[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2015-05-07T22:05:27+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/12176 2015-05-07T22:05:27+02:00 2015-05-07T22:05:27+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131738#p131738 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]> Aber es ist alles käuflich ;-)

Statistik: Verfasst von Jumi78 — Donnerstag 7. Mai 2015, 22:05


]]>
2015-05-07T17:29:34+02:00 2015-05-07T17:29:34+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131731#p131731 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]> In der CH würde ich fragen, "bist Du ein Garagist oder bist Du "nur" ein privat interessierter und sehr versierter Schrauber?", Sprich kann man Dich und Deine Leistung bei Bedarf "buchen"?

Statistik: Verfasst von Nicki-Nitro — Donnerstag 7. Mai 2015, 17:29


]]>
2015-05-07T15:31:20+02:00 2015-05-07T15:31:20+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131721#p131721 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]> Sowas findet man selten.
Ein Fleißsternchen von mir :lol:

Statistik: Verfasst von centipede — Donnerstag 7. Mai 2015, 15:31


]]>
2015-05-07T09:28:01+02:00 2015-05-07T09:28:01+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131709#p131709 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]> Der Wagen wurde vom TE zu Audi gebracht,da er Probleme mit der Spannungsversorgung hatte.
Es wurde von Audi proforma eine neue Batterie eingebaut.
Das hielt jedoch nur gut 2 Tage.
Als der Peter bei mir war,habe ich den Fehlerspeicher aus gelesen.
Sämtliche Steuergeräte meldeten Spannungsversorgungsfehler.
Ich habe dann bei laufendem Motor des Saft gemessen.
Es lagen hinten an der Batterie 12,5 Volt,leicht abfallend an.
Schaltet man Verbraucher zu,waren nur noch unter 12 Volt messbar.
Bei einer Laufleistung von 230 TKM dachte ich eigentlich gleich an die Lima und derren Regler.
Nach dem Einbau der neuen gebrauchten Lima änderte sich jedoch rein gar nichts.
Ich habe dann sämtliche Plus- und Masseleitungen auf Schäden untersucht.
Visuell alle i.O.
Als nächsten Schritt habe ich dann gemessen,wo der Saft verloren ging.
Ab hier wurde es dann interessant.
Als Fehlerursache wurde der Plusleitungssatz im Motorraum lokalisiert.
Ich konnte lediglich am Pin der Lima 14 Volt messen.Bereits an der Schleife zum Alasser hin nur noch 12,5,ebenso am Plusstützpunkt im Wasserkasten.
Als ich die Litze mit einem Teppichmesser angeschnitten hatte,lief Wasser heraus!
Das Wasser war in die Ummantelung der Leitung eingetreten,und hatte das Kabel über die Zeit beschädigt.
Der neue Kabelsatz lag bei rund 170 Euro über Audi.
Sämtliche Anschlüsse wurden gereingt und vorsorglich mit Polfett bestrichen.
Seid her läuft die Spannungsversorgung wieder zu 100%.

Eigentlich keine große Sache,wenn Audi mal den Fehlerspeicher ausgelesen hätte,bzw. vor oder nach dem Batterieeinbau mal eben die Spannungsversorgung kontrolliert hätte.
Auf Nachfrage warum das nicht gemacht wurde,hieß es nur,das dies nicht auf dem Auftrag stand!

Ein weiterer Fehler lag im Unterdrucksystem für die "S-Taste".
Hier wurde die Klappe im Luftfilterkasten irgendwann einmal mit einer Schraube dilettantisch in "offen" fixiert,da das darunterlegende Magentventil korrisionschäden hatte.Ausserdem wurde bei der letzten Demontage der Ansaugbrücke der Unterdruckschlauch der in Richtung Klapoe Filterkasten geht offen gelassen,und der andere der in Richtung Unterdruckbehälter/Kotflügel läuft,mit einer Schraube verschlossen.
Ob dafür Audi oder einer der Vorbesitzer verantwortlich war,entzieht sich meiner Kenntnis.
Allerdings echt schade wenn an solchen Fahrzeugen so lieblos geschraubt wird.
Alex


Klick

Statistik: Verfasst von 19er Schlüssel — Donnerstag 7. Mai 2015, 09:28


]]>
2015-05-06T00:19:28+02:00 2015-05-06T00:19:28+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131678#p131678 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]> Statistik: Verfasst von Sascha82 — Mittwoch 6. Mai 2015, 00:19


]]>
2015-05-05T20:51:31+02:00 2015-05-05T20:51:31+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131673#p131673 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]>
Bist Du Audi? Leider nein gell?

Statistik: Verfasst von Nicki-Nitro — Dienstag 5. Mai 2015, 20:51


]]>
2015-05-05T20:39:28+02:00 2015-05-05T20:39:28+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131671#p131671 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]> Zum Glück hatte der eine Anschlussgarantie gemacht :icon_thumright

Statistik: Verfasst von Jumi78 — Dienstag 5. Mai 2015, 20:39


]]>
2015-05-05T20:01:30+02:00 2015-05-05T20:01:30+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131668#p131668 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]> Statistik: Verfasst von Nicki-Nitro — Dienstag 5. Mai 2015, 20:01


]]>
2015-05-05T07:50:10+02:00 2015-05-05T07:50:10+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131660#p131660 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]>
Nicki-Nitro hat geschrieben:Dafür lasse ich dann Haldexöl wechseln. Filter bringe ich mit. Den tauscht Audi ja nicht.
Da bin ich mal gespannt, als bei meinem S3 die Vorladepumpe für den Halexantrieb innerhalb der Garantiezeit kaputt ging, habe ich das Thema Filterwechsel mehrfach und ernergisch erwähnt, nachdem sich der ganzen Sache auch mehrere Personen angenommen hatten kam man allerdings zu dem Ergebnis das ein Filterwechsel einfach nicht möglich sei.

