[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2008-12-24T02:12:28+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/2754 2008-12-24T02:12:28+02:00 2008-12-24T02:12:28+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2754&p=22303#p22303 <![CDATA[Brauche hilfe]]>
Die Airbageinheit ist ein pyrotechnischer Gegenstand der Klasse PT 1.
Die Lagerung und der Transport unterliegen dem Gesetz für Explosionsgefährliche Stoffe (Sprengstoffgesetz).
Also mit den Airbags solltest du sehr vorsichtig sein,
dürfen nur geschulte Personen durchführen.
Du must alle Airbags tauschen, Vorschrift.
Es gibt spezielle Transportboxen.
Gebraucht wirst du keine bekommen, zb. Schrottplatz.
Prüfe Sie keinenfalls mit Prüflampe, Voltmeter oder Ohmmeter.

Das Steuergerät für Airbag muß erneuert werden:
- bei einer Fahrer -/ Beifahrerairbag-Auslösung.
- bei einer Beschädigung des Gehäuses.
- bei einer Verformung am Tunnel, im Umkreis von 200 mm um das Steuergerät.
- nach drei Airbag-Auslösungen
Grundsätzlich muß ausgetauscht werden:
- Alle ausgelösten Airbageinheiten.
Zusätzlich bei Beifahrerairbag- Auslösung:
- Schalttafel
- Verformte Stützen für Beifahrermodul (dürfen nicht Rückverformt werden)
- Sensor für Querbeschleunigung bei Verformung der Bodenwanne im Bereich des Sensors.
Zusätzlich bei Fahrerairbag- Auslösung:
- Rückstellring mit Schleifring.
- Sensor für Querbeschleunigung bei Verformung der Bodenwanne im Bereich des Sensors.
Zusätzlich bei Seitenairbag- Auslösung:
- Sensor für Querbeschleunigung auf der ausgelösten Seite.
- Lehnenpolster vorne / hinten.
- Lehnenbezug vorne / hinten.
- Bei umklappbarer Rücksitzlehne: Seitenpolster
- Nicht ausgelöster Sensor für Querbeschleunigung bei Verformung der Bodenwanne im Bereich des Sensors

- Alle Sicherheitsgurte mit ausgelösten Gurtstraffern

Vorsicht!
Es ist darauf zu achten, dass sich keine Personen im Fahrzeug aufhalten.

Ein Beispiel:
Für die Airbageinheit Beifahrer muss das Handschuhfach raus.
-Batterie-Masseband/-Kabel abklemmen .
-Handschuhkasten ausbauen
-Trennen Sie die Steckverbindung
Vorsicht!
Steckverbindung (2-polig, rot) an der Beifahrer-Airbageinheit darf keinenfalls getrennt werden!
-Mutter (4x) ausschrauben.
-Airbageinheit herausnehmen.
-Airbageinheit so ablegen, das das Prallpolster nach oben zeigt.

> Stütze : muß nach Airbagauslösung ersetzt werden
> Rahmen für Airbageinheit : muß nach Airbagauslösung ersetzt werden

Alles hat Drehmomente: 4,5Nm, 9Nm und 18Nm
Das ist nur ein Auszug um zu Verdeutlichen wie Komplex die Angelegenheit ist.
Bei Altautos müssen die Airbageinheiten entsprechend den Unfallverhütungsvorschriften vor
dem Verschrotten durch elektrisches Zünden unbrauchbar gemacht werden. Audi hat eine Zündvorrichtung.

Statistik: Verfasst von josch — Mittwoch 24. Dezember 2008, 01:12


]]>
2008-12-23T22:23:06+02:00 2008-12-23T22:23:06+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=2754&p=22297#p22297 <![CDATA[Brauche hilfe]]>
brauche hilfe habe mit meinem Rs6 einen unfall hinter mir, wobei sich die Airbags gelöst haben. Muss sie jetzt erneuern die teile zu finden ist nicht das schwerste nur bräuchte ich daten bzw. zeichnungen aller art um zu sehen wie ich das Armaturenbrett ausbauen kann bzw. tauschen kann.
Wisst Ihr vielleicht wo ich so etwas bekomme oder habt Ihr darin erfahrungen gemacht wie so etwas geht??
danke euch für jede art von Hilfe und informationen.
Schöne feiertage und einen guten rutsch ins neue jahr :---))))))

Statistik: Verfasst von Ecko68 — Dienstag 23. Dezember 2008, 21:23


]]>