[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2016-07-13T11:24:51+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/13063 2016-07-13T11:24:51+02:00 2016-07-13T11:24:51+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13063&p=140575#p140575 <![CDATA[Kein ladedruck und Notlauf]]> Statistik: Verfasst von Tunetec.de — Mittwoch 13. Juli 2016, 11:24


]]>
2016-07-11T21:26:55+02:00 2016-07-11T21:26:55+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13063&p=140552#p140552 <![CDATA[Kein ladedruck und Notlauf]]>
wenn der Fehler mitwandert weißt du was los ist

Statistik: Verfasst von audi-rs4 — Montag 11. Juli 2016, 21:26


]]>
2016-07-11T16:52:25+02:00 2016-07-11T16:52:25+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=13063&p=140546#p140546 <![CDATA[Kein ladedruck und Notlauf]]>
Ich hab mein rs4 b5 etwas verändert, 2.8L saugerköpfe, pleuel, tte600, 044er spritpumpe, 630er düsen.

Jetzt zu meinem eigentlichem Problem. Nach dem abstimmen fuhr er erst ganz normal und jetzt wenn ich in den nächsten Gang schalte brauch er mindestens 3 sek bis er wieder vollen ladedruck hat. Er fährt auch manchmal wie im Notlauf also mit 0,4 bar dann fährt man 1-2km ohne den Motor abzustellen und auf einmal drückt er wieder voll.
Beim auslesen hat er Zündaussetzer erkannt Zylinder 1,3,2. spülen und Kerzen hatte ich vor dem Umbau ca 300km gefahren also fast wie neu. Hab ihn dann mal mit den messwertblöcken angemacht und die Zündaussetzer kamen beim anlassen war dann aber auch gleich wieder weg und lief rund.

Vielleicht hat ja einer von euch eine Idee woran das mit dem ladedruck liegt.
:roll: :Schilder_Smilie_200

Statistik: Verfasst von KingKerosin89 — Montag 11. Juli 2016, 16:52


]]>