[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 583: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
[phpBB Debug] PHP Warning: in file [ROOT]/phpbb/session.php on line 639: sizeof(): Parameter must be an array or an object that implements Countable
rs246 Das Forum für Audi RS Enthusiasten 2015-05-01T13:21:44+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/app.php/feed/topic/12168 2015-05-01T13:21:44+02:00 2015-05-01T13:21:44+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12168&p=131561#p131561 <![CDATA[RS4 B7 Besichtung,Kaufberatung(Geräusche,Rost)]]>
Ich werde morgen weitere Infos posten wenn ich den wagen von unten gesehen habe

Statistik: Verfasst von xmeyerx90 — Freitag 1. Mai 2015, 13:21


]]>
2015-05-01T09:01:21+02:00 2015-05-01T09:01:21+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12168&p=131553#p131553 <![CDATA[RS4 B7 Besichtung,Kaufberatung(Geräusche,Rost)]]> Querlenker neu oder noch die ersten?
Wenn alles original, das heisst, es wurde noch nie ne mechanische Reinigung der Ansaugung und der Einspritzventile durchgeführt, sprich 300-350PS max.
Wann wurde der Ölkühler getauscht? Chemische Korrosion, sprich, das Problem kommt wieder.

Auch wenn Du nicht viel über RS4 B7 weisst, das hier solltest Du lesen...
Wahnsinn - Ventilverkokung beim RS4 (B7)
BEDI-Reinigung
Ölkühler ersetzen

Statistik: Verfasst von Nicki-Nitro — Freitag 1. Mai 2015, 09:01


]]>
2015-05-01T00:49:08+02:00 2015-05-01T00:49:08+02:00 http://www.rs246.de/Forum2/viewtopic.php?t=12168&p=131550#p131550 <![CDATA[RS4 B7 Besichtung,Kaufberatung(Geräusche,Rost)]]>
Daten:
Preis:17.500
Limo Daytonagrau
Bj. 03/2006
212tkm
Scheckheftgepflegt bei Audi
Schalensitze, RS4 Lenkrad, E-Heckklappe usw.
Zustand: Gut gepflegt, nicht nachlackiert bzw keinen Unfall gehabt..
Reparaturhistorie sauber
Wichtigste Einträge: Bremse komplett bei 168.000, Ölkühler und Leitungen wurden schon getauscht, irgendwas von Saugrohrklappen und Katalysator war dort auch hinterlegt..

Probleme am Auto:
-Starker Rost am Kotflügel VR, VL fängt innen auch leicht an(unbegreiflich für mich, wie die B7 so gammeln können) Die "gummileisten" zwischen den Türen sind auch von Blasen unterwandert..

-Blecherndes/Klapperndes Geräusch unterm Auto auf Höhe der Kats bzw. des Getriebe im leerlauf(kein Ausrücker, denn es verändert sich nicht beim kupplung treten).. Beim gasgeben ist es nicht mehr zu hören.. man hört es am deutlichsten wenn man an der Fahrerseite steht also es kommt von links... konnte es nicht genau lokalisieren da ich keinen heber bzw. eine Bühne zur verfügung hatte .. Zur Info: ich habe das auto kalt gestartet, es war KEIN Rasseln der ketten zu hören..

Ich kenne mich mit den B7 gar nicht aus bzw. weiss ich nicht viel über die V8 FSI.. Gibt es Probleme mit dem Kettentrieb?

Wollte am Samstag nochmal mit 2 wagenhebern hin, auf was soll ich genau achten im Kaltlauf bzw. bei warmen motor?

Da das Auto sonst wirklich im guten Zustand ist, kann ich über den Rost hinwegsehen... werde dann gleich beide Kotflügel und die Frontstosstange lacken lassen(Steinschläge)... Aber bei Schekheftgepflegtem Auto müsste doch die 12 Jahre Rostgarantie greifen oder? Hinten ist er rostfrei..


Viele Infos auf einmal, aber ich bitte euch um Beratung bzw. um Aufklärung bzgl. des Geräuschs...

Und bitte macht keinen "kauf nicht so einen billigen RS4 mit so vielen km runter" Thread draus.. Ich weiss die Laufleistung ist hoch, aber das Auto sagt mir sonst echt zu, da es komplett original ist und immer im selben Audizentrum gewartet wurde... somit ist alles nachvollziehbar..

Der wagen ist erstmal reserviert und samstag wollte ich eventuell den vertrag fertig machen, wenn ich untenrum nichts gravierendes feststellen kann..

Danke im Vorraus

Statistik: Verfasst von xmeyerx90 — Freitag 1. Mai 2015, 00:49


]]>