Pop Off

Erfahrungen über Tuningteile, Umbauten, Neuheiten im RS4 (B5) Bereich
Antworten
Benutzeravatar
Gerhard
Audi RS2 / RS4 Fahrer
Beiträge: 289
Registriert: Freitag 24. August 2007, 12:11
Wohnort: Amstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard » Dienstag 2. Oktober 2007, 06:14

Ich dachte auch das das Schubumluftventil ein pop off ist. Bis ich eines Besseren belehrt wurde. Ein pop off wurde früher eingesetzt um den Ladedruck zu begrenzen. Es funkt wie ein Wastegate mit dem Unterschied dass es zu hohen Ladedruck als in dem Regelment vorgeschrieben ist abläßt. Im gegensatz zum Wastegate daß die Abgase neben dem Turbo vorbei lässt.

Aber im allgemeinen Sprachgebrauch hat sich pop off für das geschlossene und blow off für das offene Schubumluftventil durchgesetzt.

Gerhard

Benutzeravatar
Gerhard
Audi RS2 / RS4 Fahrer
Beiträge: 289
Registriert: Freitag 24. August 2007, 12:11
Wohnort: Amstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard » Dienstag 2. Oktober 2007, 08:03

...aber unser VW-AUDI Händler sagt die werden nicht kaputt........

Natürlich nicht die wissen ja auch nicht wie man die testet......

Gerhard

Benutzeravatar
Gerhard
Audi RS2 / RS4 Fahrer
Beiträge: 289
Registriert: Freitag 24. August 2007, 12:11
Wohnort: Amstetten
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerhard » Dienstag 2. Oktober 2007, 16:03

Stimmt!
Hab auch das Y Stück und LMM Lagernd, da unser freundlicher das nicht auf Lager hat....

Gerhard

GOBlin
Beiträge: 105
Registriert: Samstag 18. November 2006, 09:27
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von GOBlin » Freitag 5. Oktober 2007, 08:37

Die 3 Führungsstege gab es schon bei einem früheren Ventil, nämlich dem 06A 145 710 vom Audi TT. Habe allerdings keine Ahnung ob das überhaupt noch im Programm ist bzw. welche Eigenschaften die Feder und Membrane haben...

BTW:
Was kostet denn das RS6-Ventil? Das S3-Ventil ist nämlich echt günstig ;-)

MichaB.
Audi RS2 Fahrer
Beiträge: 99
Registriert: Sonntag 7. Januar 2007, 20:06
Wohnort: München
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von MichaB. » Freitag 5. Oktober 2007, 08:41

Servus,

rs6 und s3/tt ventil kosten das gleiche.

GTS4
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 86
Registriert: Dienstag 26. Februar 2008, 01:35
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von GTS4 » Montag 17. März 2008, 06:28

hallo,
wie sieht es mit zwei forge umluftventilen im RS4 aus?
hat hier schon jemand erfahrungen mit diesen popoff s
gemacht?

Benutzeravatar
apt
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 5. August 2008, 16:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von apt » Donnerstag 23. Oktober 2008, 00:06

Hallo Zusammen
Ich will meine Schubumluftventile bei meinen RS4 B5 prophylaktisch wechseln. Es wurden ja in diesem Thread schon einige mögliche geschlossene Ventiltypen für den Einbau vorgeschlagen. Heute bin ich auf die Ventile von Dahlbäck-Racing gestossen und würde sehr gerne eure Meinung diesbezüglich erfahren.

Wiederverkäufer

Dahlbäck-Seite


Hier noch eine Auflistung des bisher genannten Auswahlbereichs:

Typ______________Preis_______________Besonderheit(en)


Original___________________ ? ___________________________ (keine)



S3 ____________________ 20 Euro _________________ + Hitzebeständiger als Original



Porsche Turbo___________ 60 Euro _________________ + Hitzebeständiger als Original
Porsche Turbo___________ 60 Euro _________________ + Metallinnenleben




Dahlbäck-Racing_________ 137 Euro ________________ Hitzebeständiger als Original
Dahlbäck-Racing_________ 137 Euro ________________ Alles aus Aluminium
Dahlbäck-Racing_________ 137 Euro ________________ 20% höherer Luftdurchsatz



