[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2014-02-20T11:41:27+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/996 2014-02-20T11:41:27+02:00 2014-02-20T11:41:27+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=107501#p107501 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]> Statistik: Verfasst von Tunetec.de — Donnerstag 20. Februar 2014, 10:41


]]>
2014-02-19T19:55:03+02:00 2014-02-19T19:55:03+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=107420#p107420 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]>
Wäre ja dann gleich der Kombi des quattro Fahrwerks oder??

Statistik: Verfasst von Lensch — Mittwoch 19. Februar 2014, 18:55


]]>
2008-12-18T00:46:57+02:00 2008-12-18T00:46:57+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=22223#p22223 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]> Die Seitenneigung ist spürbar verringert.

Sicher bringt ein ordentliches Fahrwerk mehr, ist aber für diesen Preis sowieso nicht zu bekommen. Daher würde ich die Stabis eher als sinnvolle Ergänzung zum Fahrwerk sehen.

Statistik: Verfasst von Marco76 — Mittwoch 17. Dezember 2008, 23:46


]]>
2008-12-16T18:33:50+02:00 2008-12-16T18:33:50+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=22206#p22206 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]> Ich habe schon öfter gehört das es für manche ein Fehlkauf war und die Stabis wieder ausgebaut wurden :roll:

Grüße Andreas

Statistik: Verfasst von Addy — Dienstag 16. Dezember 2008, 17:33


]]>
2008-12-15T23:14:45+02:00 2008-12-15T23:14:45+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=22194#p22194 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]>
Addy hat geschrieben:Kann denn schon jemand seine Erfahrungen mit den H&R Stabis berichten, ich überlege auch mir welche zu kaufen aber bin mir noch nicht sicher.

Grüße Andreas
Last die Stabis sein und spart das Geld besser für ein vernünftiges Fahrwerk, ich hatte sie drin und bin auch sehr viel damit Nordschleife gefahren, ich habe alle möglichen Einstellungen probiert und feststellen müssen das die originalen mit einem vernünftigem Fahrwerk die bessere Lösung ist.
Wenn überhaupt andere Stabis dann die etwas härteren vom Quattro Fahrwerk.
Der Käufer von meinem Auto hat die Stabis sogar wieder ausgebaut und gegen originale ersetzt.

Statistik: Verfasst von Joachim — Montag 15. Dezember 2008, 22:14


]]>
2008-12-15T19:25:30+02:00 2008-12-15T19:25:30+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=22188#p22188 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]>
Grüße Andreas

Statistik: Verfasst von Addy — Montag 15. Dezember 2008, 18:25


]]>
2008-11-29T19:27:31+02:00 2008-11-29T19:27:31+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=21878#p21878 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]>

Statistik: Verfasst von Avussilber — Samstag 29. November 2008, 18:27


]]>
2008-11-29T17:52:28+02:00 2008-11-29T17:52:28+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=21876#p21876 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]>
raphael hat geschrieben:...ist das beim s4 rs4 auch das selbe
Vergleichen kannst du dies schon mal nicht aus verschiedenen Gründen. Aber die Fahrwerksstabilisatoren vermindern die Rollneigung der Karosserie, die bei forcierter Kurvenfahrt oder extremem Lastwechsel auftritt.

Durch das geringere Eintauchen in den Kurven verbessert sich leicht die Traktion und dazu ist ein präziseres Einlenkverhalten festzustellen.

