[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2014-08-23T19:06:43+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/9275 2014-08-23T19:06:43+02:00 2014-08-23T19:06:43+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9275&p=120907#p120907 <![CDATA[Unrunder Motorlauf im Standgas und nicht ganz volle Leistung]]> Die nächste Motorbremse wäre der ADU Exitus gewesen meinten alle Fachleute!

Glück gehabt !

Gruß
Geriet

Statistik: Verfasst von geriet — Samstag 23. August 2014, 19:06


]]>
2013-07-09T23:35:20+02:00 2013-07-09T23:35:20+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9275&p=92618#p92618 <![CDATA[Unrunder Motorlauf im Standgas und nicht ganz volle Leistung]]>
Geht nicht mehr..........ich weiß auch nicht warum ??????????

Dann nicht :cry:

Statistik: Verfasst von geriet — Dienstag 9. Juli 2013, 23:35


]]>
2013-07-09T23:31:02+02:00 2013-07-09T23:31:02+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9275&p=92617#p92617 <![CDATA[Unrunder Motorlauf im Standgas und nicht ganz volle Leistung]]> Am Schwungrad ist immer Markierung auf Markierung:



Vielen Dank an Gervin Mengel !! Er gab mir den entscheidenen Hinweis !!!

Gruß
Geriet

Statistik: Verfasst von geriet — Dienstag 9. Juli 2013, 23:31


]]>
2013-07-09T22:59:54+02:00 2013-07-09T22:59:54+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9275&p=92615#p92615 <![CDATA[Unrunder Motorlauf im Standgas und nicht ganz volle Leistung]]>
Wenn der Motor kalt war lief er rund !!! Er fing erst mit dem unrunden Lauf an wenn die "Anfettkaltphase" vorbei war !!!

Also mein Tipp:
Wenn ihr den Zahnriemen wechselt kontrolliert oder besser erneuert auf jeden Fall auch das untere Zahnriemenrad !! Ich denke die Mehrkosten für das verstärkte Rad ist hier eine sinnvolle Investition !

Liebe Grüße
Geriet

Statistik: Verfasst von geriet — Dienstag 9. Juli 2013, 22:59


]]>
2013-07-09T22:49:23+02:00 2013-07-09T22:49:23+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=9275&p=92614#p92614 <![CDATA[Unrunder Motorlauf im Standgas und nicht ganz volle Leistung]]> ich wollte mein Problem hier noch mal zusammenfassen:

Mein RS2 lief im Standgas sehr unruhig, so wie auf 4 1/2 Pötte.
Während der gleichmäßigen Fahrt merkte man das er nicht ganz sauber "durchzieht". Immer so kleine "Mirostöße".
Wir haben kann so ziemlich alles gewechselt was man an dem Motor "einfach" wechseln kann. Luftmassenmesser, Lambdasonde, Einspritzventile,
Drosselklappenpoti, Leerlaufstabilisierungsventil, alle Thermofühler, Ladelufttemperatursensor, Zündkerzen, Zündspulen, Zündstufen etc.
Alles ohne Erfolg !!

Das Problem war: Die Mitnehmernocke am Zahnriemenrad unten war weggequetscht / abgescherrt. Der O.T.- Punkt hatte sich verschoben !!!!

Ich habe jetzt ein verstärktes Zahnriemenrad von P.K. Motorsport verbaut!
Das hat eine richtige Mitnehmerfeder und ist aus zäherem Metall gefertigt.
Mein RS2 ist nicht leistungsgesteigert, originale 315 PS !!! Mag gar nicht dran denken was passiert wäre bei der nächsten Motorbremse.............

Statistik: Verfasst von geriet — Dienstag 9. Juli 2013, 22:49


]]>