[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2010-10-07T16:22:06+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/3681 2010-10-07T16:22:06+02:00 2010-10-07T16:22:06+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3681&p=38105#p38105 <![CDATA[s2 unbau auf rs2 komponenten]]> Statistik: Verfasst von hoschi — Donnerstag 7. Oktober 2010, 16:22


]]>
2010-10-06T21:56:38+02:00 2010-10-06T21:56:38+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3681&p=38062#p38062 <![CDATA[s2 unbau auf rs2 komponenten]]>
Der RS2 hat ein anderes Nockenwellenrad (Hallgeberfenster angepasst) und einen anderen Zahnriemen (kürzer) bedingt durch ein kleineres Wasserpumpenrad.

Wäre evtl eine Fehlerquelle...

Gruß Maurice

Statistik: Verfasst von zed — Mittwoch 6. Oktober 2010, 21:56


]]>
2010-10-06T05:55:29+02:00 2010-10-06T05:55:29+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3681&p=38046#p38046 <![CDATA[s2 unbau auf rs2 komponenten]]> nein die Zahnriemenseite müsste noch vom ABY sein, wusste garnicht das die anders sind, lief aber vorher auch mit durchgehend 1,6 bar und richtig dampf...^^
Ich hab den Wagen auch so gekauft wie er nun ist dh mit umbau, was vielleicht ein fehler war...

Statistik: Verfasst von Sasolant — Mittwoch 6. Oktober 2010, 05:55


]]>
2010-10-04T21:03:03+02:00 2010-10-04T21:03:03+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3681&p=38019#p38019 <![CDATA[s2 unbau auf rs2 komponenten]]>
Hast du zufällig die Unterdruckleitungen erneuert, also vom Saugrohr zum Ladedruckregelventil und zum Wastegate ? Falls ja, welchen Durchmesser haben die Schläuche ?

Wie sieht es auf der Zahnriemen-Seite aus ? Auch komplett vom ADU mit Wasserpumpe übernommen ?


In deinem Fall ist eine Sofort-Diagnose schwierig, es muss eine Liste an Fehlerquellen durchgegangen werden. Ich würde als erstes auf die Serien-Software umsteigen um eine gesunde Basis zu schaffen.

Gruß Maurice

Statistik: Verfasst von zed — Montag 4. Oktober 2010, 21:03


]]>
2010-10-03T23:32:34+02:00 2010-10-03T23:32:34+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3681&p=37998#p37998 <![CDATA[s2 unbau auf rs2 komponenten]]> danke nochmal...

Statistik: Verfasst von Sasolant — Sonntag 3. Oktober 2010, 23:32


]]>
2010-10-03T16:26:56+02:00 2010-10-03T16:26:56+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3681&p=37981#p37981 <![CDATA[s2 unbau auf rs2 komponenten]]>
Um die Luftmasse zu prüfen musst Du eine Messfahrt mit einem VAG-COM oder Tester von Audi machen. Wenn Du kein VAG-COM hast, bleibt nur die Werkstatt. Vorher solltes Du natürlich noch den Fehlerspeicher des Motorsteuergerätes auslesen. Wenn dort ein Fehler abgelegt ist, kann das sehr hilfreich sein bei der Fehlersuche.

Statistik: Verfasst von Jeanny — Sonntag 3. Oktober 2010, 16:26


]]>
2010-10-03T16:03:16+02:00 2010-10-03T16:03:16+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3681&p=37979#p37979 <![CDATA[s2 unbau auf rs2 komponenten]]> Wo und wie kann ich das System abdrücken ?? Ich wollte da ungerne mit nem Kompressor bei gehen... und wie kann ich bzw kann ICH überhaupt die Luftmasse messen oder muss ich dafür in ne Werkstatt fahren ??
danke schonmal im Vorraus ^^

Statistik: Verfasst von Sasolant — Sonntag 3. Oktober 2010, 16:03


]]>
2010-10-03T15:57:14+02:00 2010-10-03T15:57:14+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3681&p=37975#p37975 <![CDATA[s2 unbau auf rs2 komponenten]]> im Forum.

Das was Du beschreibst klingt nach einem undichtem Ladedrucksystem. Irgend ein Schlauch bläßt Druck ab. Ich würde das System als erstes abdrücken und die Luftmasse überprüfen.

Gruß Lars

Statistik: Verfasst von Jeanny — Sonntag 3. Oktober 2010, 15:57


]]>
2010-10-03T15:40:55+02:00 2010-10-03T15:40:55+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3681&p=37974#p37974 <![CDATA[S2 RS2 Umbau]]> Ich habe das Problem wenn ich vollgas gebe und dann auf den Ladedruck achte steigt der nicht mehr wie vorher auf 1,6 bar an sondern kommt ca auf 1,4 und fängt an zu ruckeln...
Das Problem habe ich nur bei Vollgas. In niedrigeren Ladedruckbereichen hab ich das Problem nicht...
Wäre cool wenn da einer ne Lösung für mich hat.
Achja wenn einer meinenen sollte das das ein pfuschiger Umbau ist und daher die Probleme herkommen kann ich nur sagen das der Motorumbau von der Firma MTM gemacht wurde... Die bauen ja bekanntlich keinen Schrott....^^

Statistik: Verfasst von Sasolant — Sonntag 3. Oktober 2010, 15:40


]]>
2009-09-15T19:19:35+02:00 2009-09-15T19:19:35+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3681&p=28117#p28117 <![CDATA[s2 unbau auf rs2 komponenten]]> es hört sich irgendwie auch an das das wastegate flattert?!nur wenn ich ne härtere feder rein mache fängt das ruckeln schon bei 1,2bar an rumzustottern....

Statistik: Verfasst von sprinterq33 — Dienstag 15. September 2009, 19:19


]]>
2009-09-15T14:51:13+02:00 2009-09-15T14:51:13+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3681&p=28112#p28112 <![CDATA[re]]>
Hast doch den Fehler schon selber beschrieben !!!

Schmeiss den müll rauss.


mfg

Statistik: Verfasst von davis — Dienstag 15. September 2009, 14:51


]]>
2009-09-15T14:36:54+02:00 2009-09-15T14:36:54+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=3681&p=28110#p28110 <![CDATA[s2 unbau auf rs2 komponenten]]> Statistik: Verfasst von sprinterq33 — Dienstag 15. September 2009, 14:36


]]>