Statistik: Verfasst von Pascal — Samstag 29. November 2008, 16:52


]]>
2008-11-29T16:36:02+02:00 2008-11-29T16:36:02+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=21874#p21874 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]>
hat wer einen erfahrungsbericht zu den stabis

ich bin hr stabis in einen fiat punto in kombination mit einen kw v2 gefahren

ich war vom handling beeindruckt

ist das beim s4 rs4 auch das selbe


bringt mir nichts 400 in den sand zu setzten

Statistik: Verfasst von raphael — Samstag 29. November 2008, 15:36


]]>
2007-10-08T09:11:44+02:00 2007-10-08T09:11:44+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=13166#p13166 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]>
RS4BITURBO hat geschrieben:und den 21mm H+R Stabi hat zwar 2 Löcher zum einstellen aber man kann ja nur das eine nutzen, da sonst der Pendelstab an der Antriebswelle schleift beim einfedern.
Was genau schleift da wo? Hat jemand evtl. Bilder damit man sich das besser vorstellen kann :oops:

Statistik: Verfasst von GOBlin — Montag 8. Oktober 2007, 09:11


]]>
2007-10-08T09:07:42+02:00 2007-10-08T09:07:42+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=13165#p13165 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]>
Volker hat geschrieben:Das kpl. Fahrwerk für den RS4 von der Quattro GmbH ist nicht mehr lieferbar :roll:
Du bekommst z.Zt. nur noch die Dämpfer und den hinteren Stabi zu kaufen. Die Federn gibt es schon nicht mehr.
schon irgendwie dreist oder?...aber das Schöne daran ist das man zumindest beim Fahrwerk ohnehin nicht auf den originalzeugs angewiesen ist, gibt besseren Ersatz ... obwohl das GmbH-Fahrwerk in Sachen Komfort und Sportlichkeit in einem ein Gedicht ist ...

@RS4BITURBO
die beste und günstigste Lösung dazu wäre sich solche Koppelstangen selbst anzufertigen ... man benötig z.B. aus der Industrie sogenannte Kugelgelenke und die Verbindungsstange entweder wie in dem Falle biegen damit die an der Antriebswelle nen Abstand her stellen oder ein passendes Profilstück sich fräsen lassen bei nen Maschienenbauer ... so ne Art Koppelstange wie an der Vorderachse beim A4 ... hört sich kompliziert an, ist es aber nicht, hab selbst schon welche gemacht ;-)

Statistik: Verfasst von Avussilber — Montag 8. Oktober 2007, 09:07


]]>
2007-10-08T08:50:27+02:00 2007-10-08T08:50:27+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=13164#p13164 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]> habt ihr einen preis schon mal vorab für mich`?
hauptsache das fahrverhalten wird besser....
aber soweit ich weiß müssen die autohersteller doch alle teile 10 jahre verfügbar halten????
sprich rs4 von 00 bis 01 würde bedeuten bis 2011 ca.
gruß

Statistik: Verfasst von webchris — Montag 8. Oktober 2007, 08:50


]]>
2007-10-07T21:17:58+02:00 2007-10-07T21:17:58+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=13148#p13148 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]> Statistik: Verfasst von RS4BITURBO — Sonntag 7. Oktober 2007, 21:17


]]>
2007-10-07T21:13:29+02:00 2007-10-07T21:13:29+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=13146#p13146 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]>
Du bekommst z.Zt. nur noch die Dämpfer und den hinteren Stabi zu kaufen. Die Federn gibt es schon nicht mehr.

Statistik: Verfasst von Volker — Sonntag 7. Oktober 2007, 21:13


]]>
2007-10-07T21:02:59+02:00 2007-10-07T21:02:59+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=996&p=13144#p13144 <![CDATA[H&R Stabi am RS4 (B5)]]>
webchris hat geschrieben:es gibt doch auch einen von der quattro gmbh oder?
danke
in Zahlen ausgedrückt sind serie 15mm, der vom quattroGmbH-Fahrwerk hat 17mm im Durchmesser,.. meiner hat den 17er hinten drinnen ... soll aber schweins teuer sein wenn man den original bestellt,... falls überhaupt noch erhältlich, denn zum Thema "entfallen" gerät der alte RS4 momentan schwer unter die Räder :evil:

die roten SachSportdämpfer sollen angeblich eh schon nicht mehr erhältlich sein

Statistik: Verfasst von Avussilber — Sonntag 7. Oktober 2007, 21:02


]]>