Halte mich mal bitte auf dem laufenden falls bei Dir der Wechsel doch erfolgreich war, und v.a. wie man vorging.

Statistik: Verfasst von Shadow86 — Dienstag 5. Mai 2015, 07:50


]]>
2015-05-04T22:24:37+02:00 2015-05-04T22:24:37+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131654#p131654 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]>
Volker hat geschrieben:
noksukau hat geschrieben:Normal sollte es Pflicht sein für Werkstätten, sich in Foren wie diesem hier aufzuhalten, um ihr Wissen aufzubauen.
Würdest du dich in deiner Freizeit nach Feierabend auch noch mit den gleichen Sachen beschäftigen wo du Tag ein und Tag aus 8 Std. oder mehr zu tun hast ;-)
Für jemand der seinen Beruf mir Herzblut macht, gibt es kein Feierabend.

Aber ich versteh was du meinst, ich wollt unter so Bedingungen auch nicht arbeiten.Dachte auch eher das in der Arbeitszeit sein sollte,Qualifizierungmaßnahme heißt es bei uns.

Statistik: Verfasst von noksukau — Montag 4. Mai 2015, 22:24


]]>
2015-05-04T21:33:04+02:00 2015-05-04T21:33:04+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131653#p131653 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]> 1. xxxxx DE: keine Antwort
2. xxxxx, CH: ja klar kein Problem, Offerte kostenlos

Habe noch Garantie. Auf Offerte war, Service, Zündkerzen, Bremsflüssigkeitswechsel, ...

Habe dann angerufen und gesagt, Zündkerzen sind neu und bessere. AUDI: kein Problem, die lassen wir drin, grad weil die besser sind, stempel ich trotzdem ab.

Bremsflüssigkeit auch vor 1 Jahr gewechselt. AUDI: Kein Problem, das lassen wir dann weg. Wird dann beim nächsten Service getauscht.

Dafür lasse ich dann Haldexöl wechseln. Filter bringe ich mit. Den tauscht Audi ja nicht.

Audi xxxxx hat es nicht nötig, weil die eh genug Schweizer zum Service haben. Auf geizige Leute, die das teure Öl nicht kaufen wollen, haben die keinen Bock. Also habe ich dann gleich einen Termin für Juni bei xxxxx abgemacht.

Statistik: Verfasst von Nicki-Nitro — Montag 4. Mai 2015, 21:33


]]>
2015-05-04T21:22:13+02:00 2015-05-04T21:22:13+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131652#p131652 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]>

Statistik: Verfasst von Jumi78 — Montag 4. Mai 2015, 21:22


]]>
2015-05-04T16:26:35+02:00 2015-05-04T16:26:35+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131643#p131643 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]>
noksukau hat geschrieben:Normal sollte es Pflicht sein für Werkstätten, sich in Foren wie diesem hier aufzuhalten, um ihr Wissen aufzubauen.
Würdest du dich in deiner Freizeit nach Feierabend auch noch mit den gleichen Sachen beschäftigen wo du Tag ein und Tag aus 8 Std. oder mehr zu tun hast ;-)

Statistik: Verfasst von Volker — Montag 4. Mai 2015, 16:26


]]>
2015-05-04T14:49:36+02:00 2015-05-04T14:49:36+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131639#p131639 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]> Denn im Grunde genommen sind es alles nur A4,A5 oder A6!!
Nur weil hier größere Motoren verbaut sind, bleiben die Probleme doch oft gleich.Oder was hat eine sich entladene Batterie damit zu tun das es ein RS ist?

Ich seh das eher so, das viele Werkstätten sich einfach nicht die Arbeit machen wollen, oder können, nach Fehlern speziell zu suchen.Den Teile auf Verdacht tauschen gehört nicht zur Fehlersuche.
Dazu kommt noch die Unerfahrenheit der Mechaniker die am Laptop Könige sind aber den Motorausbau als große Baustelle sehn.

Normal sollte es Pflicht sein für Werkstätten, sich in Foren wie diesem hier aufzuhalten, um ihr Wissen aufzubauen.
Wo ich das letzte mal, ist schon viiiele Jahre her, mit einem Problem beim Freundlichen war und erwähnte das im Forum diese Lösung vorgeschlagen wurde, kam nur "ich solle das nicht glauben, die haben das ja nicht gelernt"!!

Statistik: Verfasst von noksukau — Montag 4. Mai 2015, 14:49


]]>
2015-05-04T14:14:39+02:00 2015-05-04T14:14:39+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12176&p=131638#p131638 <![CDATA[Werkstätten- Nightmare & eine finale "Wellnesslösun]]> Statistik: Verfasst von Illusion.x — Montag 4. Mai 2015, 14:14


]]>