Bitte postet doch eure Gedanken / Bedenken bezüglich dem Ventil von Dahlbäck. Muss ich etwas Spezielles beachten, damit ich nicht ein Ventil nehme welches einen negativen Einfluss auf den Aggregatskreislauf hat?
Gruss Adi

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pascal » Mittwoch 29. Oktober 2008, 22:36

apt hat geschrieben: Bitte postet doch eure Gedanken / Bedenken bezüglich dem Ventil von Dahlbäck.
Ich finde das Dahlbäch Schubumluftventil fällt zu fest auf und du weisst bestimmt aus eigener Erfahrung "bitte machen Sie mal die Motorhaube auf" :-D und somit hätte man ein kleines Problemchen. Ich selber fahre die von Porsche und konnte bis jetzt keine negative Erfahrung damit machen.

Mein Vorschlag nimm die vom Porsche.

apt hat geschrieben: Muss ich etwas Spezielles beachten, damit ich nicht ein Ventil nehme welches einen negativen Einfluss auf den Aggregatskreislauf hat?
Einfach schauen, dass alle Schlauchschellen wieder festangezogen und falls einer der Schläuche kaputt ist umgehend ersetzen.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

Benutzeravatar
apt
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 122
Registriert: Dienstag 5. August 2008, 16:18
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Beitrag von apt » Mittwoch 29. Oktober 2008, 22:40

Hey, danke für deine Antwort. Dann werde ich die von Porsche verbauen :icon_thumleft

Benutzeravatar
Floh83
Beiträge: 100
Registriert: Mittwoch 22. August 2007, 09:55
Wohnort: Uder
Kontaktdaten:

Beitrag von Floh83 » Mittwoch 29. Oktober 2008, 23:20

Was spricht gegen die ForgeVentile? Die hab ich bei mir drin!!!

Benutzeravatar
Blümi
Beiträge: 171
Registriert: Sonntag 22. Februar 2009, 06:25
Wohnort: Buchs AG
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

PoPoff

Beitrag von Blümi » Mittwoch 25. März 2009, 20:20

Was haltet Ihr von Bailey Popoff`s.
Sind geschlossen und haben jeweils zwei Koblen.
MfG Blümi

Lieber Bi als nie ......

Benutzeravatar
Pascal
Audi S3 / A6 Allroad Fahrer
Beiträge: 3216
Registriert: Samstag 6. Mai 2006, 12:41
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Re: PoPoff

Beitrag von Pascal » Mittwoch 25. März 2009, 21:17

Blümi hat geschrieben: Was haltet Ihr von Bailey Popoff`s.
Sind geschlossen und haben jeweils zwei Koblen.
Würde ich nicht verbauen und du weisst bestimmt aus eigener Erfahrung "bitte machen Sie mal die Motorhaube auf" :-D und somit hätte man ein kleines Problemchen. Ich selber fahre die von Porsche und konnte bis jetzt keine negative Erfahrung damit machen. Das gilt einfach für die Schweizer, denn die schweizerische Rennleitung kennt da keine Entschuldigung. :roll:

Mein Vorschlag nimm die vom Porsche.
En Gruess

Pascal


the ultimate forum ... www.rs246.de

Bild S3

kerosin
Audi RS4 Fahrer
Beiträge: 10
Registriert: Samstag 16. Februar 2008, 09:23
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Re: PoPoff

Beitrag von kerosin » Donnerstag 26. März 2009, 05:04

Pascal hat geschrieben:
Blümi hat geschrieben: Was haltet Ihr von Bailey Popoff`s.
Sind geschlossen und haben jeweils zwei Koblen.
Würde ich nicht verbauen und du weisst bestimmt aus eigener Erfahrung "bitte machen Sie mal die Motorhaube auf" :-D und somit hätte man ein kleines Problemchen. Ich selber fahre die von Porsche und konnte bis jetzt keine negative Erfahrung damit machen. Das gilt einfach für die Schweizer, denn die schweizerische Rennleitung kennt da keine Entschuldigung. :roll:

Mein Vorschlag nimm die vom Porsche.
die dv26v funktionieren ohne probleme! fahr die selber seit über 60000 km! was wollen die sehen wenn du die motorhaube auf machst?? die sehen da nur nen ziehmlich vollen motorraum mit carbonabdeckungen

Antworten
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/vendor/twig/twig/lib/Twig/Extension/Core.php on line 1275: count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable

Zurück zu „Audi RS4 - Tunerbereich“