorrohren mit 100Zellern

Re: Erfahrungen mit Leistungssteigerungen

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 16:55
von Marcel
Meine Meinung:

:arrow: Sportkats
definitiv ein Muss, vorallem die Vorkats raus
:arrow: optimiertes Kraftstoffsystem
auch ein Muss, Bosch 044 oder bessere
:arrow: grössere Lader
Der Punkt bei den Ladern ist, dass wenn man den Motor schon draussen hat, auch ne Kupplung kein Fehler ist. Neu oder besser. RS6-Lader
:arrow: Hochleistungsabgasanlage
ist meiner Meinung nach Quatsch, da die Serienanlage schon 76mm hat (das reichte beim R5T auch bis über 700PS)

:arrow: andere LLK
:arrow: geänderte Druckrohre
:arrow: geänderte Luftführung
:arrow: ev. modifizierte Zylinderköpfe
^^für 500PS eher Geldverschwendung

:arrow: modifizierte Kupplung solange die Serienmässige greift, drin lassen, ansonsten TS oder andere Einmassen-Mimik

toni757 hat geschrieben: ist das denn auch haltbar mit den serienladern oder nicht??
Gibt Leute die fahren 500PS mit Serienladern, aber, ratsam ist es nicht. Meiner Schätzung nach ist bei 470PS Schluss.
Die RS6Lader sollten für 500PS reichen. Da hast dann auch OEM-Qualität.

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 17:33
von Pascal
s4_driver hat geschrieben: Für 500ps brauchts aber keine andere Bremsanlage, Kupplung, LLK.
Fakt ist die original Bremsanlage & Kupplung ist überfordert schon bei Serienleistung :!:

Ausserdem sollte es haltbar sein.

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 17:48
von s4_driver
Kupplung sicher nicht, meine hält über 600nm seit 40tkm ohne Probs.

Bremsanlage ist je nach Fahrweise, wenn man nicht auf Topspeed aus ist reicht die aus. Bei mir reicht sogar die S4 Bremse

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 17:52
von Porsche-Killer
wie kommste darauf :?:
beleg mal bitte deine aussage mit fakten.


die bremse mit gelben belägen hält auf der NOS ne komplette runde ohne fading :!:
und die kupplung hält bei mir auch ohne irgendwelche probleme. selbst auf der Meile kannste damit bei 4000umdr. einkuppeln ohne das was rutscht.

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 18:22
von RS470
Naja.. diese aussagen....
ich fahre mit 470 PS herum seit 80000km....

RS4 hat etwas über 200000km....

1te Lader (OEM), 1te Kupplung (OEM), 1ter Motor, 1tes Getriebe....
Nocken nicht engelaufen...

Kupplung hält sehr gut... nie Probleme gehabt...(klar, ampelstarts zu viele hat sie sicher auch nicht gern, doch wenn man mit Hirn und Verstand fährt geht es)...

Lader sind OEM. mit 470PS an der Grenze.. Sehen aber immer noch tadellos aus...Werde diese demnächst wechseln ->will mehr PS :)

Mods:
-Topgear AGA ab Kat
-beide Vorkats raus
-100zeller Hauptkat & Downpipe
-Wagner LLK mit Carbon Luftführungen
-K&N Luftfiltermatte
-Sportec Gewindefahrwerk
-Sportec 4kolben-Bremsanlage mit 997 Bremsbelägen
-EVOS Softwareanpassung
-Bosch 044 Benzinpumpe
-Geänderte Luftführung
-Stärkere Druckrohre
-s3 8l pop-offs


:)

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 20:26
von Clubsport
was haltet ihr von den ladern von turbodynamics, pop off's von bailey und den llk von turbozentrum berlin?


danke für die bisherigen tipp's

Verfasst: Donnerstag 9. Juni 2011, 21:45
von Marcel
Turbodynamics kennt kein Schwein, Baileys sind Quatsch Org. S3, LLK vom TZB jein, musst anpassen.